Stuhlgang ist eine sehr häufige Sache im Leben, und im Grunde hat jeder Stuhlgang, aber manche Menschen haben das Problem, ihren Stuhlgang nicht halten zu können. Die Ursache für dieses Symptom sind kolorektale Polypen oder bösartige kolorektale Tumore, oder es kann durch Analinkontinenz verursacht werden. Unabhängig von der Ursache ist es am besten, so schnell wie möglich ins Krankenhaus zu gehen, um entsprechende Untersuchungen durchzuführen, um eine Verzögerung und Verschlechterung des Zustands zu vermeiden. Darmpolypen sind eine chronische Entzündung, die sich als erhabene Läsionen der Darmschleimhaut auszeichnet und häufiger im Rektum und Dickdarm auftritt. Viele Patienten haben keine offensichtlichen Symptome, wenn sie an Darmpolypen leiden, werden aber durch Untersuchungen entdeckt. Bei einigen Patienten mit symptomatischen Darmpolypen gibt es drei Hauptsymptome. Sie können sich über diese informieren, damit Sie die Krankheit rechtzeitig erkennen können, sobald symptomatische Darmpolypen auftreten. Im Allgemeinen treten bei Darmpolypen, wenn sie klein und nur wenige sind, im Frühstadium normalerweise keine offensichtlichen Symptome auf. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten können jedoch einige Symptome auftreten, die sich hauptsächlich in den folgenden drei Symptomen äußern: 1. Blut im Stuhl. Bei Dickdarmpolypen ist Blut im Stuhl am wahrscheinlichsten. Wenn Blut im Stuhl auftritt, denken viele Patienten, es handele sich um Hämorrhoiden, und ergreifen daher keine rechtzeitige Vorbeugung und Behandlung, was zu noch größerem Schaden führen kann. Tatsächlich sind die Symptome von Blut im Stuhl bei Hämorrhoiden und Darmpolypen unterschiedlich. Das durch Hämorrhoiden verursachte Blut im Stuhl tropft meist nach dem Stuhlgang und ist hellrot. Normalerweise blutet es nicht, aber bei Blutungen durch Dickdarmpolypen ist es oft mit dem Stuhl vermischt. 2. Veränderungen der Stuhlgewohnheiten. Bei Patienten mit Darmpolypen können sich die Zeit und Häufigkeit des Stuhlgangs ändern oder es können Symptome wie Verstopfung und unerklärlicher Durchfall auftreten. Besonders wenn Verstopfung und Durchfall abwechselnd auftreten oder von Bauchschmerzen begleitet werden, sollten Sie aufmerksam sein, da Sie möglicherweise Darmpolypen haben und rechtzeitig einen Arzt aufsuchen sollten, um eine Diagnose zu stellen. 3. Veränderungen der Stuhlform. Bei normalen und gesunden Menschen sollte der Stuhl zylindrisch sein. Wenn sich jedoch Polypen in der Dickdarmhöhle befinden, können diese den Stuhl komprimieren, wodurch der Stuhl dünner oder flacher wird und einige sogar Blutflecken aufweisen können. Zusätzlich zu diesen drei Symptomen können einige größere Polypen Intussuszeption, Darmverschluss und Bauchschmerzen verursachen. Wenn die Rektumpolypen gestielt sind, können die Polypen beim Stuhlgang aus dem Anus herausfallen. Diese Situation kommt bei Kindern häufiger vor. Kurz gesagt, wenn die oben genannten Symptome auftreten, die denen von Darmpolypen ähneln, müssen die Patienten rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, um die Ursache zu ermitteln und rechtzeitig vorzubeugen und zu behandeln. |
<<: Was ist wichtiger, IQ oder EQ?
>>: Warum nimmt das Silberarmband eine kupferfarbene Farbe an?
Wenn Frauen in die Pubertät kommen, beginnt ihre ...
Der perfekte Kriminalbericht des Zukunftsschurken...
Im Alltag ist jeder mit Rotwein vertraut. Rotwein...
Im Alltag lassen sich Beulen und blaue Flecken ni...
Menschen atmen jeden Moment und die Luft, die sie...
Wenn sich ein relativ großes Muttermal an einer f...
Viele Kinder haben keinen Appetit und sind wähler...
Ein Erwachsener scheidet täglich eine große Menge...
Affen sind eine häufige Hautkrankheit in unserem ...
Nahrung ist für den Menschen eine notwendige Subs...
Die Gesichtshaut vieler Menschen ist relativ empf...
Ignorieren Sie Knoten im Hals nicht, da es sich d...
Wir alle wissen, dass man die Haut in fettige, tr...
Kann ich Meeresfrüchte essen, wenn ich erkältet b...
Doraemon the Movie: Nobita und die große Meerjung...