Wie bereitet man sich im höheren Alter erfolgreich auf eine Schwangerschaft vor?

Wie bereitet man sich im höheren Alter erfolgreich auf eine Schwangerschaft vor?

Wie wir alle wissen, nimmt die Fähigkeit einer Frau, schwanger zu werden und Kinder zu gebären, mit zunehmendem Alter weiter ab, nachdem sie das gebärfähige Alter erreicht hat. Bei älteren Frauen sind die Risiken, denen sie während der Schwangerschaft ausgesetzt ist, selbst bei einer erfolgreichen Schwangerschaft höher. Daher sollten Frauen versuchen, so früh wie möglich schwanger zu werden und zu gebären. Heutzutage möchten viele Familien ein zweites Kind, und viele Frauen, die ein zweites Kind zur Welt bringen, sind ältere Mütter. Wie sollten sich diese Menschen also auf eine erfolgreiche Schwangerschaft vorbereiten?

Wie bereitet man sich im höheren Alter erfolgreich auf eine Schwangerschaft vor?

1. Wenn Sie planen, ein Kind zu bekommen, ist es am besten, so früh wie möglich schwanger zu werden.

Wenn der Entschluss gefasst ist, ein Kind zu bekommen, sollten Sie nicht länger warten, da sonst Ihr Körpergewebe weiter altert und die Vitalität der Eizellen immer weiter abnimmt, was unmittelbare Auswirkungen auf die Qualität des Embryos hat.

2. Behandeln Sie aktiv einige bestehende Krankheiten

Nach dem 35. Lebensjahr treten häufiger verschiedene Erkrankungen während einer Schwangerschaft auf, was sich nicht nur auf die Empfängnis auswirkt, sondern auch erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit und Sicherheit von Ihnen selbst und dem Fötus nach der Schwangerschaft hat. Deshalb müssen Sie sich vor einer Schwangerschaft einer aktiven Behandlung unterziehen und erst nach einer vollständigen Genesung schwanger werden.

3. Machen Sie vor der Schwangerschaft einen Gesundheitscheck

Bei Frauen, die im fortgeschrittenen Alter schwanger werden, ist die Wahrscheinlichkeit körperlicher Anomalien höher als bei jüngeren Frauen. Gehen Sie daher bei der Vorbereitung auf eine Schwangerschaft ins Krankenhaus und lassen Sie dort eine umfassende Gesundheitsuntersuchung durchführen, auch Ihren Mann. Wenn Anomalien vorliegen, sollte zunächst eine aktive Behandlung angestrebt werden, um den Körper wieder in einen gesunden Zustand zu versetzen.

4. Schlafen Sie jeden Tag ausreichend

Ausreichender Schlaf kann die Immunität des Körpers verbessern, die Funktionen von Organen und Geweben, insbesondere des Fortpflanzungssystems, steigern und zur Bildung hochwertiger befruchteter Eizellen beitragen.

5. Treffen Sie ausreichende Nährstoffpräparate

Achten Sie darauf, täglich frisches Gemüse, Obst, Eier, Milch, mageres Fleisch und andere Lebensmittel mit hohem Proteingehalt zu sich zu nehmen, um gute Nährstoffreserven aufzubauen. Eine ausreichende und hochwertige Ernährung trägt zur Verbesserung der Eierqualität bei.

Plan 2 zur Schwangerschaftsvorbereitung im höheren Alter: Pränataldiagnostik nach der Schwangerschaft

Schwangere Frauen über 35 müssen sich einer pränatalen Diagnose unterziehen. Dies ist in den „Umsetzungsmaßnahmen des Gesetzes zur Gesundheitsfürsorge für Mutter und Kind der Volksrepublik China“ klar festgelegt. Derzeit werden vorwiegend folgende Formen der Pränataldiagnostik klinisch durchgeführt:

1. Mütterlicher Blutscreeningtest

Außer genetischen Faktoren ist das Schwangerschaftsalter der einzige Faktor, der mit angeborener Idiotie in Zusammenhang steht. Zurzeit ist das mütterliche Blutscreening die bevorzugte Methode zur Früherkennung angeborener Idiotie bei Kindern. Experten der Eugenik empfehlen, dass sich geeignete Schwangere in der achten bis neunten Schwangerschaftswoche einem mütterlichen Blutscreening unterziehen, wobei Schwangere über 35 Jahren zu den wichtigsten Screening-Zielgruppen zählen. Diese Untersuchung ist sicher und nicht-invasiv und die Screening-Rate kann 60–80 % erreichen. Aussortierte verdächtige Föten können durch eine Amniozentese mit einer Genauigkeit von 99 % diagnostiziert werden.

2. Chorionzottenzellenuntersuchung

Der beste Zeitpunkt für diesen Test ist 40–70 Tage nach der Schwangerschaft. Durch die Entnahme von Chorionzotten kann mit hoher Treffsicherheit festgestellt werden, ob beim Fötus genetische Erkrankungen vorliegen. Darüber hinaus wird dieser Test früher als die Fruchtwasseruntersuchung durchgeführt und kann die Diagnose des Fötus vom zweiten Trimester in das erste Trimester vorverlegen. Wenn fetale Anomalien entdeckt werden, kann schon im Frühstadium der Schwangerschaft eine künstliche Abtreibung durchgeführt werden. Dadurch kann nicht nur die Geburt eines defekten Fötus verhindert werden, sondern auch die Schmerzen einer induzierten Abtreibung im zweiten Trimester vermieden werden. Diese Untersuchung hat keine negativen Auswirkungen auf den Fötus und die Schwangere.

3. Amniozentese

Dieser Test wird hauptsächlich von Frauen mit Risikoschwangerschaften verwendet. Derzeit wird mit Hilfe des B-Ultraschalls in der 16. bis 18. Schwangerschaftswoche das Fruchtwasser punktiert und die vom Fötus abgestoßenen Zellen für eine Chromosomenanalyse entnommen, sodass eine intrauterine Diagnose des Fötus durchgeführt werden kann, um festzustellen, ob er an einer genetischen oder angeborenen Stoffwechselerkrankung leidet. Ältere Schwangere über 35 Jahre sollten diese Untersuchung zu einem geeigneten Zeitpunkt nach Eintritt der Schwangerschaft durchführen lassen. Wird beim Fötus eine angeborene Idiotie diagnostiziert, kann die Schwangerschaft rechtzeitig abgebrochen werden.

4. Ultraschalluntersuchung

Mittels B-Ultraschall lassen sich zahlreiche angeborene Fehlbildungen erkennen, beispielsweise Anenzephalie, Hydrozephalus, Mikrozephalie, Spina bifida, polyzystische Niere, Hydronephrose usw. Im Allgemeinen kann diese Untersuchung in einem normalen Krankenhaus ab der 16. Schwangerschaftswoche durchgeführt werden. Sie ist für die schwangere Frau schmerzlos und für den Fötus ungefährlich.

<<:  Wie erkennen Sie bei der Schwangerschaftsvorbereitung, dass Sie schwanger sind?

>>:  Warum ist die Einnahme von Folsäure bei der Schwangerschaftsvorbereitung notwendig?

Artikel empfehlen

Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Mitessern?

Apropos Mitesser: Ich glaube, dass sich Schönheit...

Unter der rechten Rippe befindet sich ein harter Knoten

Wir alle wissen, dass juckende Stellen am Körper ...

Was sind die Symptome einer Pestizidallergie?

Wenn wir Gemüse oder andere Nutzpflanzen anbauen,...

Welches Medikament hilft bei Herz-Kreislaufstörungen?

Herz-Kreislauf-Störungen kommen bei uns relativ h...

Was soll ich tun, wenn ich einen Nierentumor habe?

Die Niere ist ein sehr wichtiges Organ im Körper....

Welche Vorteile hat es, Gesichtsmasken in den Kühlschrank zu legen?

Viele Menschen legen Gesichtsmasken in den Kühlsc...

Warum schwitze ich am Hals?

Wegen des heißen Wetters im Sommer sagen viele Me...

Die Wirksamkeit von Trinkwasser mit Ophiopogon japonicus und Wolfsbeere

Wolfsbeeren sind ein sehr gutes Arzneimittel und ...

So behandeln Sie rheumatische Knieschmerzen

Rheumatische Schmerzen sind für viele Menschen ei...

Was tun bei psychischem Stress und Schlaflosigkeit

Wenn Sie psychisch gestresst sind, wirkt sich das...

Was soll ich tun, wenn ich nachts Durchfall und weichen Stuhl habe?

Ich glaube, dass die meisten Menschen schon einma...

Welche Augentropfen sollte ich bei Glaukom verwenden?

Wir hören immer wieder von Glaukom und Katarakt. ...

Was ist los mit den Schmerzen und dem Knoten im Gesäß?

Viele Menschen kümmern sich nicht viel um Schmerz...

Welches Vitamin nährt die Nieren

Vitamine sind einer der sieben Nährstoffe, die un...

Wie behandelt man Schwebeteilchen?

Floater sind eigentlich eine Augenkrankheit, die ...