Gynäkologische Erkrankungen stellen für Frauen die größte Belastung dar. Viele Frauen leiden an gynäkologischen Erkrankungen, weil sie nicht auf ihre eigene Hygiene achten. Einige gynäkologische Erkrankungen werden durch Geschlechtsverkehr übertragen. Männer können ihre Partnerinnen aufgrund mangelnder Hygienegewohnheiten anstecken. Viele Frauen möchten wissen, wie sie Entzündungen lindern und Bakterien nach dem Sex abtöten können. Um gynäkologischen Erkrankungen vorzubeugen, müssen wir zunächst gute Hygienegewohnheiten beibehalten. Lassen Sie uns lernen, worauf Freundinnen achten müssen ~ Wie kann man einer Vaginitis vorbeugen? 1. Gewöhnen Sie sich an, vor dem Toilettengang die Hände zu waschen. Die Untersuchung ergab, dass menschliche Hände mit einer großen Anzahl pathogener Mikroorganismen wie Chlamydien und Mykoplasmen verklebt sind, die durch Stuhlgang in die Harnröhre eindringen und Infektionen verursachen können. Daher ist es auch sehr wichtig, sich vor dem Stuhlgang die Hände zu waschen, zumal viele Frauen die Angewohnheit haben, sich nach dem Stuhlgang die Vagina abzuwischen. Wie kann man einer Vaginitis vorbeugen? 2. Tragen Sie Baumwollunterwäsche Das Material der Unterwäsche sollte aus reiner Baumwolle bestehen, was sich positiv auf die vaginale Gesundheit auswirkt, und die Unterwäsche muss vor dem Tragen vollständig getrocknet werden. Tragen Sie beim Schlafen Boxershorts oder sogar keine Unterwäsche, um Ihrer Vagina frische Luft zu geben. Wie kann man einer Vaginitis vorbeugen? 3. Richtiges Sexualleben und ausreichend Schlaf Sorgen Sie für ausreichend Schlaf im Alltag und vermeiden Sie langes Aufbleiben, da sonst die Widerstandskraft Ihres Körpers gegen Erkrankungen geschwächt wird. Achten Sie auf die Häufigkeit des Sexuallebens. Wer mehr als dreimal pro Woche Geschlechtsverkehr hat, hat ein stark erhöhtes Risiko für Harnwegsinfektionen. Während dieser besonderen Sommerzeit sollte die Häufigkeit entsprechend reduziert werden. Wie kann man einer Vaginitis vorbeugen? 4. Reinigen Sie die Vagina mit warmem Wasser Zu heißes Wasser kann Entzündungssymptome leicht verschlimmern. Verwenden Sie am besten neutrale, schwach saure oder seifenfreie Reinigungsmittel. Außerhalb der Menstruation können Sie ein paar Tropfen Essig oder Zitronensaft in warmes Wasser geben und fünf Minuten lang ein Sitzbad nehmen, um einer Infektion vorzubeugen oder sie zu lindern. Wie kann man einer Vaginitis vorbeugen? 5. Die Reihenfolge der Reinigung von Vulva und Anus sollte korrekt sein Reinigen Sie Vulva und Anus häufig und achten Sie dabei auf die Reihenfolge: Waschen Sie zuerst die Vulva und dann den Anus. Machen Sie es niemals umgekehrt. Handtücher und Waschbecken sollten immer nur von einer Person benutzt werden, da es sonst leicht zu einem Eindringen von Bakterien in die Harnröhrenöffnung kommen kann. Wie kann man einer Vaginitis vorbeugen? 6. Mehr Wasser trinken Es kann Harnwegsinfektionen vorbeugen und die Vagina beruhigen. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Vaginalausfluss ungewöhnlich riecht, Sie Schmerzen haben oder keine Erregung oder Feuchtigkeit spüren, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. |
<<: Obst und Gemüse, die den Blutzucker senken
>>: Welcher Tee kann den Blutzucker senken
Selbstporträt – Kihachiro Kawamotos Reise der Sel...
Das gute Entlein – Appell und Kritik zur Version ...
Wie wir alle wissen, ist Krebs fast unheilbar, da...
Im Herbst werden gerne Windjacken getragen. Der T...
Die Hashimoto-Krankheit ist eine erst in der Neuz...
Rund um die menschliche Halswirbelsäule befinden ...
Wenn Männer und Frauen in einer normalen Beziehun...
Maulbeeren gelten als „die gesündeste Frucht des ...
Viele Frauen entscheiden sich für eine Brustvergr...
Auf welche Krankheiten sollten wir achten, wenn w...
Beim Sport wird am meisten geschwitzt, daher dehy...
„Her Majesty’s Petit Ange“: Die Abenteuer einer D...
Die Produktion von Milchsäure hängt mit der Körpe...
Der Wettbewerb im Leben wird immer härter. Heutzu...
Pyokkos Picknick - Pyokkono Picknick Überblick „P...