Warum ist mein Gesicht dicker geworden, ohne dass ich abgenommen habe?

Warum ist mein Gesicht dicker geworden, ohne dass ich abgenommen habe?

Das Gewicht vieler Menschen hat sich nicht stark verändert, aber es ist in ihrem Gesicht deutlich zu erkennen. Manche Menschen sind körperlich nicht dick, aber ihr Gesicht ist dick. Das fette Gesicht kann durch leichte Ödeme oder durch den kürzlichen Verzehr bestimmter schwellungsanfälliger Lebensmittel verursacht werden, die das Gesicht dicker erscheinen lassen. Solange Sie richtig massieren und mehr Lebensmittel essen, die den Stoffwechsel anregen, wird das Problem allmählich gelindert.

Grund 1 für ein fettes Gesicht: Gesichtsödem . Eine schlechte Durchblutung und Lymphzirkulation schwächt den Wasserhaushalt, wodurch sich Abwasser im Körper ansammelt und Ödeme im Gesicht und an den Augenlidern entstehen. Rettungsstrategien: 1. Sorgen Sie für ausreichenden und regelmäßigen Schlaf und achten Sie darauf, dass das Kissen höher liegt als die Herzposition in der Rückenlage.

2. Essen Sie zwei Stunden vor dem Schlafengehen keine salzigen Speisen und trinken Sie keinen Alkohol. 3. Weichen Sie täglich mehr als 20 Minuten in etwa 40 °C warmem Wasser ein. 4. Essen Sie mehr harntreibende und kaliumhaltige Lebensmittel wie Bohnen, Spinat, Bananen, Wassermelonen, Süßkartoffeln usw., um Wassereinlagerungen im Körper zu reduzieren. 5. Stärken Sie Ihre Muskeln und essen Sie mehr Lebensmittel, die reich an Vitamin E und Eisen sind, wie grünes Gemüse, Sojaprodukte, Keimnahrung usw., um die Durchblutung zu fördern. 6. Massieren Sie häufig, um die Gesichtsdurchblutung anzuregen und Ödeme zu beseitigen.

Grund 2 für ein fettes Gesicht: Fettansammlung . Die Wangen sind rund, fleischig und fest, und die Gesichtskonturen sind unklar, wie ein rundes und fettes Brot. Es ist ein wirklich fettes Gesicht. Die Ansammlung von Unterhautfettgewebe im Wangenbereich und der Abbau der Gesichtsmuskulatur sind Ursachen für Übergewicht und unscharfe Konturen im Gesicht. Rettungsstrategie: 1. Versuchen Sie, eine gesunde Haltung mit erhobenem Kopf, herausgestreckter Brust und guter Laune beizubehalten, sprechen Sie mehr und kommunizieren Sie durch Mimik mit der Außenwelt. 2. Machen Sie regelmäßig einige einfache Gesichtsübungen. Öffnen Sie beispielsweise Ihren Mund ganz und sagen Sie mehrmals „Fisch“, „Yi“, „Xi“, „Woo“, „Wah“ und wiederholen Sie Ausdrücke wie Grinsen, Schmollen und Aufblasen der Wangen. 3. Essen Sie mehr Stängel- und Blattgemüse, das reich an Rohfaser ist, und kauen Sie die Nahrung beim Essen langsam, um die Elastizität der Gesichtsmuskulatur zu trainieren. 4. Tragen Sie täglich abwechselnd heißes und kaltes Wasser auf Ihr Gesicht auf oder waschen Sie es damit, um Cellulite zu reduzieren. 5. Heben Sie Ihren Kopf, senken Sie ihn, drehen Sie ihn zur Seite und rotieren Sie ihn horizontal, mehrmals täglich, um das Fett um Ihr Kinn herum loszuwerden.

<<:  Was tun, wenn Ihr Gesicht nach der Einnahme von Hormonpräparaten dicker wird?

>>:  Die Augen werden lichtempfindlicher

Artikel empfehlen

Wie reinigt man Unterwäsche am besten?

Womit sollten wir Unterwäsche waschen? Ich glaube...

Werden meine Eierstöcke während der Schwangerschaft größer?

Sobald eine Frau schwanger wird, durchläuft ihr K...

Wie wird ein Wimpernlifting durchgeführt?

Alle Frauen möchten geschwungene Wimpern haben, a...

Wird der Ausfluss nach der Empfängnis zunehmen?

Während der Schwangerschaft besteht bei Frauen ei...

Der Unterschied zwischen künstlichem und echtem Tintenfisch

Tintenfisch ist ein beliebtes Fischgericht, daher...

Handelt es sich um Bakterienwachstum?

Schluckauf ist ein häufiges Symptom im Leben. Es ...

Wie lindert man Zahnschmerzen?

Viele Menschen leiden häufig an Zahnfleischentzün...

Sechs „drei Minuten“ am Tag können Ihr Leben um zehn Jahre verlängern

Was können Sie in 3 Minuten tun? Frühstücken, wäh...

Was sind die Symptome eines Rektumschleimhautprolaps?

Das Auftreten eines Rektumschleimhautprolaps hat ...

Mit welchen Stäbchen lässt sich am gesündesten essen?

Jeder kennt Essstäbchen. Sie werden für drei Mahl...

Wie wird ein Rubin rot?

Wenn man von Rubinen spricht, denkt vielleicht je...