Freistil-Hand- und Fußkoordination

Freistil-Hand- und Fußkoordination

Viele Menschen, die in den 1980er Jahren geboren wurden, konnten aufgrund ihrer familiären Umstände in ihrer Jugend nicht das studieren, was sie mochten. Wenn sie erwachsen und finanziell unabhängig sind, werden sie an verschiedenen Spezialausbildungen teilnehmen, um die Bedauern ihrer Jugend auszugleichen. Manche Menschen spielen sehr gern im Wasser und Schwimmen wird zu ihrem Hobby. Nachdem sie jedoch Freistil gelernt haben, stellen sie fest, dass es sehr schwierig ist, Hände und Füße beim Freistil zu koordinieren. Hier finden Sie einige Tipps zum Freistilschwimmen.

1. Kraulschwimmen Tipps 1 (Allgemeine Tipps):

(1) Beim Freistilschwimmen muss der Körper waagerecht sein und die Arme müssen während der Vorwärtsbewegung verschränkt sein. Lassen Sie die Finger vor der Schulter zuerst ins Wasser eintauchen, strecken Sie die Schulter und beugen Sie das Handgelenk, um das Wasser zu greifen.

Beugen Sie Ihre Ellbogen hoch, richten Sie Ihre Handflächen zum Wasser und korrigieren Sie die S-förmige Route. Wenn der Schwimmzug an der Hüftseite endet, drehen Sie Ihre Schultern und heben Sie Ihre Ellbogen, um schnell aus dem Wasser zu kommen.

(2) In der Bauchlage befindet sich der Körper in einer stromlinienförmigen Position, wobei der Hinterkopf auf Höhe des Haaransatzes sichtbar ist. Machen Sie abwechselnd sechsmal eine Reihe mit jeder Hand und eine Reihe mit jedem Bein.

Bewegen Sie Ihre Hände unter Ihre Schultern und atmen Sie langsam aus, drücken Sie das Wasser, heben Sie Ihre Ellbogen, drehen Sie Ihren Kopf und atmen Sie ein. Mit einer guten Koordination zwischen Beinen, Armen und Atmung können Sie mit unglaublicher Geschwindigkeit Freistil schwimmen.

2. Tipps zum Freistilschwimmen 2 (Tipps mit vier Wörtern):

Der Kopf streift die Wasseroberfläche, der Hals ist flach und lang, das Kinn ist eingezogen und die Atmung ist hoch. Der ganze Körper sollte stark sein, die Taille und der Bauch sollten angespannt sein, der Baumstamm sollte rollen und der Nabel sollte nach beiden Seiten zeigen. Strecken Sie die Arme in die Ärmel, drehen Sie die Schultern zum Rahmen, zeichnen Sie gerade Linien dicht am Körper, ziehen Sie leicht und drücken Sie kräftig. Halten Sie Ihre Oberschenkel zusammen, Ihre Waden elastisch wie Federn und Ihre Knöchel entspannt, mit einem Gleichgewicht aus Entspannung und Anspannung.

Die vier Kernpunkte des Freistilschwimmens:

[Kopf reibt an der Wasseroberfläche] Versuchen Sie beim Schwimmen, Ihren Kopf so weit ins Wasser einzutauchen, dass nicht mehr als 1/4 Ihres Kopfes über Wasser ragt. Lassen Sie die Oberseite Ihres Kopfes nur leicht an der Wasseroberfläche reiben.

[Die Halswirbelsäule ist flach und lang], die Halswirbel und die Wirbelsäule sollten in eine gerade Linie gezogen und waagerecht gehalten werden.

[Kinn zurückziehen], blicken Sie auf den Boden des Beckens, ziehen Sie das Kinn zurück, bis ein Doppelkinn entsteht.

[Atmen Sie mit erhobenem Kopf] Beim Atmen sollte der Kopf um die verlängerte Linie der Halswirbelsäule herumrollen und es sollte vermieden werden, den Kopf zum Atmen zu heben.

[Der ganze Körper sollte stark sein], stellen Sie sich vor, der ganze Körper, insbesondere der Rumpf, sei wie ein harter und fester Torpedo.

[Spannen Sie Taille und Bauch an], spannen Sie Taille und Bauch an und heben Sie das Qi im Dantian.

[Log Rolling] bedeutet, dass der Körper wie ein Torpedo oder ein Baumstamm sein sollte, der als Ganzes rhythmisch um die Längsachse rollt.

[Blick vom Nabel nach beiden Seiten], der Rollwinkel ist genau richtig, damit der Nabel beide Seiten sehen kann, bzw. das Publikum auf beiden Seiten gerade den Nabel des Schwimmers sehen kann.

[Strecken Sie Ihre Arme in die Ärmel] Strecken Sie beim Eintauchen ins Wasser Ihre Hände so weit wie möglich nach vorne, als würden Sie sie in einen schmalen, weichen Seidenärmel stecken.

[Schultern in den Rahmen drehen], stelle dir vor, dass dein Körper durch einen sehr engen Rahmen vor dir geht, deshalb sollte der seitliche Bewegungsbereich so klein wie möglich sein.

[Kraftvoller Schlag nah am Körper] Die Paddelhand sollte sich unterhalb der Körperlängsachse befinden, nah am Körper liegen und sich geradlinig bewegen.

[Sanft ziehen und kräftig drücken], präzise beginnen, das Wasser gleichmäßig greifen, den Schlag allmählich beschleunigen, das Wasser unter die Füße drücken, aber nicht die Oberschenkel berühren.

[Geklemmte Oberschenkel] Beim Treten können die Oberschenkel nicht getrennt werden und spielen eine verbindende Rolle, d. h. sie übertragen die Kraft der Hüfte auf die Zehen.

[Die Waden sollten wie Federn sein], die Waden sollten flexibel sein und der Bewegungsbereich der Beine sollte auf etwa einen Fuß kontrolliert werden.

[Entspannen Sie Ihre Knöchel und Füße] Ihre Knöchel sollten sich durch den Druck des Wassers bewegen, wie ein Fischschwanz, und dürfen nicht steif werden. Die Beine sollten von der Hüfte bis zu den Zehen locker, aber nicht schlaff und angespannt, aber nicht steif sein. Die Tritte sollten kraftvoll und rhythmisch sein und zugleich Entspannung und Anspannung vermitteln.

3. Kraulschwimmen Tipps 3 (ausführliche Tipps):

(1) Einführung in den Kraulstil (Freistil)

Kraulschwimmen ist wie Kraulen im Wasser, wobei beide Arme abwechselnd durch das Wasser paddeln.

Bleiben Sie ruhig im Wasser liegen, verschränken Sie die Arme und rudern Sie abwechselnd.

Halten Sie Ihren Körper waagerecht und bewegen Sie Ihre Beine auf und ab.

Schlagen Sie Ihre Beine wie eine Peitsche auf und ab, atmen Sie langsam aus und schnell ein und bewegen Sie sich vorwärts.

(2) Beinbewegungen

Ziehen Sie Ihre Waden mit den Oberschenkeln nach vorne und peitschen Sie das Wasser abwechselnd mit den Beinen durch.

Benutzen Sie Ihre Oberschenkel, um Ihre Waden anzutreiben, und paddeln Sie abwechselnd mit beiden Beinen durch das Wasser.

Treten Sie flach und schnell ins Wasser, wobei Ihre Knöchel entspannt und leicht nach innen gedreht sein sollten.

(3) Armbewegungen

Tauchen Sie zunächst Ihre Handflächen vor den Schultern ins Wasser, lassen Sie die Arme nach unten gleiten und halten Sie das Wasser.

Bewegen Sie Ihre Arme, entspannen Sie Ihre Schultern und bewegen Sie Ihre Unterarme nach vorne, mit den Handflächen zum Wasser gerichtet.

Der Schwimmzug mit gebeugtem Arm hat große Kraft und Schulter und Ellbogen werden angehoben, um schnell aus dem Wasser zu kommen.

Erhöhen Sie die Geschwindigkeit entlang der Mittellinie und wechseln Sie zwischen den beiden Armen.

Koordinieren Sie den Einsatz beider Arme, um kräftig zu rudern, indem Sie nach vorne drücken, nach hinten drücken und die Kraft allmählich steigern.

(4) Atembewegungen

Wenn Sie unterhalb Ihrer Schultern rudern, atmen Sie langsam aus, drücken Sie das Wasser weg, heben Sie die Ellbogen und heben Sie den Kopf zum Einatmen.

Halten Sie Ihren Kopf im Wasser und atmen Sie langsam aus. Drehen Sie dann Ihren Kopf und öffnen Sie Ihren Mund, um schnell einzuatmen.

(5) Koordination der Atmung mit den Bein- und Armbewegungen.

Jede Hand paddelt einmal und die Beine können jede der zwei, vier und sechs Bewegungen ausführen.

Drücken Sie zwei, vier oder sechs oder atmen Sie einmal nach links oder rechts ein.

(6) Körperhaltung

Der Körper befindet sich in einer stromlinienförmigen Bauchlage mit leicht angehobener Brust und hoch erhobenen Schultern.

Stirn und Hinterkopf sollten auf gleicher Höhe mit dem Wasser sein, Hüfte und Bauch sollten auf gleicher Höhe und die Augen sollten geöffnet sein.

(7) Strichart

Es gibt drei Schlagarten: Frontkreuz, Mittelkreuz und Backkreuz.

Das vordere Kreuz wird für Langstreckenreisen verwendet, während das mittlere Kreuz und das hintere Kreuz bessere Effekte erzielen.

<<:  Was tun, wenn Sie beim Schneiden scharfer Speisen Ihre Hände verbrennen?

>>:  Wie sind Perlen entstanden?

Artikel empfehlen

So verzehren Sie Cordyceps sinensis für die beste Wirkung

Es gibt viele Möglichkeiten, Cordyceps sinensis e...

Was verursacht dunkle Augenringe?

Wenn die Augenringe dunkel sind, haben viele Freu...

Eine gründliche Überprüfung der zweiten Serie von AKB0048, nächste Stufe!

AKB0048 nächste Stufe - AKB0048 Nächste Stufe ■ Ö...

So beugen Sie Insektenstichen im Sommer vor

Im Sommer gibt es viele Dinge, auf die wir achten...

Kritik zu „School Ghost“: Ein gruseliger und bewegender Schul-Horror-Anime

Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Gho...

Eine gründliche Rezension der OVA „New Prince of Tennis“! Was ist sein Reiz?

The New Prince of Tennis OVA: Eine Geschichte übe...

So lagern Sie Portulak lange

Portulak ist ein relativ verbreitetes Wildgemüse....

Welche Nebenwirkungen können Nahrungsergänzungsmittel haben?

In den letzten Jahren wurde in einer Reihe groß a...

Warum schmeckt Essen nach dem Zähneputzen bitter?

Zähneputzen ist etwas, was jeder jeden Tag tut. I...

Werden Brustwarzen dunkel?

Wenn ein Mädchen in die Pubertät kommt, beginnen ...

Was soll ich tun, wenn meine Augen blutunterlaufen sind?

Die Augen sind der Körperteil, den der Mensch bes...

Einführung in die betroffenen Gruppen und Tabus des Schwitzens

Schwitzen ist eine neue Methode zur Erhaltung der...