Gurke gegen Hitzepickel

Gurke gegen Hitzepickel

Hitzepickel sind für viele Menschen nichts Neues, besonders viele Neugeborene sind nach der Geburt aufgrund trockener Haut und äußerer Reize anfällig für Hitzepickel. Viele Menschen verwenden direkt Hitzepickelpulver, um das Problem der Hitzepickel zu lösen, aber nicht jedes Hitzepickelpulver kann das Problem der Hitzepickel gut behandeln, daher gibt es auch viele Hausmittel, die zur Behandlung von Hitzepickeln verwendet werden können. Manche Menschen entscheiden sich im Leben für Gurken zur Behandlung von Hitzepickeln.

1. Hitzepickel werden durch verstopfte Schweißporen verursacht. Aufgrund der hohen Temperaturen im Sommer und des übermäßigen Schwitzens kann der Schweiß nicht leicht verdunsten. Nachdem der Schweiß in den Schweißdrüsengängen gespeichert ist, platzen diese aufgrund des erhöhten Innendrucks. Der Schweiß dringt in das umliegende Gewebe ein und verursacht Reizungen. An den Schweißporen bilden sich Blasen und Papeln, was zu Hitzepickeln führt. Gurken lösen grundsätzlich keine Allergien aus. Es wird empfohlen, Ihr Baby häufig zu baden, die Haut sauber und trocken zu halten, mit warmem Wasser abzuspülen, abzutrocknen und anschließend mit einem Anti-Hitze-Pulver zu bestreuen. Wenn Sie Angst haben, dass Sie allergisch auf Gurken reagieren, können Sie versuchen, eine kleine Menge auf eine Stelle aufzutragen. Normalerweise verursacht Gurken keine Allergien.

2. Sie können Obst- und Gemüsescheiben wie Wassermelone und Gurke zur äußerlichen Anwendung verwenden oder Bittermelonen- oder Luffasaft äußerlich auftragen, was bei der Behandlung von Hitzepickeln sehr wirksam ist. Gurke und Wassermelone wirken hitzelösend, harntreibend und entzündungshemmend. Mütter können die Scheiben abschneiden und sie zwei- bis dreimal täglich jeweils zehn Minuten lang auf die von Hitzepickeln betroffene Stelle des Babys auftragen. Dies kann Schmerzen und Juckreiz lindern und die Symptome von Hitzepickeln lindern.

3. Nehmen Sie eine rohe Gurke, pürieren Sie sie zu Saft oder schneiden Sie sie in Scheiben und reiben Sie damit zweimal täglich die betroffene Stelle ein. Normalerweise tritt die Wirkung innerhalb eines Tages ein. Bei starkem Hitzepickel ist die Wirkung nach zwei bis drei Tagen verschwunden. Dieses Rezept ist sehr praktisch. Es verwendet Gurken, die es im Sommer überall gibt. Beim Kochen ist es eine gute Wahl, ein paar dünne Scheiben abzuschaben und sie auf die Kinder zu reiben. Es kann auch eine vorbeugende Rolle spielen. Statt Gurkensaft können Sie auch zerdrückte Luffablätter verwenden.

<<:  Der Unterschied zwischen Ekzemen und Hitzepickeln

>>:  Muskelgewicht oder Fettgewicht

Artikel empfehlen

Hat Zuzhudasi eine magenstärkende Wirkung?

Klinisch gesehen hat Zuzhudasi eine sehr gute Wir...

Wie ist ein Neuron aufgebaut?

Vielleicht sind viele Menschen mit dem Begriff „N...

Wie behandelt man Herpes simplex? 3 Methoden für eine gute Behandlungswirkung

Herpes simplex ist eine Erkrankung, die durch ein...

Schmerzen in der linken Brust beim Laufen

Aufgrund unserer täglichen Arbeit sitzen wir in u...

Der Unterschied zwischen Melasma und Sommersprossen

Wenn Flecken auf unserem Gesicht erscheinen, sind...

Welche Wirkung hat Seife

Wenn es um Seife geht, glaube ich, dass jeder dam...

Wie wird eine MRT des Kopfes durchgeführt?

Die Computertomographie ist ein weit verbreitetes...

Kann ich meine Tasche mit Alkohol reinigen?

Eine Handtasche ist etwas, das Männer oder Frauen...

Honig und Weißwein

Honig ist ein hochwertiges Gesundheitsprodukt und...

Langsames Kauen hat 7 magische Effekte

Obwohl Essen eine kleine Angelegenheit ist, erfor...

Warum schälen sich die Finger im Herbst?

Die Haut an den Fingern ist relativ dick und dies...

Am Hals wächst plötzlich Fleisch

An meinem Hals bilden sich plötzlich kleine fleis...

Kann ich durch Schwimmen im Schwimmbad krank werden?

Viele Menschen in unserem Umfeld leiden unter Mys...