Wie viel Progesteron ist nötig, um nicht schwanger zu werden?

Wie viel Progesteron ist nötig, um nicht schwanger zu werden?

Viele Paare haben Angst, dass sie auf normalem Wege nicht schwanger werden können. Eine Schwangerschaft ist für Frauen ein sehr komplizierter Prozess. Eine Schwangerschaft erfordert viele Bedingungen. Viele Probleme sowohl bei Männern als auch bei Frauen können zu einer abnormalen Schwangerschaft führen, wie z. B. Asthenospermie bei Männern oder Probleme mit der Eierstockfunktion bei Frauen usw. Wenn eine Frau nicht schwanger werden kann, wie hoch ist dann ungefähr der Progesterongehalt in ihrem Körper?

Wie viel Progesteron ist nötig, um nicht schwanger zu werden?

Nach einer Schwangerschaft erleben Frauen sowohl körperlich als auch geistig gewisse Veränderungen. Zu den körperlichen Veränderungen gehören auch Veränderungen des Progesteronspiegels. Der Progesteronspiegel einer Frau ist nicht festgelegt und sein Wert ist vor und nach der Schwangerschaft unterschiedlich. Manche Frauen möchten wissen: Wie hoch ist der Progesteronspiegel, wenn sie nicht schwanger sind? Jetzt werde ich es Freundinnen vorstellen.

Wie viel Progesteron ist nötig, um nicht schwanger zu werden?

1. Der Progesteronwert ist in verschiedenen Menstruationszyklen unterschiedlich. Im Allgemeinen liegt er außerhalb der Schwangerschaft unter 3,1 ng/ml. Konkrete Werte können Sie auch den Normwerten im Prüfbericht entnehmen.

2. Der Normalwert von Progesteron variiert stark von Person zu Person und es gibt keinen wirklich einheitlichen Normalwert. Untersuchungen zufolge erreicht Progesteron jedoch vor der Schwangerschaft, also während des Menstruationszyklus, einen Spitzenwert von 0,5–20 ng/ml, was ein sehr niedriger Wert ist. Nach der Schwangerschaft wird die Progesteronproduktion im Körper jedoch hauptsächlich in den ersten fünf oder sechs Wochen durch die Eierstöcke angeregt. Der Progesteronspiegel kann 5–10 ng/ml erreichen, übersteigt im Allgemeinen aber 20 ng/ml nicht.

3. Nach 7 oder 8 Schwangerschaftswochen scheiden die Eierstöcke nicht genügend Progesteron aus. Zu diesem Zeitpunkt scheidet das Plazentagewebe eine große Menge Progesteron aus, dessen Hauptfunktion darin besteht, die Entwicklung des Fötus zu unterstützen. Im Allgemeinen erreicht der Progesteronspiegel mehr als 20 ng/ml. Daher liegt der Normalwert für Progesteron im Allgemeinen bei etwa 20-40 ng/ml. Im zweiten oder dritten Trimester kann der Progesteronspiegel mehrere Hundert oder mehrere Hundert betragen. Daher schwankt der Progesteronwert in jedem physiologischen Zyklus und in jeder Schwangerschaftsperiode deutlich, und auch die natürlichen Unterschiede zwischen den einzelnen Personen sind relativ groß. Es ist unzuverlässig, einfach einen festen Progesteronwert zu verwenden, um den Progesteronspiegel einer Person zu messen. Für dieselbe schwangere Frau wird empfohlen, durch eine Reihe von Untersuchungen den Trend des Progesterons zu verstehen, um festzustellen, ob die Progesteronsekretion ausreichend ist und ob ein Abwärtstrend vorliegt.

Was essen, wenn der Progesteronspiegel niedrig ist?

1. Der Verzehr von Pfirsichen, Grapefruits, Erdbeeren, Kiwis, Birnen usw., die reich an Pektin und Ballaststoffen sind, führt nicht zu großen Schwankungen des Blutzuckerspiegels.

2. Zitrone. Es ist reich an Vitamin C, Limonen, Bioflavonoiden usw. Das reichhaltige Vitamin C fördert die Durchblutung, unterstützt die Eisenaufnahme, beseitigt Müdigkeit und hebt die Stimmung. Um Nährstoffverluste zu vermeiden, sollte der Verzehr möglichst bald nach dem Anschneiden erfolgen.

3. Ingwer. Ingwer steigert den Appetit, fördert den Stoffwechsel und hält den Körper warm. Es ist ein ausgezeichnetes wärmendes Lebensmittel. Aufgrund seines starken Geschmacks ist es allerdings nicht zum alleinigen Verzehr geeignet. Sie können 3 oder 4 Scheiben Ingwer und 2 Esslöffel braunen Zucker verwenden, um daraus eine Ingwersuppe zum Trinken zu kochen.

Heute weiß jeder, wie viel Progesteron vorhanden ist, wenn man nicht schwanger ist. Wenn eine Frau wissen möchte, ob sie schwanger ist, kann sie ihren HCG-Spiegel durch einen Bluttest überprüfen lassen, einen Schwangerschaftsteststreifen verwenden oder ins Krankenhaus gehen und einen Ultraschall machen lassen. Es ist schwierig, dies allein anhand des Progesteronwerts zu beurteilen. Wenn nach der Schwangerschaft ein niedriger Progesteronspiegel festgestellt wird, ist eine entsprechende Behandlung zur Erhaltung der Schwangerschaft erforderlich.

<<:  Ist es normal, dass sich ein drei Monate altes Baby umdreht?

>>:  Kann ich Folsäure einnehmen, auch wenn ich nicht schwanger bin?

Artikel empfehlen

So entfernen Sie Ölflecken aus Schuhen

Vielleicht achten viele unserer Freunde im Alltag...

Entfernung von Operationsnarben

Operationsnarben sind die Falten, die nach der He...

So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung

Im Allgemeinen bekommen manche Kinder beim Essen ...

Was kann eine Nasen-Rachen-Endoskopie zeigen?

Wenn Sie Beschwerden in der Nase verspüren, sollt...

Sind Parasiten im Blut?

Blut ist eine rote Flüssigkeit, die im Herzen und...

Was ist das Flail-Arm-Syndrom?

Das Flail-Arm-Syndrom ist eine äußerst seltene Kr...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Stoßwellentherapie zu beachten?

Bei der Stoßwellentherapie handelt es sich um ein...

Der Unterschied zwischen Nagellackentferner und Nagellackentferner

Freunde, die häufig Maniküre machen, kennen den U...

So entfernen Sie Akneflecken und Narben

Die Akneflecken und Narben in unserem Gesicht bee...

Symptome einer Herzinsuffizienz

Derzeit ist Herzinsuffizienz eine der häufigsten ...

Symptome der AIDS-Phobie

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei der ...

Akne im Nacken, vier Gründe

Wenn Sie aufwachen und beim Anziehen Ihren Hals b...

Was verursacht Fingerkrämpfe?

Der Schutz der Fingergesundheit muss im Leben ern...

Darf man nach dem Essen duschen?

Wenn Sie nach dem Essen duschen, ist das natürlic...