Vorteile von Propolis

Vorteile von Propolis

Heutzutage legen die Menschen immer mehr Wert auf Gesundheitspflege und -erhaltung, daher sind verschiedene Gesundheitspflegeprodukte entstanden. Propolis ist eine Substanz, die bei den Menschen sehr beliebt ist. Propolis ist eine gelbe oder gelblich-braune gallertartige Substanz mit aromatischem Geruch. Beim Verzehr schmeckt sie etwas bitter. Am besten isst man Propolis natürlich auf nüchternen Magen.

Vorteile von Propolis

1. Propolis hat eine antibakterielle Wirkung: Propolis kann sterilisieren, Bakterien abtöten, desinfizieren, Bakterien hemmen, Schimmel vorbeugen und Lebensmittel konservieren, wodurch der Mangel behoben wird, dass Antibiotika nur auf einen einzigen Mikroorganismus wirken und keine Nebenwirkungen haben. Es hat eine gute therapeutische Wirkung auf Hautkrankheiten im täglichen Leben.

2. Propolis kann die Regeneration von Gewebezellen fördern, hat eine gute reparierende Wirkung bei verschiedenen Erkrankungen der Mundhöhle und kann zur Behandlung von Magengeschwüren verwendet werden.

3. Tumoren vorbeugen. Propolis ist reich an krebshemmenden Substanzen. Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von Propolis Krebszellen schrumpfen und die Nebenwirkungen von Chemotherapie und Strahlentherapie verringern kann.

4. Propolis kann sowohl Triglyceride als auch Cholesterin senken.

5. Propolis kann Wechseljahrsbeschwerden beseitigen oder lindern.

6. Stärkung der Immunität. Das menschliche Immunsystem wird leicht von Viren befallen. Propolis kann die Immunität des Körpers stärken und die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Virusinvasionen stärken.

7. Es hat eine Schönheits- und Hautpflegewirkung. Propolis kann Pigmente zersetzen, Fältchen glätten, die Alterung verlangsamen usw. und ist ein hervorragendes Schönheitsprodukt für Frauen.

8. Analgetische Wirkung. Auch bei der Anästhesie und Schmerzlinderung zeigt Propolis eine gute Wirkung.

Nährwert von Propolis

1. Propolis ist als „violettes Gold“ bekannt. Ein Bienenvolk mit 50.000 bis 60.000 Bienen kann jährlich nur 70 bis 110 Gramm Propolis produzieren. Aus Bienenstöcken gesammeltes Propolis enthält normalerweise 55 % Harz und Baumduft, etwa 30 % Bienenwachs, 10 % aromatische ätherische Öle und 5 % Pollen und Einschlüsse.

2. Die in Propolis enthaltenen Inhaltsstoffe sind äußerst komplex und enthalten mehr als 300 Nährstoffe in 20 Kategorien, darunter Flavonoide, organische Säuren, Alkohole, Phenole, Aldehyde, Ester, Ether, Terpenverbindungen sowie eine Vielzahl von Aminosäuren, Enzymen, Vitaminen und Spurenelementen usw. Es ist wie eine natürliche „Medizinbibliothek“.

3. Unter den Inhaltsstoffen von Propolis sind die repräsentativsten Wirkstoffe Quercetin in Flavonoiden, Terpene und Kaffeesäurephenethylester in organischen Säuren.

Quercetin ist ein Wirkstoff in vielen chinesischen Arzneimitteln. Es hat die Wirkung, die Herzkranzgefäße zu erweitern, die Blutfettwerte zu senken und die Blutplättchenaggregation zu hemmen. Es hat eine synergistische Wirkung mit Aspirin und wird klinisch hauptsächlich als kapillarhämostatisches Medikament und als zusätzliches blutdrucksenkendes Medikament eingesetzt. Terpenbestandteile haben eine gute bakterizide und entzündungshemmende Wirkung, wodurch das Auftreten verschiedener diabetischer Komplikationen erheblich reduziert und vermieden werden kann. Kaffeesäurephenethylester hat eine starke entzündungshemmende und antioxidative Wirkung und kann eine Antitumorwirkung haben.

Nebenwirkungen von Propolis

1. Menschen mit schweren Allergien sollten mit Vorsicht verwenden oder die Verwendung einstellen

Aufgrund von Persönlichkeitsunterschieden kommt es bei etwa 0,3 % der Patienten zu unterschiedlich starken allergischen Reaktionen auf Propolisflüssigkeit (die jedoch nicht lebensbedrohlich sind).

Zur äußerlichen Anwendung von Propolis tragen Sie zum Allergietest eine Woche lang täglich einen Tropfen auf die betroffene Stelle auf. Bei Hautrötungen, Schwellungen, Juckreiz und sogar Dermatitis, die durch äußerliche Anwendung verursacht werden, können Sie die betroffene Stelle mit einer 1- bis 2-prozentigen Natriumbikarbonatlösung (Backpulver) abspülen und dann Zinkoxidpaste oder Cortisol (Prednisonsalbe) auftragen. Die Heilung erfolgt in kurzer Zeit.

Bei Personen, die nach der Einnahme von Propolis allergische Reaktionen wie Atembeschwerden, Nachtschweiß und Übelkeit verspüren, heilen die Symptome im Allgemeinen innerhalb kurzer Zeit von selbst ab. Personen mit schweren allergischen Reaktionen müssen zur Behandlung ins Krankenhaus. Falls leichter Juckreiz, Hautausschlag oder eine Schwellung der betroffenen Stelle auftreten, können Sie desensibilisierende Medikamente wie Diphenhydramin einnehmen und die allergischen Symptome verschwinden. Nach Abklingen der allergischen Symptome kann auf eine orale Einnahme umgestellt werden, wodurch ebenfalls gute Erfolge erzielt werden können.

2. Schwangeren ist die Einnahme verboten: Wenn schwangere Frauen Propolis einnehmen, stimuliert dies die Gebärmutter, verursacht Gebärmutterkontraktionen und beeinträchtigt das normale Wachstum und die Entwicklung des Fötus.

3. Dieses Produkt ist für Säuglinge unter einem Jahr nicht geeignet, da seine Wirkstoffe die normale Entwicklung des Immunsystems des Säuglings beeinträchtigen können. Auch wenn die Einnahme notwendig ist, muss die Dosierung sehr gering sein. Säuglinge und Kleinkinder haben eine empfindliche Haut, daher sollte Propolis bei äußerlicher Anwendung zur Behandlung von Hautkrankheiten vor der Anwendung verdünnt werden.

<<:  So entfalten Sie Ihr Potenzial

>>:  So ändern Sie Ihre Persönlichkeit

Artikel empfehlen

Was tun, wenn die Wassermelone nach dem Schneiden nicht reif ist

Im Sommer ist Wassermelone bei allen sehr beliebt...

Wie man zum ersten Mal mit häuslicher Gewalt umgeht

Viele Frauen, die zum ersten Mal Opfer häuslicher...

Warum Juckreiz ein Zeichen der Wundheilung ist

Nach einer Verletzung kann die Wunde während des ...

Was Sie nach dem Einsetzen einer Zahnspange beachten sollten

Das Tragen einer Zahnspange ist ein kosmetischer ...

Wie wäscht man Maulbeeren?

Wenn Maulbeeren reif sind, verfärben sie sich sch...

Kann ich abgelaufenes Duschgel noch verwenden?

Duschgel ist in unserem Leben die häufigste tägli...

Warum verspüre ich nachts immer den Drang, zu urinieren?

Es ist normal, zu urinieren, wenn man das Bedürfn...

Welche Steppdeckenfarbe eignet sich zum Schlafen?

Das Entwicklungstempo in der heutigen Gesellschaf...

Sind Schilddrüsenknoten ansteckend?

Bei vielen Krankheiten ist nicht die Schwierigkei...

Es ist nicht Ihre Periode, aber Sie haben eine leichte Blutung

Die normale Menstruationsperiode einer Frau ist r...

Was verursacht eine Depigmentierung der Haut?

Die Haut eines Menschen hat eine bestimmte Farbe....

Steigert Papaya die sexuelle Leistungsfähigkeit?

Papaya ist eine weit verbreitete Frucht. Sie ist ...

Fernbedienung für Klimaanlage

Im heißen Sommer kaufen viele Familien ein oder z...