Ketone im Urin

Ketone im Urin

Wenn es um Ketonkörper in Routine-Urintests, sogenannte Urinketone, geht, glaube ich, dass nicht jeder damit sehr vertraut ist. Tatsächlich gibt es viele Arten von Harnschmerzen und sie alle sind Zwischenprodukte des Fettstoffwechsels in unserem Körper. Darüber hinaus ist der Ketonwert im Urin unter normalen Umständen nicht leicht zu ermitteln, aber wenn wir hungrig sind oder sogar an einer diabetischen Azidose leiden, werden Ketone im Urin produziert. Was passiert also, wenn der Urintest positiv auf Ketonkörper ausfällt?

Tatsächlich ist die Produktion von Ketonkörpern im Urin unter normalen Umständen relativ gering, sodass bei normalen Menschen normalerweise negative Ergebnisse auftreten. Wenn unser Körper jedoch unterernährt ist oder sogar an chronischen Krankheiten leidet, steigt der Ketonspiegel im Urin an und erscheint im Test positiv. Was passiert also, wenn der Urintest positiv auf Ketonkörper ausfällt?

Ketone im Urin

Ketonkörper im Urin sind ein allgemeiner Begriff für drei verschiedene Bestandteile, nämlich Aceton, Acetessigester und β-Hydroxybutyrat, die Zwischenprodukte des Fettstoffwechsels im Körper sind.

Unter normalen Umständen wird es in sehr geringen Mengen produziert und kann mit unseren derzeitigen konventionellen Methoden nicht nachgewiesen werden. Daher sind die qualitativen Testergebnisse bei normalen Menschen negativ. Bei Hunger, Störungen des Glukosestoffwechsels aus verschiedenen Gründen, erhöhter Lipolyse und diabetischer Azidose können jedoch Ketonämie und Ketonurie auftreten, da die Rate der Ketonkörperproduktion höher ist als die Rate der Gewebeverwertung.

Normalwert: negativ.

Klinische Bedeutung:

Qualitative Tests von Ketonkörpern im Urin stehen häufig mit Diabetes, Schwangerschaft, Unterernährung und chronischen Krankheiten in Zusammenhang.

Ketonkörper-positiv kann Folgendes sein:

1. Bei Diabetikern oder Patienten mit diabetischer Azidose wird ein stark positives Ergebnis (+++ oder höher) angezeigt. Zu diesem Zeitpunkt ist Vorsicht geboten, da leicht ein toxisches Koma auftreten kann und rechtzeitig Behandlungsmaßnahmen ergriffen werden müssen.

2. Nach starkem Erbrechen, Durchfall, langfristiger Unterernährung, Hunger und anstrengender körperlicher Betätigung.

3. Schwangere Frauen leiden aufgrund von Schwangerschaftsreaktionen an starkem Erbrechen, Eklampsie, Verdauungs- und Resorptionsstörungen usw.

Jeder kennt bereits die Ketonkörper bei routinemäßigen Urintests. Tatsächlich kann die Schädigung unseres Körpers bei einem positiven Ketontest im Urin nicht ignoriert werden. Eine Vergiftung kann nicht nur leicht zum Koma führen, sondern auch zu starkem Erbrechen und sogar Durchfall führen. Daher sollten bei erhöhten Ketonwerten im Urin zeitnah verschiedene Behandlungsmaßnahmen ergriffen werden.

<<:  Die Gefahren von Nikotin

>>:  Hausgemachtes Waschnuss-Shampoo

Artikel empfehlen

So waschen Sie Tintenflecken aus der Kleidung aus

Der Alltag einer Mutter besteht darin, Wäsche zu ...

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Rhinitis und Lunge?

Rhinitis ist eine weit verbreitete Erkrankung und...

Kann ein Gesichtsdampfbad Akne entfernen?

Gesichtsdampfbäder sind eigentlich sehr gut für d...

So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung

Es kommt sehr häufig vor, dass sich Ölflecken auf...

So töten Sie Toxoplasma gondii wirksam ab

Toxoplasma gondii stellt eine potenzielle Gefahr ...

Wie man ein Seidenkleid wäscht

Seidenkleider sind natürlich aus Seide. Seidenkle...

Wie behandelt man allergischen Husten und Asthma?

Viele Menschen wissen nur, dass sie husten, wenn ...

Flache Warzen heilten ab und hinterließen Pigmente

Nach der Heilung der Krankheit bleiben auf jeden ...

Behandlung von Wunden nach Blutegelbissen

Blutegel sind Blutegel und es gibt viele Arten. M...

Der Reiz und die Entwicklung von High Score Girl II: Eine ausführliche Rezension

High Score Girl II – Eine Geschichte von Spielen ...

So waschen Sie weiße Kleidung, wenn sie gelb wird

Viele meiner Freunde tragen gerne weiße Kleidung....

Effektive Möglichkeiten, Kakerlaken zu beseitigen

Apropos Kakerlaken: Ich glaube, die Leute hassen ...

Woraus besteht Kunstreis?

Vor einiger Zeit kursierten im Internet Meldungen...