Gastroösophagealer Reflux hat große Auswirkungen auf die Gesundheit des Verdauungssystems, denn die Magensäure wirkt reizend und kann leicht die Schleimhaut schädigen, was leicht zu Entzündungen führen kann. Die Ursachen für die gastroösophageale Refluxkrankheit sind vielfältig. Vielleicht möchten Sie sich darüber informieren. Ursachen:
Es gibt viele Faktoren, die eine gastroösophageale Refluxkrankheit verursachen. Diese kann grob in zwei Kategorien unterteilt werden: 1. Primärer gastroösophagealer Reflux Eine primäre Ösophagussphinkterinsuffizienz ist die Ursache der primären gastroösophagealen Refluxkrankheit. Durch verschiedene Untersuchungen bei Patienten mit Refluxsymptomen konnte ein gastroösophagealer Reflux bestätigt werden. Bei manchen Patienten lässt sich jedoch keine Ursache für den Reflux finden. In diesem Fall spricht man von einer primären Ösophagussphinkterinsuffizienz. Diese Situation kommt häufiger bei älteren Menschen vor und kann mit der Erschlaffung des Bindegewebes bei älteren Menschen, der Abschwächung des „Federklammer“-Effekts am Ösophagussphinkter und der Abnahme der intrinsischen Funktion des unteren Ösophagussphinkters (LES) zusammenhängen. Sekundärer gastroösophagealer Reflux Jeder Faktor, der zu einem Druckabfall im unteren Ösophagussphinkter führt, kann eine gastroösophageale Refluxkrankheit verursachen. Die Einzelheiten lauten wie folgt: 1. Hiatushernie Untersuchung und Diagnose Der erste Schritt bei der Diagnose besteht darin, die Krankengeschichte zu verstehen. Wenn nur leichte Refluxsymptome wie Sodbrennen, Sodbrennen und Aufstoßen von Nahrungsmitteln vorliegen, kann eine Behandlung mit dem Prokinetikum Cisaprid, Säurehemmern wie HZ-Rezeptorantagonisten oder Antazida-Versuchen wirksam sein, und die Diagnose eines gastroösophagealen Refluxes kann gestellt werden. Es ist nicht erforderlich, viele andere Untersuchungen durchzuführen, um dem Patienten keine weiteren Unannehmlichkeiten zu bereiten. Bei Patienten mit schweren Symptomen, vermuteten Komplikationen, unklaren Symptomen oder einer wirkungslosen Behandlung sind weitere Untersuchungen zur Ursache des Refluxes und verschiedene damit verbundene Untersuchungen erforderlich. Diagnose 1. Krankengeschichte Die klinischen Manifestationen des gastroösophagealen Refluxes können in vier Gruppen eingeteilt werden. 1. Gastroösophagealer Reflux Symptome Die Hauptsymptome sind Sodbrennen, Schluckauf und Aufstoßen von Nahrung. In leichten Fällen stößt der Patient bitteren Magensaft auf oder es fließt nach oben, wenn er sich bückt. In schweren Fällen kann der Säurereflux auftreten, wenn der Patient nachts fest schläft, und die sauren Reizstoffe können strahlartig in den Hals zurückfließen und Würgen, Keuchen oder ein Erstickungsgefühl verursachen. Der Speiseröhrensäurerefluxreflex kann auch übermäßigen Speichelfluss verursachen. In ernsteren Fällen kommt es normalerweise zu Reflux und die Nahrung hat einen stark sauren Geschmack. 2. Symptome durch Reflux, der die Speiseröhre reizt |
<<: Der beste Weg, Muttermale zu entfernen, gängige Methoden zur Entfernung von Muttermalen
>>: Wie kann man die Lippen schmaler machen? Plastische Chirurgie kann Ihnen helfen
Der Reiz und die Kritiken von Sengoku BASARA Einf...
Niemand ist perfekt. Viele Frauen leiden im Laufe...
Im Leben sieht man überall Menschen mit zwei klei...
„Yowamushi Pedal Re RIDE“ – Ein bewegender Film, ...
Während der Schwangerschaft sind werdende Mütter ...
„Kawaiisugi-Krise“: Der Gipfel der Niedlichkeit u...
Apropos Anämie: Ich glaube, viele Freunde wissen,...
Manche Menschen können einfach nicht zwischen Wir...
Die Denkweise der Chinesen: Sie lösen Probleme ge...
Während das Baby wächst, müssen Eltern die Veränd...
Ich glaube, jeder hat schon einmal davon gehört, ...
Viele Freunde glauben, dass sie nach der Windpock...
Fußmassagen sind eine weit verbreitete Behandlung...
Nägel sind ein wichtiges Zubehör unseres Körpers,...
Häufige Ursachen für Augenschmerzen in den Augenw...