So schützen Sie Ihre Wirbelsäule

So schützen Sie Ihre Wirbelsäule

Die Wirbelsäule ist der größte Knochen im menschlichen Körper. Sie stützt den Körper einer Person. Alle Arten von täglichen Handlungen sind auf die Wirbelsäule angewiesen, daher müssen wir unsere Wirbelsäule gut schützen. Die übliche Sitzhaltung ist sehr wichtig. Beim Sitzen müssen Sie aufrecht sitzen und dürfen Ihren Körper nicht beugen. Beim Stehen sollten Sie Ihren Rücken gerade halten und Ihre Wirbelsäule häufig bewegen. Sie können nicht lange liegen oder sitzen. Schauen wir uns an, wie Sie Ihre Wirbelsäule schützen können.

Zunächst müssen wir wissen, dass die Wirbelsäule aus Halswirbeln, Lendenwirbeln und Steißwirbeln besteht. Diese drei Faktoren verursachen in unserem Alltag unterschiedlich starken Schaden und wir müssen daher unser Verhalten aktiv ändern.

Unsere Halswirbelsäule ist der empfindlichste Teil. Die weit verbreitete Nutzung von Smartphones führt dazu, dass wir lange Zeit mit unseren Telefonen spielen, und das Senken unseres Kopfes wirkt sich ernsthaft auf die Halswirbelsäule aus. Um solche Probleme zu vermeiden, sollten wir die Zeit, die wir mit unseren Telefonen spielen, reduzieren oder unsere Halswirbelsäule ab und zu bewegen. Das ist besser.

Es gibt auch die Lendenwirbelsäule. Menschen, die anfälliger für diese Art von Problemen sind, sind Angestellte oder Fahrer. Durch langes Sitzen sind die Taillenmuskeln angespannt und eine schlechte Sitzhaltung führt zu einer Verformung unserer Lendenwirbelsäule. Wir müssen auf unsere Sitzhaltung achten und nach einer gewissen Zeit aufstehen und uns bewegen. Am besten sitzen Sie auf einem Stuhl mit Rückenlehne.

Wenn unsere Lendenwirbelsäule nicht in gutem Zustand ist, sollten wir außerdem so viel wie möglich auf einem harten Bett schlafen, das hilft, unsere Lendenwirbelsäule zu schützen.

Als nächstes kommt das Steißbein. Die wahrscheinlichste Art, sich im Alltag am Steißbein zu verletzen, ist, die Beine zu überkreuzen. Dies schadet dem Steißbein am meisten, da es seine Form und Position künstlich und gewaltsam verändert. Am besten vermeiden wir diese schlechte Angewohnheit.

Schließlich müssen wir aufpassen, dass wir bei einigen Streichen oder unserer eigenen Unachtsamkeit nicht plötzlich nach hinten fallen und mit dem Steißbein auf den Boden aufschlagen, was unser Rückenmarksnervensystem ernsthaft beeinträchtigen kann. Daher müssen wir auf unsere eigene Sicherheit achten.

<<:  Symptome einer Depression

>>:  Öffnen sich die Augenwinkel von selbst?

Artikel empfehlen

Verkalkung der Falx cerebri

Die Ursache für die Verkalkung der Falx cerebri k...

So entfernen Sie Schimmelflecken aus der Kleidung

Schimmelflecken treten häufiger auf der Kleidung ...

Wie kann man Gichtsymptome lindern?

Gicht ist eine sehr ernste Erkrankung. Es handelt...

Im Seetang befindet sich eine weiße klebrige Substanz

Viele Menschen entdecken beim Kauf von getrocknet...

So konservieren Sie das Fruchtfleisch der Jackfrucht

Es gibt viele Möglichkeiten, das Fruchtfleisch de...

Was passiert, wenn der Stuhl schwarz ist?

Der Kot ist tatsächlich schwarz, was viele Mensch...

Hautkrankheit ringförmiges Erythem

Wie behandelt man die Hautkrankheit Erythema annu...

Was sind Steroidhormone? Welche Nebenwirkungen können auftreten?

Steroidhormone haben in der Medizin einen starken...

Schönheitsmethode mit Glycerin und weißem Essig

Im täglichen Leben ist die Hautpflege sehr wichti...

Kann man Durian entsaften?

Durian ist eine sehr beliebte tropische Frucht. I...

Symptome von sexuell übertragbaren Krankheiten

Haben Sie schon einmal von sexuell übertragbaren ...

Was tun, wenn der Reißverschluss des Koffers kaputt ist?

Menschen sind normalerweise an vielen Orten unter...