Sind Veneers gut?

Sind Veneers gut?

Wenn Sie sich mit kosmetischer Zahnchirurgie auskennen, wissen Sie, was Veneers sind. Tatsächlich handelt es sich bei Veneers auch um eine Art Technologie zur Zahnrestauration, mit der die Zahnfarbe überdeckt und Ihre Zähne weißer gemacht werden können. Welche Vorteile haben Veneers also im Vergleich zu anderen zahnkosmetischen Techniken? Wenn Sie sich jetzt Zahnveneers zulegen möchten, können Sie sich hier darüber informieren.

Es handelt sich um eine Technologie zum Aufhellen und Restaurieren von Zähnen. Bei der Restauration von Zahnveneers wird eine Schicht Material in einer ähnlichen Farbe wie die normale Zahnfarbe auf die Oberfläche verfärbter Zähne geklebt, um die Farbe der Zähne abzudecken. Diese Technologie wird in der Zahnmedizin häufig eingesetzt und erfreut sich bei den Verbrauchern großer Beliebtheit.

Veneers bieten eine hervorragende ästhetische Wirkung bei Zahnproblemen wie Fluorose, leichten bis mittelschweren Tetrazyklin-bedingten Zähnen und leichten Zahnfehlstellungen und verursachen nur minimale Schäden an den Zähnen der Patienten. Deshalb entscheiden sich immer mehr Menschen für die Reparatur ihrer Zähne mit Veneers.

Sicherheit

Es wird weniger Zahngewebe abgetragen. Bei Porzellanfurnieren muss weniger Zahngewebe entfernt werden, und in manchen Fällen muss überhaupt kein Zahngewebe entfernt werden. Dadurch kann eine große Menge Zahngewebe erhalten bleiben, Nerven müssen nicht abgetötet werden und die Folgen einer vollständigen Kronenrestauration wie postoperative Pulpaentzündung und Nekrose werden im Wesentlichen unter Kontrolle gehalten, wodurch die Gesundheit der natürlichen Zähne langfristig erhalten bleibt.

Schön

Der Simulationseffekt ist gut. Porzellanfurniere simulieren den kosmetischen Effekt und haben die gleichen optischen Eigenschaften wie natürliches Zahngewebe. Sie enthalten keine Metallkomponenten, bieten den besten ästhetischen Effekt und haben nie die schwarzen Zahnfleischränder, die bei Porzellanzähnen üblich sind. Bei der Herstellung von Porzellanfurnieren stehen Porzellanblöcke in vielen verschiedenen Farben zur Auswahl. Durch externe Färbung kann die Farbe fein abgestimmt werden. Beim klinischen Bonding stehen verschiedene Klebstoffe in unterschiedlichen Farbtönen und weiße Opaker zur Verfügung, die dabei helfen können, die Farbe des Porzellanfurniers anzupassen und so einen insgesamt abgestimmten kosmetischen Effekt zu erzielen. Darüber hinaus können Porzellanfurniere aufgrund ihrer hohen Verschleißfestigkeit und der nicht verfärbenden Beschaffenheit einen dauerhaften Aufhellungseffekt erzielen.

gesund

Geringe Reizung des Zahnfleisches. Porzellanfurniere haben eine ausgezeichnete Lichtdurchlässigkeit und der Zahn kann bündig mit dem Zahnfleisch präpariert werden. Dies ist vorteilhaft für den Schutz des Zahnfleisches und für die Erstellung von Abdrücken und das Verkleben von Porzellanstücken. Die Kontaktfläche zum Zahnfleisch liegt ausschließlich auf der Lippenseite, was Zahnfleischreizungen reduziert. In Zähnen aus Metallporzellan kommt es zu keiner Zahnfleischverfärbung durch Metallionen. Porzellankronen haben eine größere Härte als Zahnschmelz und können zu Abnutzung der gegenüberliegenden Zähne führen. Die Härte von Porzellanveneers ist etwas geringer als die von Zahnschmelz und kann den gegenüberliegenden Zahn wirksam schützen.

Komfort

Kein Fremdkörpergefühl im Mund. Bei herkömmlichen Zahnrestaurationen aus Porzellan müssen die natürlichen Zähne auf der Lingualseite abgeschliffen werden, obwohl die Zähne auf der Lingualseite normalerweise gesund sind und sich in einem optimal auf die Zunge und die gegenüberliegenden Zähne abgestimmten Zustand befinden. Auch die besten Metallkeramik-Zähne können den Zustand ihrer ursprünglichen natürlichen Zähne nicht wiederherstellen. Bei der Wiederherstellung mit Porzellanfurnier ist grundsätzlich kein Abschleifen des lingualen Teils der Zähne erforderlich. Die linguale Form kann größtenteils oder sogar vollständig erhalten bleiben, wodurch die gegenüberliegenden Zähne wirksam geschützt werden. Gleichzeitig berührt die Zunge immer noch die intakten natürlichen Zähne, was sich natürlich und angenehm anfühlt. Dadurch wird das „Fremdkörpergefühl“ vermieden, das beim Kontakt der Zunge mit herkömmlichen Porzellanzähnen entsteht. Daher bieten Porzellanfurniere einen guten Tragekomfort.

<<:  Blut an den Füßen

>>:  So verwenden Sie das Gerät zur Rehabilitation der Beckenbodenmuskulatur

Artikel empfehlen

Kann ich unmittelbar nach dem Trinken von Milchpulver Wasser trinken?

Für Erstlingseltern ist die Erziehung eines Kinde...

Was ist der Grund für die Schmerzen im Vorder- und Rückenbereich

Menschen, die ständig Schmerzen im Vorder- und Rü...

Das Prinzip der Haarentfernungscreme

Haarentfernung ist im modernen Leben eine beliebt...

Was ist ein Analpickel?

Das Auftreten kleiner Analpickel beeinträchtigt n...

Es gibt einen kleinen Pickel auf dem Kopf

Pickel am Körper sind das häufigste Phänomen. Pick...

Warum fühle ich mich schwach, wenn ich mittags von einem Nickerchen aufwache?

Jedes Mal, wenn Sie aus dem Schlaf aufwachen, füh...

Gibt es Nebenwirkungen bei einer Gastroskopie?

Die Gastroskopie ist ein wichtiges medizinisches ...

Welche Kachel hat die geringste Strahlung?

Wenn Sie Ihr Zuhause dekorieren, wählen Sie Flies...

Schwarzer Fleck auf den Lippen

Was ist los mit einem kleinen schwarzen Fleck auf...

Kann ich Mungobohnen essen, wenn ich eine Magen-Darm-Grippe habe?

Gastroenteritis ist die häufigste Magen-Darm-Erkr...

Kann man Eier in der Mikrowelle kochen?

Geschmorte Eier sind ein Lebensmittel, das viele ...

Was enthält Vitamin B

Vitamin B ist ein Vitamin und Nährstoff, der eine...

Juckende Stelle nach dem Schröpfen

In der traditionellen chinesischen Medizin gibt e...

Wie putzt man seine Zähne richtig mit Salz?

Zähne sind für jeden sehr wichtig. Nur durch eine...