Manche Leute haben beim Kochen immer das Gefühl, dass ihre Woks kleben bleiben, was den Geschmack der zubereiteten Gerichte beeinträchtigt und sogar zum Verlust von Nährstoffen führt. Mit der Zeit kann dies zu gesundheitlichen Schäden führen. Achten Sie daher darauf, dass Ihre Eisenpfanne nicht rostet, da sie sonst Stoffe produziert, die schädlich für die Leber sind. Sie können eine angemessene Menge Speiseöl hinzufügen, um ein Ankleben zu vermeiden. Die Bratpfanne aus Eisen ist das am häufigsten verwendete Kochgeschirr im Haushalt. Beim Kauf und Gebrauch sind einige Dinge zu beachten. Gewöhnliche Eisenpfannen neigen zum Rosten. Wenn der menschliche Körper zu viel Eisenoxid, also Rost, aufnimmt, schädigt dies die Leber. Eisenpfannen neigen zum Rosten und sind nicht für die Aufbewahrung von Speisen über Nacht geeignet. Versuchen Sie gleichzeitig, keinen Eisentopf zum Kochen von Suppe zu verwenden, um zu vermeiden, dass die Speiseölschicht auf der Oberfläche des Eisentopfs verschwindet, die ihn vor Rost schützt. Auch beim Schrubben des Topfes sollten Sie möglichst wenig Spülmittel verwenden, um ein Abscheuern der Schutzschicht zu verhindern. Versuchen Sie nach dem Bürsten des Topfes, das Wasser im Topf abzuwischen, um Rost zu vermeiden. Bei leichtem Rost können Sie diesen mit Essig reinigen. Achten Sie beim Kauf einer Eisenpfanne zunächst darauf, ob die Oberfläche der Pfanne eben und glatt ist und prüfen Sie anschließend, ob kleine Löcher und Undichtigkeiten vorhanden sind. Im Allgemeinen sind Eisenpfannen beim ersten Gebrauch etwas rau, was unvermeidlich ist, und werden nach längerem Gebrauch glatt. Am besten umwickeln Sie die Ösen der Eisenpfanne mit Holz oder anderen wärmeisolierenden Materialien, um Verbrennungen durch die hohe Temperatur der Ösen während des Betriebs zu vermeiden. Bevor Sie eine neue Eisenpfanne verwenden, müssen Sie zunächst den seltsamen Geruch aus der Pfanne entfernen. Dazu könnt ihr Salz in den Topf geben, das Salz anbraten bis es gelb wird, dann Wasser und Öl in den Topf geben und aufkochen. Um den fischigen Geruch zu entfernen, geben Sie ein paar Teeblätter in die Kanne und kochen Sie diese mit Wasser auf. Wenn Sie den Eisengeruch entfernen möchten, können Sie einige Süßkartoffelschalen auskochen. Darüber hinaus ist es nicht ratsam, einen Eisentopf zum Kochen von säurehaltigen Früchten wie Myrica, Weißdorn und Holzapfel zu verwenden. Da diese säurehaltigen Früchte Fruchtsäure enthalten, kommt es bei Kontakt mit Eisen zu einer chemischen Reaktion und es entstehen eisenarme Verbindungen, die beim Verzehr durch den Menschen zu Vergiftungen führen können. Außerdem sollten Sie beim Kochen von Mungobohnen besser keinen Eisentopf verwenden, da das in der Bohnenschale enthaltene Tannin bei Kontakt mit Eisen chemisch reagiert und schwarzes Tannineisen erzeugt, wodurch die Mungobohnensuppe schwarz wird und den Geschmack sowie die Verdauung und Aufnahme durch den Menschen beeinträchtigt wird. |
<<: Welches Medikament sollte ich gegen Erkältungsarthritis nehmen
>>: Warum bleiben Bratkartoffeln an der Pfanne kleben
Im wirklichen Leben ist die Thrombangiitis oblite...
Nachdem die Reisknödel eingewickelt sind, müssen ...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von Kizuna Ko...
Wenn Frauen zur Untersuchung ins Krankenhaus gehe...
Grundsätzlich ist innerhalb eines Monats nach ein...
Im Sommer ist es heiß und es gibt mehr Mücken. We...
Freunde, die beim Niesen Schmerzen in der Brust h...
Kühlschränke gelten als sehr praktische Haushalts...
Wenn Erwachsene schlafen, ist ihre Haltung im All...
Die biliäre Zirrhose ist eine häufige Leber- und ...
„Die achthundertacht Städte: Die Schönheit der ac...
Wenn sich Ölflecken auf der Kleidung befinden, we...
Wenn ein Mensch keine Energie hat, etwas zu unter...
Der Hals steht mit der Aussprache in Verbindung, ...
Eine romantische Komödie, in der mein Freund aus ...