Die Grundlage der menschlichen Bewegung ist das Skelett. Die menschliche Skelettstruktur besteht aus 206 Knochen. Jeder Knochen hat seine eigene Funktion. Wenn die Knochen im täglichen Leben beschädigt werden, ist die Bewegung des menschlichen Körpers daher stark eingeschränkt. Heute stellt Ihnen der Herausgeber die Zusammensetzung des menschlichen Skeletts vor. Also, woraus bestehen Knochen? Erstens: woraus bestehen Knochen? Aus hartem Gewebe im oder am Körper von Menschen oder Tieren. Es gibt zwei Arten. Das Skelett von Menschen und höheren Tieren befindet sich im Inneren des Körpers und besteht aus vielen Knochen, die als Endoskelett bezeichnet werden. Die harte Schale außerhalb des Körpers von Arthropoden und Weichtieren und die Schuppen und Schalen auf der Oberfläche einiger Wirbeltiere (wie Fische und Schildkröten) werden als Exoskelett bezeichnet. Mit dem Skelett ist üblicherweise das Endoskelett gemeint. Zweitens sind Knochen harte Organe, die das Skelett von Wirbeltieren bilden. Ihre Funktionen bestehen darin, den Körper zu bewegen, zu stützen und zu schützen, rote und weiße Blutkörperchen zu produzieren und Mineralien zu speichern. Knochen bestehen aus unterschiedlichen Formen und verfügen über eine komplexe innere und äußere Struktur, die dafür sorgt, dass die Knochen auch bei Gewichtsreduzierung stark bleiben. Knochen bestehen zum einen aus mineralisiertem Knochengewebe, das im Inneren eine harte, wabenförmige, dreidimensionale Struktur aufweist, zum anderen aus Knochenmark, Knochenhaut, Nerven, Blutgefäßen und Knorpel. Das menschliche Skelett übernimmt im Körper eine stützende Funktion und ist Teil des menschlichen Bewegungsapparates. Erwachsene haben 206 Knochen. Knochen sind im Allgemeinen durch Gelenke und Bänder verbunden. Wie ist die Zusammensetzung von Knochen? Aus der Perspektive der chemischen Zusammensetzung können wir zwischen Knochen unterscheiden, deren Hauptbestandteil anorganische Mineralien sind und Knochen, deren Hauptbestandteil organische Stoffe sind. Die Skelette der meisten Wirbellosen bestehen hauptsächlich aus Kalziumkarbonat (Kalzit, Aragonit), und chitinhaltige Exoskelette finden sich bei höheren Wirbellosen wie Arthropoden. Chitin ist eine organische Polysaccharidsubstanz (Aminopolysaccharid). Das Exoskelett von Arthropoden (Krebstieren, Insekten usw.) besteht hauptsächlich aus Chitin und mineralisierten (kalzifizierten Phosphat-) Kollagenfasern (einem Protein). Die tragende Grundlage der Landpflanzen ist Lignin, eine polymere aromatische Verbindung. In der Evolutionsreihenfolge traten als erstes Knochen auf, die hauptsächlich aus anorganischen Bestandteilen wie Kalziumkarbonat, Kalziumphosphat und Silizium bestehen, gefolgt von Chitinknochen und schließlich Knochen aus verkalkten Kollagenfasern. Die Verholzung der Pflanzen erfolgt vergleichsweise spät. |
<<: Ist eine Hirnblutung dasselbe wie eine Gehirnblutung?
>>: Welche Methode dient der Knochendehnung und Höhenvergrößerung?
Viele Menschen waschen sich beim Duschen ihr Gesi...
Im Alltag haben viele Menschen aus verschiedenen ...
Owarimonogatari: Der Charme und die Tiefe der Mon...
3 Mit Halsknoten sind im Allgemeinen Knoten gemei...
Es handelt sich um eine Art Wasserkrautfrucht, de...
Was sind Leberknoten? Ein Knoten ist eine harte B...
Lavendel spielt in unserem täglichen Leben eine s...
Der Erreger der Gonorrhoe ist Neisseria gonorrhoe...
Empire of Corpses: Eine epische Geschichte aus de...
Auch die Frage, was man zum Abendessen essen soll...
Viele Menschen machen sich keine großen Gedanken ...
1. Grüne Äpfel können Ängste lindern Wenn Sie sic...
Die körperliche Gesundheit der Frau ist seit jehe...
Sein Takobee-Begleiter ist stark – Yakkonotakobee...
Wenn wir zu lange laufen, werden unsere Füße wund...