Kann ich meine Haare nach dem Schröpfen waschen?

Kann ich meine Haare nach dem Schröpfen waschen?

Schröpfen ist eine sehr verbreitete Behandlungsmethode in der traditionellen chinesischen Medizin. Diese Methode kann zur Behandlung vieler Krankheiten eingesetzt werden und kann die Symptome der Krankheit an der Wurzel beseitigen. Allerdings müssen Sie nach dem Schröpfen noch auf viele Dinge achten. Zum Beispiel ist das Haarewaschen eigentlich in Ordnung und hat keine Auswirkungen auf Ihren Zustand. Sie müssen jedoch daran denken, dass Sie zum Haarewaschen kein zu kaltes Wasser verwenden dürfen.

1. Schröpfen gegen Husten

Die wichtigsten Akupunkturpunkte sind der Chuan-Punkt und der Feishu-Punkt; der Fengmen-Punkt wird bei Wind-Kälte-Husten verwendet; der Dazhui-Punkt wird bei Wind-Hitze-Husten verwendet. Verwenden Sie die Flash-Schröpfmethode und lassen Sie die Tasse 8 bis 10 Minuten stehen (bei jüngeren Kindern sollte der Unterdruck in der Tasse gering sein, da übermäßiger Unterdruck die Haut des Kindes leicht schädigen kann). Kinder können die Flash-Schröpfmethode auch einmal täglich und 3 bis 5 Mal als Behandlungskur anwenden.

2. Schröpftherapie bei Nacken-Schulter-Syndrom

Der Patient liegt in Bauchlage und der Arzt trägt eine angemessene Menge Kräuteröl auf die Haut des Musculus sternocleidomastoideus und des äußeren oberen Randes des Musculus trapezius im Nacken- und Schulterbereich auf, die wund, taub und schmerzhaft sind. Der Arzt setzt dann das Schröpfglas auf die Haut und schiebt es auf dem betroffenen Bereich hin und her, bis purpurrote oder purpurschwarze Flecken auf der Haut erscheinen. Nachdem Sie die Schröpfnadel bewegt haben, stechen Sie mit einer dreischneidigen Nadel lokal in die Sha-Punkte, wählen Sie einen Feuerbecher mit mittlerem Durchmesser und verwenden Sie die Blitzfeuermethode zum Schröpfen der oben genannten Teile. Lassen Sie den Becher etwa 10 Minuten stehen, wobei an jeder Stelle etwa 2 bis 3 ml austreten, einmal jeden zweiten Tag, 5 Mal als Behandlungskur.

3. Schröpftherapie bei Kniearthrose

Sie können die Medizinbechertherapie verwenden: Geben Sie jeweils 15 Gramm Qianghuo, Duhuo, Saposhnikovia, Papaya, Maulbeerzweig, Chuanduan, Achyranthes bidentata, Eucommia ulmoides, Artemisia selengensis, Millettia reticulata, Chuanxiong und Angelica sinensis in einen Stoffbeutel, fügen Sie Wasser hinzu und kochen Sie es 5 Minuten lang, geben Sie dann einen kleinen Bambusbecher in den Medizinsaft und kochen Sie ihn 10 Minuten lang. Nehmen Sie den Bambusbecher bei der Anwendung mit einer Pinzette auf und klopfen Sie ihn jeweils 15 Minuten lang direkt auf die inneren und äußeren Kniekehlen und den Heding-Punkt der betroffenen Seite, einmal jeden zweiten Tag und 10 Mal als Behandlungskur.

1. Schröpfmethode

Wichtige Punkte der Flash-Fire-Methode: Mit einer Pinzette den Alkoholwattebausch festhalten und anzünden, dann in der Dose kreisen lassen und herausziehen; Dose schnell über den herauszuziehenden Teil stülpen, und dieser wird angesaugt.

2. Anwendung des Schröpfens

(1) Nachdem die Tasse an der Körperoberfläche adsorbiert ist, wird sie abgesaugt und im Behandlungsbereich belassen, normalerweise für 5 bis 10 Minuten. Sie wird häufig bei Wind-Kälte-Feuchtigkeits-Arthralgie sowie Nacken-, Schulter-, Taillen- und Beinschmerzen eingesetzt.

(2) Leinöl auf die Öffnung der Tasse auftragen. Nachdem Sie an der Tasse gesaugt haben, halten Sie den Boden der Tasse mit der Hand fest und drücken und ziehen Sie ihn mehrmals auf und ab, bis die Haut rot wird. Es wird für große Bereiche mit dicken Muskeln wie Taille und Rücken verwendet. Es wird hauptsächlich bei Erkältungen, Husten und anderen Krankheiten verwendet.

(3) Nachdem der Blitzbecher herausgezogen wurde, nehmen Sie ihn sofort ab und wiederholen Sie den Vorgang mehrmals, bis die Haut gerötet ist. Es wird hauptsächlich bei Gesichtslähmungen verwendet.

(4) Blutentnahme und Schröpfen: Zuerst wird mit einer Pflaumenblütennadel oder einer dreischneidigen Nadel in die betroffene Stelle geklopft oder gestochen, um eine Blutung hervorzurufen. Anschließend wird geschröpft, sodass 3 bis 5 ml Blut in die Tasse gelangen. Diese Methode wird häufig bei Hautkrankheiten wie Akne angewendet.

3. Vorsichtsmaßnahmen beim Schröpfen

(1) Operationstabus: Verbrennen Sie beim Schröpfen die Schröpföffnung nicht mit Feuer, da es sonst zu Verbrennungen der Haut kommt. Die Schröpfdauer sollte 20 Minuten nicht überschreiten, da es sonst zu Hautschäden kommt.

(2) Schröpfen ist nicht geeignet für Bereiche mit Hautallergien, Geschwüren, Ödemen, dem Herzen, großen Blutgefäßen und dem Unterbauch.

<<:  Wie lange nach der Haartransplantation kann ich meine Haare waschen?

>>:  Welche Vorteile bietet Olivenöl beim Haarewaschen?

Artikel empfehlen

Sie haben eine Beule an Ihrem Hinterkopf, die beim Drücken schmerzt?

In unserem täglichen Leben ist es unvermeidlich, ...

Welches Kissen ist gut für eine schwache Wirbelsäule?

Heutzutage leiden die meisten Menschen aufgrund d...

Ist der Verzehr von Innereien gesund? Welche Vitamine sind darin enthalten?

Ich glaube, dass viele Menschen im Leben gerne In...

Laufen heilt Schlaflosigkeit

Heutzutage ist die Gesellschaft stressig und viel...

Können Nahrungsergänzungsmittel Schlaflosigkeit heilen?

Gesundheitsprodukte sind in unserem täglichen Leb...

Was verursacht Nagelverlust?

Die Gesundheit der Nägel steht in direktem Zusamm...

Kochendes Wasser auf diese Weise kann Krebs verursachen

Wasser ist ein wichtiger Stoff, der für das mensc...

So entfernen Sie Farbe aus Kleidung

Pigmente werden allgemein in der Kunst verwendet....

Was tun, wenn ein Dattelkern im Hals stecken bleibt?

Bei kleinen Kindern kommt es häufiger vor, dass D...

Was verursacht juckende und schuppige Füße?

Das Symptom Juckreiz an den Fußsohlen kann zu ein...

Cochlea-Implantat-Rehabilitationstraining, stufenweise durchgeführt

Nach dem Tragen eines Cochlea-Implantats benötige...

Was sind die Symptome von Kinderlähmung?

Polio ist eine relativ häufige Krankheit, die vor...