Was ist die Ursache einer Hals-Nasen-Ohren-Entzündung?

Was ist die Ursache einer Hals-Nasen-Ohren-Entzündung?

Die drei Organe Hals-Nasen-Ohren scheinen von außen betrachtet keine zusammenhängenden Teile zu haben, doch in unserem Körper bilden alle drei ein Kreislaufsystem, das miteinander verbunden ist und sich gegenseitig beeinflusst. Bei ungewöhnlichen Schmerzen, Rötungen, Schwellungen und Husten oder bei einer Erkältung in Ohren, Nase und Rachen müssen wir oft auch an die Möglichkeit einer Entzündung denken. Was also verursacht eine Entzündung der Ohren, der Nase und des Rachens?

1. Chronische Pharyngitis. Langfristige Nasenerkrankungen können den Rachenraum reizen und eine chronische Rachenentzündung verursachen. Da sich an der Rachenhinterwand oft zähes Sekret ansammelt, kommt es morgens häufig zu Reizhusten, der mit Übelkeit oder Auswurf einhergeht. Nehmen Sie entzündungshemmende Medikamente und trinken Sie chinesischen Kräutertee.

2. Verwenden Sie zur Nasenbehandlung Nasentropfen mit zusammengesetztem Pfefferminzöl. Sie können sich auch in der HNO-Abteilung untersuchen lassen und je nach Situation eine geeignete Behandlung erhalten. Trinken Sie viel Wasser, um einer Erkältung vorzubeugen.

3. Stimmbandpolypen sind gutartige proliferative Läsionen, die in der oberflächlichen Schicht des Stimmbandes propria auftreten und gleichzeitig eine spezielle Art der chronischen Kehlkopfentzündung darstellen. Das wichtigste klinische Symptom ist Heiserkeit, die durch entsprechende Stimmbandruhe, Korrektur schlechter Stimmgewohnheiten, Medikamente und Operationen behandelt werden kann. Die Behandlung von Stimmbandpolypen erfolgt heute überwiegend durch eine chirurgische Resektion.

4. Stimmbandpolypen sind chronische Entzündungen, die durch den Rückfluss von Mageninhalt verursacht werden, der die Kehlkopfschleimhaut reizt. Sie können durch eine Laryngoskopie bestätigt werden. Rauchen, Trinken und scharfe und reizende Lebensmittel sollten eingeschränkt und Kaffee, starker Tee usw. vermieden werden. Auch der Kontakt mit reizenden Gasen, Staub und anderen pathogenen Faktoren sollte vermieden werden. Die Resektion kann unter örtlicher Betäubung mit einem fiberoptischen Laryngoskop oder einem Videolaryngoskop durchgeführt werden.

5. Chronische Pharyngitis ist eine chronische Entzündung der Rachenschleimhaut sowie des submukösen und lymphatischen Gewebes. Eine diffuse Pharyngitis ist häufig Teil einer chronischen Entzündung der oberen Atemwege, bei einer lokalisierten Pharyngitis handelt es sich meist um eine Entzündung des Rachenlymphgewebes. Diese Krankheit kommt im klinischen Alltag häufig vor, hat einen langen Krankheitsverlauf und die Gefahr eines Rückfalls besteht.

<<:  Führt eine Entzündung zu Knochenzerstörung?

>>:  Was tun, wenn Teenager Akne haben?

Artikel empfehlen

Was ist das Konzept von Functional Food?

Funktionelle Lebensmittel werden auch als Gesundh...

Welche Wirkung haben Platycladus orientalis-Blätter auf Haarausfall?

Die Blätter der chinesischen Stockrose beugen Haa...

Der Unterschied zwischen Pelz und Nerz

Pelz ist im Allgemeinen teuer, vor allem, weil er...

Was ist los mit einem fleischigen Klumpen im Mund?

Ein Knoten wächst im Mund, was im Leben recht häu...

Warum tut es weh, wenn ich auf meinen Unterbauch drücke?

Freunde, die Symptome wie Schmerzen beim Drücken ...

Wie lagert man getrocknete Maca?

Getrocknete Maca ist ein wichtiges Produkt aus Yu...

Was tun bei Mücken im Winter?

Wir alle wissen, dass der Sommer die Jahreszeit i...

Sind Rosinen sauer oder alkalisch? Was sind die Vorteile?

Rosinen schmecken süß-sauer und sind ein sehr ges...

Folgen der Tränenrinnfüllung

Manche Freunde haben tiefe Tränenrinnen und möcht...

Schmerzen in der Innenseite des linken Arms

Symptome von Körperschmerzen sind im täglichen Leb...

Wie lange dauert die Genesung nach einer Gallensteinoperation?

Gallensteine ​​sind eine sehr häufige Erkrankung ...