In der traditionellen chinesischen Medizin geht man davon aus, dass eine Erkältung durch kalten Wind meist auf die Wind-Kälte zurückzuführen ist. Wenn Kälte oder Wind über den menschlichen Körper strömt, verursacht dies zahlreiche Symptome. Eines davon ist der sogenannte Wind-Kälte-Kopfschmerz. Dieses Symptom unterscheidet sich von gewöhnlichen Kopfschmerzen. Meist handelt es sich dabei um Migräne, die hauptsächlich die Schläfen und die Stirn betrifft. Was sind also die Symptome von Wind-Kälte-Kopfschmerzen im menschlichen Körper? Bei diesem Patiententyp liegt häufig eine deutliche Erkältungsanamnese vor. Wind-Kälte-Kopfschmerzen treten häufig nach Einwirkung von Wind und Kälte auf und umfassen im Allgemeinen Migräne, Cluster-Kopfschmerzen, Spannungskopfschmerzen und durch Wind und Kälte verursachte Kopfneuralgie. Symptome und Anzeichen Dieses Syndrom tritt normalerweise akut auf, wobei Kopfschmerzen das Hauptsymptom sind. Es ist gekennzeichnet durch Kopfschmerzen in der Stirn und den Schläfen, die oft auch den Nacken betreffen und von einem Spannungsgefühl begleitet werden. Es kann durch Wind und Kälte verschlimmert werden. Da Wind und Kälte die Oberfläche binden, die Poren verstopfen und das Wei Yang unterdrückt wird, kann es sich als Kopfschmerzen ohne Schwitzen, Abneigung gegen Wind und Kälte, Durstlosigkeit ohne Fieber, dünnen weißen Zungenbelag und einen schwebenden und engen Puls äußern. Durch äußeren Wind und Kälte verursachte Kopfschmerzen haben in der Regel keine Prodromalsymptomphase und gehen direkt in die Phase der Kopfschmerzattacken über. Medikamente Rezept zur Behandlung von Kopfschmerzen durch Wind und Kälte Rezept 1 [Zutaten] 5 Frühlingszwiebeln mit Wurzeln, 49 helle schwarze Bohnen. [Anwendung] Den Sud mit Wasser auflösen und heiß trinken. 【Hauptindikationen】 Kopfschmerzen durch Wind und Kälte. Zu den Symptomen zählen intermittierende Kopfschmerzen, Schmerzen im Nacken- und Rückenbereich, Abneigung gegen Wind und Kälte, insbesondere bei Windeinwirkung, Durstlosigkeit, dünner weißer Zungenbelag und schwankender Puls. Rezept 2 [Zutaten] Walnüsse mit Schale, 7 Walnüsse mit Wurzeln und Zwiebeln, 12 Gramm Ingwer und 9 Gramm Teeblätter zerkleinern. [Anwendung] Den Sud mit Wasser auflösen und warm trinken. 【Hauptindikationen】 Kopfschmerzen durch Wind und Kälte. Rezept 3 [Zutaten] 1 Stück Ingwer. [Anwendung] Über dem Feuer erhitzen, in 4 Scheiben schneiden, auf Stirn und Schläfen auftragen und mit Klebeband fixieren. 【Hauptindikationen】 Kopfschmerzen durch Wind und Kälte. Ernährung und Gesundheitsvorsorge Ernähren Sie sich gesund gemäß den Empfehlungen Ihres Arztes. Vorsorge Derzeit gibt es keine wirksame Präventionsmaßnahme für diese Krankheit. Der Schlüssel zu ihrer Vorbeugung und Behandlung liegt in der Früherkennung und Diagnose. ; Krankheitsdiagnose Kopfschmerzen entstehen dadurch, dass die Schmerzfasern im Kopf durch schmerzauslösende Faktoren zur Erzeugung von Aktionspotentialen angeregt werden, die über die Schmerzleitungsbahnen zur Analyse an die Großhirnrinde weitergeleitet werden und dort Schmerzen verursachen. Zu den klinischen Klassifikationen gehören Migräne, Cluster-Kopfschmerz, Spannungskopfschmerz, hypertensiver Kopfschmerz, entzündlicher Kopfschmerz, Traktionskopfschmerz, neurotischer Kopfschmerz sowie Kopfschmerzen, die durch Kopfneuralgien und Läsionen der Kopforgane verursacht werden. Die moderne chinesische Medizin hat umfangreiche und eingehende Forschungen zur Migräne durchgeführt und unterteilt Migräne je nach Ursache im Allgemeinen in zwei Hauptkategorien: „exogene Kopfschmerzen“ und „Kopfschmerzen durch innere Verletzungen“. „Exogene Kopfschmerzen“ können in kleinere Typen unterteilt werden, wie etwa „Wind-Kälte-Kopfschmerz“, „Wind-Hitze-Kopfschmerz“, „rheumatische Kopfschmerzen“ und „Sommer-Hitze-Kopfschmerz“, für die es jeweils unterschiedliche Behandlungsmethoden gibt. Prüfmethode Die Untersuchungsgegenstände sollten anhand der tatsächlichen Situation des Patienten festgelegt werden. Komplikation Normalerweise verläuft die Erkrankung komplikationslos. |
>>: Was ist falsch an Kopfschmerzen und Verwirrung?
Jeder hat bestimmt schon einmal Kastanien gegesse...
Jeder kennt sicher die Situation, dass er Nahrung...
Das Auftreten von Akneflecken oder Mitessern ist ...
An den Waden befinden sich viele kleine Beulen, d...
Hello Kitty: Die magische Waldprinzessin – Filmkr...
Die Behandlung einer Fettleber erfolgt hauptsächl...
Viele Menschen verstehen Erythema nodosum nicht. ...
Man kann sagen, dass die Niere eines der wichtigs...
Nach einer Haartransplantation müssen Sie auf die...
Schwefelseife ist einer der am häufigsten verwend...
Apropos „Hautpflege“: Ich glaube, jeder kennt das...
Manche Menschen haben eine sehr dünne Hornschicht...
Jackie der Bär: Tiergeschichten aus Setons „The T...
Der Kaiserschnitt ist eine gängige Entbindungsmet...
Die Bedeutung des Blutkreislaufs für die körperli...