Wie sind Perlen entstanden?

Wie sind Perlen entstanden?

Perlen sind eine Art Schmuckstück, das die Menschen heutzutage gerne tragen. Sie können nicht nur den Charme einer Person unterstreichen, sondern stehen auch für Luxus. Darüber hinaus dienen Perlen nicht nur der Dekoration. Perlen werden auch einigen Hautpflegeprodukten zugesetzt. Wenn es um den Ursprung von Perlen geht, hat wahrscheinlich jeder davon gehört und weiß, dass Perlen von Muscheln produziert werden. Dies ist jedoch keine genaue Aussage. Lassen Sie uns im Detail vorstellen, wie Perlen entstehen.

Perlen sind harte, glatte Produkte, die von Weichtieren (hauptsächlich Austern) auf eine von drei Arten produziert werden.

1. Externe Faktoren.

Der Mantel der Muschel wird durch das Eindringen von Fremdstoffen (Sandpartikel, Parasiten) stimuliert. Die Epidermiszellen an der stimulierten Stelle nehmen den Fremdstoff als Kern und sinken in das Bindegewebe des Mantels. Die in den Mantel sinkenden Epidermiszellen des Mantels teilen sich von selbst und bilden einen Perlensack. Die Perlensackzellen sondern Perlmutt ab, der den Kern Schicht für Schicht umhüllt und so eine Perle bildet. Als „kernhaltige Perlen“ werden Perlen bezeichnet, die Fremdkörper in ihrem Kern haben.

2. Interne Faktoren.

Bei einer pathologischen Stimulation der äußeren Mantelhaut der Muschel kommt es zu einer Zellteilung und anschließender Abtrennung eines Teils davon, der dann mit der von ihr abgesonderten organischen Substanz bedeckt wird und nach und nach in das Bindegewebe des Mantels einsinkt, wodurch ein Perlensack und schließlich eine Perle entsteht. Da sich im Inneren kein Fremdkörper als Kern befindet, spricht man auch von einer „kernlosen Perle“.

3. Künstliche Zucht.

Mithilfe künstlicher Methoden werden kleine Stücke lebender Epithelzellen (Zellstücke genannt) aus dem Mantel der Perlenmuschel geschnitten und zusammen mit einem künstlichen Kern aus der Muschelschale in das Bindegewebe des Mantels der Auster implantiert. Die implantierten Zellstücke vermehren sich, abhängig von der Nahrung, die das Bindegewebe liefert, rasch um den künstlichen Kern herum, bilden einen Perlensack und sondern Perlmutt ab, wodurch künstliche Perlen mit Kern entstehen. Künstliche kernlose Perlen werden hergestellt, indem während einer Operation nur kleine Zellstücke in den Mantel implantiert werden. Durch Zellvermehrung bilden sich Perlensäcke, in die Perlmutt abgesondert wird.

【Einführung】

Perlen sind ein alter organischer Edelstein, der durch die endokrine Funktion von Weichtieren entsteht. Es handelt sich um kalziumkarbonathaltige Mineralperlen (Aragonit), die aus einer großen Anzahl kleiner Aragonitkristalle bestehen. Perlen mit ihren herrlichen Farben und ihrem eleganten Charakter symbolisieren Gesundheit, Reinheit, Reichtum und Glück. Sie kommen in verschiedenen Formen vor, aber die gängigste ist die runde. Sie kommen in verschiedenen Farben vor, sind aber normalerweise weiß oder hell und haben einen unterschiedlich starken Glanz. Sie können als Dekoration oder als Medizin verwendet werden. Eine Perle besteht sogar aus Tausenden von Perlmuttschichten und ihre Entstehung dauert 3 bis 6 Jahre. Perlen werden das ganze Jahr über produziert, im Dezember sind sie jedoch in der Regel häufiger.

<<:  Freistil-Hand- und Fußkoordination

>>:  Welches Medikament behandelt Bakterien im Stratum spinosum der Haut

Artikel empfehlen

Was tun, wenn ein Neugeborenes nach dem Essen rülpst?

Ob Erwachsene oder Kinder, sie bekommen Schluckau...

Die Wirksamkeit von sieben in Wein getränkten grünen Walnüssen

Walnüsse mit grüner Schale unterscheiden sich von...

Zutatenliste für schwarze Sesampaste

Schwarzer Sesam hat einen bestimmten Nährwert und...

Was sind die Symptome von anaerobem Mundgeruch?

Bei einer Infektion der Mundhöhle mit anaeroben B...

Hoher Blutdruck kann nach Einnahme von Medikamenten nicht gesenkt werden

Bluthochdruck ist eine weit verbreitete, aber auc...

Was kann man essen, um besser zu schlafen?

Für moderne Menschen kommt eine schlechte Schlafq...

Ich habe draußen ejakuliert und es sofort sauber gemacht

Bei einer Reinigung des Samens unmittelbar nach d...

Kann ich Durian essen, nachdem ich Myrica gegessen habe?

Myrte und Durian sind beides Früchte mit einem se...

Kann ich Ceftriaxon gegen einen Beckenerguss einnehmen?

Wenn es sich um einen pathologischen Beckenerguss...

Appell und Bewertung von Mirai Mitsuko Harima Sakura: Anime-Rezension

Zukünftiges Photon Harima Sakura - Miraikoushi Ha...

Kann ich Wassermelone essen, wenn ich Verstopfung habe?

Wassermelonen sind im Sommer eine beliebte Frucht...

Genauigkeit der Chlamydia trachomatis-Nukleinsäureerkennung

Chlamydia trachomatis kann eine Vielzahl von Kran...