Kleidung hat nach längerer Lagerung einen eigenartigen Geruch

Kleidung hat nach längerer Lagerung einen eigenartigen Geruch

Die Kleidung, die wir tragen, hängt normalerweise vom saisonalen Klima ab. Um warm oder kühl zu bleiben und unterschiedliche Bedürfnisse des Körpers zu erfüllen, sind in verschiedenen Jahreszeiten unterschiedliche Kleidungsstücke erforderlich. Nach dem Saisonwechsel legen wir die Kleidung der vorherigen Saison oft in den Schrank und holen sie erst im nächsten Jahr wieder heraus. Daher stellen viele Menschen fest, dass Kleidung stark riecht, wenn sie zu lange im Schrank bleibt. Wie können wir dieses Problem lösen?

1. Haartrockner-Methode

Jeder hat einen Haartrockner zu Hause, aber die meisten wissen nur, dass man damit Haare föhnen kann. Wer hätte gedacht, dass man damit auch Gerüche aus der Kleidung entfernen kann? Hängen Sie zuerst die Kleidung auf und stellen Sie dann den Föhn auf Kaltluftmodus. Föhnen Sie die Kleidung aus geringer Entfernung (ca. 5 cm) 10–15 Minuten lang innen und außen mit dem Föhn, damit der starke Wind den Geruch aus der Kleidung vertreibt. Dann können Sie die Kleidung schön anziehen und ausgehen. Zu beachten ist, dass bei der Nutzung der Heißlufteinstellung die Blasdüse mindestens 20 cm von der Kleidung entfernt sein sollte, um eine Beschädigung der Kleidung durch die hohen Temperaturen zu vermeiden.

2. Dampfmethode

Während des Verdunstungsprozesses kann der Wasserdampf die Geruchsmoleküle aus den Fasern wegtragen und so den Effekt der Geruchsentfernung erzielen. Nach dem Duschen im Winter ist das Badezimmer voller Dampf. Hängen Sie zu diesem Zeitpunkt die Kleidung ins Badezimmer, schließen Sie die Tür und lassen Sie die Kleidung die ganze Nacht in der „Sauna“ dämpfen. Wenn Sie die Kleidung am nächsten Tag herausnehmen, riecht sie nicht mehr und es kann sogar sein, dass noch ein süßer Duft nach Duschgel zurückbleibt.

3. Pflegemittel-Sprühverfahren

Kleiderpflegeprodukte haben in der Regel einen angenehmen Geruch. Weichen Sie Ihre Kleidung nach dem Waschen darin ein, dann bleibt der süße Duft lange erhalten. Tatsächlich lässt sich das Pflegemittel auch als Spray verwenden. Bereiten Sie eine Sprühflasche vor, füllen Sie sauberes Wasser hinein und geben Sie anschließend eine entsprechende Menge Wäschepflegemittel hinzu. Ein paar Sprühstöße auf stark riechende Kleidung genügen und der Duft des Pflegemittels kann den ursprünglichen Geruch der Kleidung überdecken. Ist das nicht sehr praktisch?

4. Bügelmethode

Wenn Sie ein Bügeleisen zu Hause haben, ist Bügeln die beste Methode. Breiten Sie die Kleidung zunächst flach auf dem Tisch aus, legen Sie dann ein in klares Wasser getauchtes und ausgewrungenes Handtuch auf die Kleidung und bügeln Sie die Kleidung durch das Handtuch. Warum durch ein Handtuch bügeln? Denn wenn Kleidung durch ein Handtuch gebügelt wird, wird der Geruch auf das Handtuch übertragen. Man kann sagen, dass das unglaublich ist! Deshalb ist es besser, kein zu gutes Handtuch zu verwenden.

5. Aktivkohle-Adsorptionsverfahren

Jeder weiß, dass Aktivkohle eine starke Adsorptionsfunktion hat und zum Absorbieren von Gerüchen verwendet werden kann. Die Schale hat zudem eine gute Adsorptionswirkung. Wickeln Sie die Aktivkohle in Fruchtschalen ein und legen Sie sie dann in die gefalteten Kleidungsstücke mit Geruch. Der Geruch wird absorbiert.

6. Alkoholgesetz

Mit Weißwein lassen sich Gerüche aus Steppdecken und Kleidung entfernen. Da der Alkohol im Weißwein ein organisches Lösungsmittel ist und eine gute Flüchtigkeit aufweist, kann er Geruchsmoleküle fest „greifen“ und den Geruch beim Verdunsten entfernen, was man als „leise und subtile“ Desodorierung bezeichnen kann. Wenn Sie also Wäsche aufhängen, können Sie den übrig gebliebenen Weißwein zu Hause in eine Sprühflasche füllen, ein paar Mal auf die riechenden Stellen sprühen und dann für eine gute Belüftung sorgen. Wenn Ihnen der Alkoholgeruch zu stark erscheint, können Sie ihn durch Zugabe von Wasser in die Sprühflasche verdünnen.

Mit all diesen Tipps müssen Sie sich keine Sorgen mehr über Gerüche auf Ihrer Kleidung machen! Wenn Sie beim Ausgehen gut riechende Kleidung tragen, werden Sie sich besser fühlen.

<<:  Symptome einer Myokardnekrose

>>:  Symptome einer abnormalen neurologischen Funktion

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt eine Zungengangzyste?

Zysten können sich überall im Körper bilden und d...

Warum fühlen sich mein Körper, meine Hände und Füße heiß an?

Viele Menschen sind im Alltag anfällig für Fieber...

Wie lange dauert die Erholung nach einem Schlaganfall?

Hirninfarkt ist eine von vielen zerebrovaskulären...

Kann ein Fußbad in Beifuß beim Abnehmen helfen?

Wie wir alle wissen, hat ein Fußbad in Beifußblät...

Sind grüne Mangos essbar?

Grüne Mangos sind essbar und es gibt verschiedene...

So bereiten Sie die Soße für den geheimen Tontopfreis zu

Es wird angenommen, dass Reis aus Tontöpfen urspr...

Tipps zur Reinigung der Mikrowelle

Mikrowellenherde sind in unseren Familien ein unv...

Was tun, wenn Ihr Kind Ihnen ständig nicht gehorcht?

Wenn ein Kind ungehorsam ist, müssen die Eltern g...

So waschen Sie Farbe aus der Kleidung

Bei Farbflecken auf der Kleidung sollten Sie sich...

Wissen Sie, ob starker oder schwacher Tee besser ist?

Ich glaube, dass viele Leute gerne Tee trinken, e...

Was tun, wenn Sie von einer Heuschrecke gebissen werden?

Die sogenannte Heuschrecke ist das, was wir oft a...

Was ist niederfrequente gepulste Elektrotherapie?

Im Allgemeinen verwenden wir zur Schmerzlinderung...

Was verursacht plötzliches Nasenbluten?

Obwohl Nasenbluten ein weit verbreitetes Phänomen...

Können Menschen mit hohem Cholesterinspiegel Joghurt trinken?

Aufgrund unserer Essgewohnheiten und unserer tägl...