Wenn es um die Blutentnahme geht, ist jeder damit bestens vertraut. Unabhängig davon, ob es sich um eine körperliche Untersuchung oder eine Krankheitsuntersuchung handelt, ist eine Blutentnahme erforderlich. Durch Blutuntersuchungen können wir die Abweichungen verschiedener Indikatoren im menschlichen Körper von den Normalwerten deutlich erkennen und so die Krankheitsursache im menschlichen Körper bestimmen. Zudem ist Ihnen am Morgen der Blutentnahme grundsätzlich das Frühstück gestattet. Hat das Frühstück also einen Einfluss auf die Blutentnahme? Normalerweise ist für die Untersuchung vieler Krankheiten eine Blutentnahme erforderlich. Bei den meisten Blutuntersuchungen sollten Sie vor der Untersuchung nüchtern bleiben, um eine Beeinflussung der Testergebnisse durch Nahrungsmittel zu vermeiden, die die Beurteilung der Krankheit weiter beeinträchtigen. Daher sollten Sie vor der Blutuntersuchung kein Frühstück zu sich nehmen. Hier sind einige Vorsichtsmaßnahmen für Blutuntersuchungen. Vor einer Blutuntersuchung müssen Sie einige Vorsichtsmaßnahmen beachten. 1. Achten Sie bei Arztbesuchen unbedingt darauf, dass Ihr Arzt Ihren Namen richtig und deutlich schreibt. Vermeiden Sie Verwechslungen durch gleiche oder ähnliche Namen und vermeiden Sie dadurch Unannehmlichkeiten. 2. Für biochemische Untersuchungen muss Nüchternblut entnommen werden. Im Allgemeinen handelt es sich bei den meisten Tests, die eine Blutentnahme im nüchternen Zustand erfordern, um biochemische Tests. Zum Beispiel Leberfunktion, Zucker, Protein, Lipide und verschiedene anorganische Ionen (Kalium, Natrium, Kalzium, Phosphor usw.). In besonderen Fällen kann eine Blutentnahme nach ärztlicher Anweisung auch sechs Stunden nach einer leichten Mahlzeit erfolgen, für eine Blutfettuntersuchung muss die Blutentnahme jedoch 12 Stunden nach einer Mahlzeit erfolgen. 3. Bei der Nüchternblutentnahme handelt es sich um eine venöse Blutentnahme am frühen Morgen vor den Mahlzeiten, etwa 12 bis 14 Stunden nach der vorherigen Mahlzeit. Da die gastrointestinalen Verdauungs- und Resorptionsaktivitäten im Wesentlichen 12 bis 14 Stunden nach einer Mahlzeit abgeschlossen sind, sind die verschiedenen biochemischen Bestandteile im Blut relativ konstant. Die verschiedenen zu diesem Zeitpunkt gemessenen Werte können die biochemischen Veränderungen des Körpers genauer widerspiegeln und so bei der Diagnose der Krankheit helfen. 4. Tragen Sie am Tag der Blutentnahme keine Kleidung mit zu kleinen oder zu engen Manschetten, um zu vermeiden, dass Sie während der Blutentnahme die Ärmel nicht hochkrempeln können oder dass Ihre Ärmel nach der Blutentnahme zu eng sind, da dies zu Hämatomen in den Blutgefäßen Ihres Arms führen kann. 5. Fragen Sie Ihren Arzt ausführlich nach den verschiedenen Untersuchungsgegenständen und lassen Sie sich unterschiedlich behandeln. Beispielsweise muss bei einem Blutzuckertest der postprandiale Blutzucker nach dem Essen getestet werden; der Blutzucker vor dem Essen darf nicht morgens getestet werden; vor einem Blutfetttest sollten Sie am besten keine zu fetthaltigen Nahrungsmittel wie Schweinerippchensuppe, gedünstetes Schweinefleisch mit Reismehl usw. zu sich nehmen. Deshalb sollten Sie vor einer Blutuntersuchung, insbesondere zur Überprüfung der Leberwerte, am Vorabend mit dem Fasten beginnen. Vermeiden Sie insbesondere den Konsum von Alkohol oder bestimmten alkoholischen Getränken und treiben Sie vor der Untersuchung am besten keinen anstrengenden Sport. Nach ausreichender Ruhezeit im Krankenhaus kann die Blutabnahme erfolgen. |
<<: Ist die Haarverlängerung auf den Oberkopf geklebt?
>>: Kann ich während der Herz-Ultraschalluntersuchung frühstücken?
Die Attraktivität und Bewertung der OVA-Version v...
„D4 Princess“: Eine Geschichte über das Wachstum ...
1. „Entladen“ vor dem Betreten oder Verlassen der...
Viele Menschen essen gerne Pflaumen, aber wir müs...
Mit Akne ist im Allgemeinen die Akne gemeint, die...
Das Wetter ist zu jeder Jahreszeit anders, insbes...
„Pass Rock’n’Roll“ – Rückblick auf die Meisterwer...
Der Herbst ist gewissermaßen die Grippesaison mit...
Die Temperaturerfassung ist eine sehr wichtige An...
Langanhaltender Husten hat große Auswirkungen auf...
„Ich habe eine blaue Feder gefunden!“ Der Reiz un...
Die moderne Medizin hat unterschiedliche Meinunge...
Weißdorn ist eine Lebensmittelzutat mit starker W...
Gallengangssteine sind eine sehr häufige Form v...
Die Verbesserung des täglichen Lebensstandards, s...