Viele Menschen essen gerne Myrte. Obwohl Myrte von außen haarig aussieht, hat sie tatsächlich Kerne. Manche Menschen verschlucken versehentlich Myrtesamen, wenn sie Myrte essen. Wenn sie in kleinen Mengen verschluckt werden, haben sie im Allgemeinen keine Auswirkungen auf den Körper. Wenn sie jedoch in größeren Mengen verzehrt werden, wirkt sich dies auf die Gesundheit des Körpers aus. Was soll ich also tun, wenn ich Myrtesamen verschlucke? Können Myrica-Samen geschluckt werden? Das Verschlucken einer kleinen Menge Myrtesamen schadet Ihrem Körper nicht. Wenn Sie zu viel davon essen, schadet das nur und nützt nichts. Da Myrica-Samen den Magen und Darm verstopfen, können Magen und Darm sie nicht vertragen und nicht verdauen, was zu einem Darmverschluss und Ausscheidungsschwierigkeiten führen kann. Kinder und ältere Menschen mit eingeschränkter Verdauung sollten ihn jedoch niemals verschlucken, da die Speiseröhre und die Luftröhre von Kindern klein sind und sie beim Verschlucken des Kerns leicht ersticken können, was nachteilige Folgen haben kann. Besonders gefährlich ist es für Patienten mit Magengeschwüren, Erkrankungen des Verdauungstraktes, Darmentzündungen, chronischen Tumoren usw., da deren Darm meist relativ eng ist und das Verschlucken von Myrica-Kernen leicht zu einem Rückstau oder sogar zum Riss führen kann. Was tun, wenn Sie Myrica-Samen verschluckt haben? Im Allgemeinen verbleiben wahrscheinlich nur Fremdkörper im Verdauungstrakt, die groß sind, eine schwere Beschaffenheit aufweisen oder scharfe Haken, Spitzen, Dornen usw. haben, und verursachen sogar Komplikationen. Andere Fremdkörper können aus dem Körper ausgeschieden werden. Was die Kerne der Myrte betrifft, so werden sie zwar nicht vollständig verdaut, verbleiben aber nicht im Verdauungstrakt. Sie werden durch die Peristaltik des Magen-Darm-Trakts aus dem Körper ausgeschieden, sodass Sie sich darüber keine Sorgen machen müssen. Hier empfehlen wir Ihnen, in den nächsten Tagen einige darmbefeuchtende Lebensmittel wie Bananen, Honig usw. zu sich zu nehmen und ballaststoffreiches Gemüse wie Lauch, Sellerie usw. zu essen. Dies kann die Magen-Darm-Motilität steigern und die normale Ausscheidung von Fremdstoffen erleichtern. Darüber hinaus empfiehlt es sich, den Kot alle 2 bis 3 Tage zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass die Myrica-Kerne ausgeschieden werden. Besondere Erinnerung Kauen Sie beim Essen langsam. Manche Menschen beißen gerne in die Kerne von konservierten Früchten mit Kernen, wie Pflaumen und Oliven, und schlucken sie dann. Tatsächlich können die zerbrochenen Kerne manchmal den Mund, den Rachen und sogar den Darm verletzen, daher müssen Sie beim Essen und Schlucken von Speisen besonders vorsichtig sein. Wenn Sie Myrica-Beeren kaufen, müssen Sie diese zunächst 5–10 Minuten in Salzwasser einweichen. Wenn sich in den Myrica-Beeren Käfer befinden, werden diese ausgewaschen. Nehmen Sie die Myrica-Beeren dann heraus, waschen Sie sie mit klarem Wasser und Sie können sie ohne Bedenken essen. Die in Salzwasser eingeweichten Myrica-Beeren schmecken immer noch genauso gut. |
<<: Was passiert, wenn man Zahnpasta verschluckt?
>>: In welche Abteilung muss ich mich bei Migräne wenden?
Heute ist Maou! [Erste Staffel] – Kyokara Maou! D...
Für schwangere Frauen ist es gut, ihr Haar sauber...
Wenn die Glutealmuskelfasziitis nicht wirksam beh...
Viele Menschen haben während der Pubertät viel Ha...
Viele Menschen haben Probleme damit, dass ihre Kl...
Frauen, die sich auf eine Schwangerschaft vorbere...
„Okkultes Blut im Stuhl“ hat eigentlich die gleic...
Bei okkultem Blut im Urin handelt es sich um eine...
Sobald die Menschen feststellen, dass sie kurzsic...
Sex ist die Würze des Lebens. Es sollte gesagt we...
Hohe Werte des Schilddrüsen-stimulierenden Hormon...
Heutzutage leiden viele Menschen unter Verstopfun...
Das Hauptproblem beim Dauerwellenmachen ist die h...
Gilt das Ohrlochstechen als minimalinvasiv? Bei w...
Eine Geburt ist für die Vitalität und das Blut ei...