Auf der rechten Seite des Kinns befindet sich eine Beule

Auf der rechten Seite des Kinns befindet sich eine Beule

Das Phänomen eines harten Knotens auf der rechten Seite des Kinns ist höchstwahrscheinlich auf geschwollene und empfindliche submandibuläre Lymphknoten zurückzuführen. Es ist schwierig, anhand eines einzelnen Symptoms eine endgültige Diagnose zu stellen. Wir können zunächst den Zustand der geschwollenen und empfindlichen submandibulären Lymphknoten verstehen und anhand anderer körperlicher Symptome eine umfassende Beurteilung vornehmen, sodass wir eine vorläufige Beurteilung vornehmen können. Werfen wir einen Blick auf die Einzelheiten der Vergrößerung und Druckempfindlichkeit der submandibulären Lymphknoten.

Grund

Dabei handelt es sich um eine entzündungsbedingte Schwellung der Unterkieferlymphknoten infolge einer Reizung durch Bakterien und deren Giftstoffe, die mit der Hand deutlich tastbar ist und häufig mit Schmerzsymptomen einhergeht. Die Ursachen der Krankheit sind vielfältig. Wenn eine Infektion in einem bestimmten Körperteil auftritt, gelangen Bakterien mit der Lymphflüssigkeit durch die Lymphknoten, was zu Schwellungen und Schmerzen in den Lymphknoten führen kann. Bei bösartigen Tumoren kommt es häufig zu Metastasen entlang der Lymphbahnen und bleiben in den Lymphknoten, wo sie sich teilen und vermehren, was zu einer Schwellung der Lymphknoten führt.

prüfen

Zu den wichtigsten klinischen Erscheinungen zählen Völlegefühl im Unterkieferbereich, vergrößerte Lymphknoten und Druckempfindlichkeit.

1. Es können andere primäre Infektionsherde vorliegen, wie z. B. Infektionen der Atemwege, Entzündungen im Mundbereich, Furunkel, Infektionen von Hautläsionen usw.

2. Die lokalen Lymphknoten sind geschwollen, schmerzhaft oder rot und weisen bei Berührung ein Schwankungsgefühl auf, häufig begleitet von Fieber, Appetitlosigkeit usw.

3. Führen Sie bei Bedarf eine Lymphknotenbiopsie durch, um eine maligne Tumorinfiltration auszuschließen.

Minderungsmethoden

1. Entwickeln Sie gute Lebensgewohnheiten.

2. Behalten Sie eine positive Einstellung, stabile Emotionen und gesunde Essgewohnheiten bei und essen Sie mehr Obst und Gemüse, um Ihre Immunität zu verbessern.

3. Personen, die in Bereichen mit starkem Ölrauch arbeiten müssen, sollten versuchen, sich zu schützen, z. B. durch das Tragen einer Maske, regelmäßige Besuche an der frischen Luft und mindestens einmal im Jahr eine Untersuchung durchführen lassen.

4. Vermeiden Sie Rauch, Alkohol, Drogen, Strahlung, Pestizide, Lärm, flüchtige schädliche Gase, giftige und schädliche Schwermetalle usw.

<<:  Aknenarben am Kinn

>>:  Tipps für ein langes Kinn

Artikel empfehlen

Kann ich Mango essen, wenn ich Herzprobleme habe?

Das Herz ist ein sehr wichtiger Teil der menschli...

Ist der Augenmassagestift sinnvoll? Welche Vorteile bietet die Massage?

Heutzutage gibt es immer mehr Arten von Gesundhei...

Wer kann kein Rinderknochenmark essen?

Rinderknochenmark ist eine Lebensmittelzutat mit ...

Was verursacht geschwollene Leistenlymphknoten?

Geschwollene Leistenlymphknoten kommen relativ hä...

Welche Früchte sind gut für die Haut?

Obst ist sehr verbreitet. Es enthält viele Vitami...

Ein rotes Auge

Manchmal stellen wir beim Aufwachen fest, dass un...

Wann ist die beste Zeit, um rotes Bohnenwasser zu trinken?

Jeder weiß, dass rote Bohnen Feuchtigkeit entzieh...

Der Körper wird rot und hat Kratzer

Das auffälligste Symptom des Dermatographismus si...

Kann Paraquat eine Lungenfibrose verursachen?

Manche Menschen nehmen Paraquat versehentlich ein...

Was verursacht feuchte Füße?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards achten d...

Was tun bei empfindlichen Zähnen?

Wie das Sprichwort sagt, sind Zahnschmerzen keine...

Ist ein zylindrisches Kissen gut für die Halswirbelsäule?

In der Medizin wird angenommen, dass die klinisch...

Medikamente gegen Autismus

Autismus ist eine psychische Erkrankung des mensch...