Wie lange dauert es, bis nach einer Chemotherapie die Haare ausfallen?

Wie lange dauert es, bis nach einer Chemotherapie die Haare ausfallen?

Krebs ist eine sehr beängstigende Krankheit. Wenn Sie Krebs haben, ist die Chance auf eine vollständige Heilung gering, und oft ist eine Chemotherapie erforderlich, um die Symptome zu lindern und das Leben des Patienten zu verlängern. Während der Chemotherapiephase hat der Patient jedoch mit extremen Schmerzen zu kämpfen. Die Nebenwirkungen der Chemotherapie führen auch dazu, dass dem Patienten die Haare ausfallen und er kahl wird. Wie lange nach der Chemotherapie beginnen die Haare auszufallen?

Im Allgemeinen tritt Haarausfall nach einer Chemotherapie normalerweise zwei bis drei Wochen nach der Chemotherapie oder nach zwei Behandlungen auf. Das Haar kann büschelweise oder allmählich ausfallen. Chemotherapie kann nicht nur Haarausfall verursachen, sondern auch Haarausfall an anderen Körperstellen wie Achselhaaren, Schamhaaren, Bart und Augenbrauen verursachen. Diese Situation kann bei Patienten leicht zu psychischem Stress führen.

Chemotherapie wird als Chemo abgekürzt. Die Behandlungsmethode besteht darin, chemische Medikamente zu verwenden, um die Proliferation, Infiltration und Metastasierung von Krebszellen zu organisieren und Krebszellen letztendlich zu eliminieren. Krebszellen sind neugeborene Zellen. Eine Eigenschaft neugeborener Zellen ist, dass ihre Zellteilungsrate schneller ist als die normaler Zellen. Neben Krebszellen teilen sich auch Haarfollikelzellen, Epithelzellen der Magen-Darm-Schleimhaut und Knochenmarkszellen sehr schnell. Der Grund für das schnelle Haarwachstum liegt in der schnelleren Zellteilung. Da Chemotherapeutika jedoch nicht sehr selektiv sind, können sie beim Zerstören von Krebszellen leicht auch einige normale Zellen „versehentlich schädigen“, d. h. die oben erwähnten Arten neugeborener Zellen töten, die sich schneller teilen.

Wenn die neuen Haarfollikelzellen abgetötet werden, teilen sich die übrigen, nicht abgetöteten Zellen schneller. Wenn eine große Anzahl von Haarfollikelzellen abgetötet wird, wird die Nährstoffversorgung des Haares beeinträchtigt, das Haar kann nicht weiter wachsen und fällt in großen Mengen aus. Aus diesem Grund kann es nach einer Chemotherapie zu Haarausfall kommen.

Jetzt, da Sie die Gründe für Haarausfall nach einer Chemotherapie kennen, müssen Sie sich keine allzu großen Sorgen mehr machen. Obwohl eine Chemotherapie zu starkem Haarausfall führen kann, wächst das Haar nach der Chemotherapie wieder normal nach.

<<:  Haare fallen büschelweise aus

>>:  Ist ein feuchtes Haus gesundheitsschädlich?

Artikel empfehlen

Die Diagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist wichtig

Die meisten Menschen verspüren Schmerzen im unter...

Benutze ich nach der Verwendung von flüssiger Grundierung immer noch ein Kissen?

Im täglichen Leben wird Make-up immer wichtiger, ...

Warum hat der Fisch einen dicken Bauch?

Viele Freunde wissen nicht viel, wenn sie zum ers...

Können rote Bohnen und Coix-Samen Zysten beseitigen?

Wenn am menschlichen Körper eine große Beule oder...

So schneiden Sie Luftponys mit einer kleinen Schiene

Mädchen, die Schönheit lieben, verfügen nicht nur...

Was sind die Vorteile von Sojakissen?

Sojabohnen sind eine sehr beliebte und nahrhafte ...

So stylen Sie Ihr Haar

Wie man seine Haare frisiert, ist ein Thema, das ...

Ichthyose hat mehrere Erscheinungsformen

Ichthyose ist eine relativ häufige Hautkrankheit....

Die Wirksamkeit des Eucommia Fußbades

Wenn es um Eucommia ulmoides geht, ist es jedem e...

Kann Mango den Blutzucker senken? Die Rolle der Mango

Mango ist eine sehr beliebte Frucht mit vielen Vo...

Was tun, wenn Ihr Mann von seiner Geliebten besessen ist?

Im Leben eines Paares passieren immer unerwartete...

So behandeln Sie eine schwache Verdauungsfunktion

Wenn eine Person an einer Krankheit wie einer sch...