Hakata Mentai! Pirikarakochan - Hakata Mentai Pirikarakochan■ Öffentliche MedienTV-Anime-Serie ■ OriginalmedienAnime Original ■ Sendezeitraum 7. Juli 2019 - 22. September 2019 ■SenderKBC, AT-X ■Frequenzen5 Minuten ■ Anzahl der EpisodenFolge 12 ■ OriginalgeschichteG-Winkel ■ DirektorTaketomo Ishikawa ■ Produktion・Produktion: G-Angle ■Werke©Pirikarakochan Produktionskomitee ■ GeschichteDies ist eine Einkaufsstraße in einer Stadt, die wie Hakata aussieht, aber nicht Hakata ist. Heute passieren viele leckere Dinge! ? Der chaotische Alltag der Food-Feen! ■ErklärungEin origineller kurzer Anime, der ab dem 7. Juli 2019 auf KBC Kyushu Asahi Broadcasting ausgestrahlt wurde. Dieses humorvolle Werk basiert auf der Esskultur von Hakata und zeigt das tägliche Leben von Essensfeen. Obwohl die Episoden kurz sind, werden in ihnen unterschiedliche Zutaten und Gerichte vorgestellt, wodurch den Zuschauern der Charme von Hakata vermittelt wird. ■Besetzung・Pirikarako-chan/Hiyori Kono・Onkel Sousuke/Kenichi Ogata・Motsunabe Ojisan/Chafurin・Balan-kun/Shun Horie・Amaou/Hitomi Owada・Maya/Maaya Uchida・Caviar-kun/Natsumi Fujiwara・Butler/Hironori Miyata・Oma Koharu/Mari Ooi ■ Hauptpersonal・Regie: Taketomo Ishikawa ・Charakterdesign: Taketomo Ishikawa ・Requisitendesign: Taketomo Ishikawa ・Serienkomposition: Shingo Irie ・Drehbuch: Shingo Irie ・Art Director: Manabu Kageta ・Art Director: Norifumi Nakamura (Studio Naya) ■ Hauptfiguren・Pirikarako-chan, die Mentaiko-Fee. Ein fröhliches und unschuldiges Mädchen, das immer voller Energie ist. Es scheint, als würde er auch heute voller Energie durch das Einkaufsviertel rennen und die Sorgen und Gerüchte aller ausräumen. Wenn er aufgeregt ist, nimmt er Onkel Sousuke hoch und feuert einen „Mentaiko Splash“ ab. ■Untertitel・Folge 1/Überlass es mir! Night Alone, Folge 2/Erschreckend! Ramen Wars Folge 3 / Die Liebe des Motsunabe-Vaters Folge 4 / Das furchterregende Udon Folge 5 / Lauf! Gomasaba-kun, Folge 6 / Amaou-kuns Heimatstadt, Folge 7 / Der gemunkelte Imbissstand – Der neidische Laden, Folge 8 / Haikara-san torimon, Folge 9 / Sommerliche Abkühlung! Shiraito Falls, Folge 10 / Muchan Manju-Wettbewerb, Folge 11 / Die Rache der mundgerechten Gyoza, Folge 12 / Es ist ein Festival! Alle zusammen ■ Titellieder und Musik・OP Rezension„Hakata Mentaiko! Pirikarako-chan“ ist ein kurzer Anime rund um die Esskultur von Hakata und mit seiner einzigartigen Weltanschauung und humorvollen Geschichte ein ansprechendes Werk. Jede Folge ist nur fünf Minuten lang und stellt verschiedene Zutaten und Gerichte vor, um den Zuschauern den Charme von Hakata zu vermitteln. Das größte Merkmal dieses Anime ist, dass die Hauptfiguren Essensfeen sind. Das Drama des Alltagslebens, das im Einkaufsviertel von einzigartigen Charakteren wie Pirikarako-chan gespielt wird, ist nie langweilig anzusehen. Insbesondere Pirikarako-chans lebhafte und fröhliche Persönlichkeit und Onkel Sousukes humorvolle Zeilen im Hakata-Dialekt sind für die Unterhaltung der Zuschauer äußerst wirkungsvoll. Ein weiterer Reiz dieses Anime besteht darin, dass in jeder Episode unterschiedliche Zutaten und Gerichte vorgestellt werden. Es wird eine Vielzahl von Zutaten zur Verfügung stehen, darunter Hakata-Spezialitäten wie Mentaiko und Motsunabe sowie Sesammakrele und Amaou-Erdbeeren. Die Szenen, in denen diese Zutaten präsentiert werden, heben die Attraktivität des Essens voll hervor und machen dem Zuschauer Appetit. Darüber hinaus geht es in der Geschichte dieses Animes nicht nur darum, das tägliche Leben der Essensfeen darzustellen, sondern sie zeichnet sich auch dadurch aus, dass sie ihre Interaktionen mit den Menschen im Einkaufsviertel und der lokalen Kultur vorstellt. Beispielsweise zeigt Episode 6, „Amaou-kuns Heimatstadt“, „Amaou Land“, den Geburtsort der Amaou-Erdbeeren, und vermittelt den Zuschauern ihren Charme. Darüber hinaus zeigt Folge 12, „Es ist ein Festival! Alle kommen zusammen“, eine Szene, in der Menschen aus dem Einkaufsviertel zusammenkommen, um ein Festival zu genießen, was ein Gefühl der starken Zusammengehörigkeit innerhalb der Gemeinschaft vermittelt. Auch das Produktionsteam dieses Animes sollte nicht übersehen werden. Ishikawa Taketomo, der für die Regie und das Charakterdesign verantwortlich war, ist es gelungen, die Persönlichkeiten der Essensfeen voll zur Geltung zu bringen und einen starken Eindruck bei den Zuschauern zu hinterlassen. Darüber hinaus hat Irie Shingo, die für die Komposition und das Drehbuch der Serie verantwortlich war, für jede Folge gekonnt eine andere Geschichte konstruiert und sorgt im Laufe der Serie mit vielen genialen Ideen dafür, dass den Zuschauern keine Langeweile aufkommt. Auch die Musik ist ein wichtiges Element, das die Attraktivität dieses Animes steigert. Das Eröffnungsthema „Hakata Mentaiko! Pirikarako-chan“ ist ein Lied, das Pirikarako-chans energiegeladene und fröhliche Persönlichkeit symbolisiert und den Zuschauern Energie gibt. Darüber hinaus ist das Abspannthema „Pippipirikara, Pirikarako. feat. Naruhana Hime & Mikoto“ ein Lied, das den Alltag der Essensfeen sanft einfängt und den Zuschauern Heilung bietet. Insgesamt ist „Hakata Mentai! Pirikarako-chan“ ein hervorragender kurzer Anime, dessen Thema die Esskultur von Hakata ist. Die einzigartigen Charaktere der Food-Feen, die humorvollen Geschichten und die Einführung unterschiedlicher Zutaten und Gerichte in jeder Folge hinterlassen bei den Zuschauern einen bleibenden Eindruck. Die Show zeichnet sich außerdem dadurch aus, dass sie die Interaktionen mit den Einheimischen im Einkaufsviertel zeigt und die lokale Kultur vorstellt, wodurch den Zuschauern der Charme von Hakata vermittelt wird. Bitte schauen Sie es sich an. Empfehlung„Hakata Mentaiko! Pirikarako-chan“ ist ein empfehlenswertes Werk für Feinschmecker und alle, die kurze Anime mögen. Diesen Film muss man gesehen haben, besonders für diejenigen, die sich für die Esskultur von Hakata interessieren. Es ist außerdem so konzipiert, dass es der ganzen Familie Spaß macht, und ich denke, dass es vielen Menschen, von Kindern bis zu Erwachsenen, gefallen wird. Wenn Sie sich diesen Anime ansehen, empfehlen wir Ihnen dringend, einige der Spezialitäten von Hakata zu probieren. In jeder Folge werden unterschiedliche Zutaten und Gerichte vorgestellt, wie etwa Mentaiko, Motsunabe, Sesammakrele und Amaou-Erdbeeren, sodass Sie die Show noch mehr genießen können, indem Sie sie beim Anschauen essen. Wir empfehlen auch das offizielle Merchandise dieses Animes. Merchandise-Artikel mit Figuren wie Pirikarako-chan und Onkel Sousuke werden bei den Zuschauern mit Sicherheit ein Hit sein. Insbesondere Waren mit Motiven von Zutaten wie Mentaiko und Motsunabe sind für Feinschmecker unwiderstehliche Artikel. Darüber hinaus empfehlen wir auch einen Besuch in Hakata, dem Schauplatz des Anime. Wenn Sie durch das Einkaufsviertel schlendern und lokale Spezialitäten wie Mentaiko und Motsunabe probieren, können Sie die Welt dieses Anime besser verstehen. Wenn Sie mehr über die Kultur und Geschichte von Hakata erfahren, können Sie außerdem die Geschichte hinter diesem Anime besser verstehen. „Hakata Mentaiko! Pirikarako-chan“ ist mit seinen einzigartigen Essensfeen-Charakteren, einer humorvollen Handlung und der Einführung verschiedener Zutaten und Gerichte in jeder Folge ein ansprechendes Werk. Schauen Sie es sich unbedingt einmal an und erleben Sie seinen Charme. |
>>: Senki Zesshō Symphogear XV-Test: Die ultimative Fusion aus Musik und Kampf
Viele Freunde stellen bei einer Untersuchung im K...
Heute: Goodbye Moon Cat: Rückblick auf den Anime-...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Bin...
Wenn viele Menschen im Leben viel Reis zu Hause k...
Die Rose ist eine Blumenart, die viele Frauen seh...
Die Attraktivität und Kritiken von „Mushibugyo Vo...
Propolis hat viele positive Auswirkungen auf den ...
Das verschwundene Rotkäppchen - Kieta Akazukincha...
Augenatrophie ist eine relativ schwere Augenerkra...
Der Kühlschrank ist ein Behälter, in dem wir häuf...
Es gibt viele Arten von Rhinitis, wie zum Beispie...
Es ist ein häufiges Phänomen, dass schwangere Fra...
Ob man sich vor oder nach dem Essen die Zähne put...
Ich glaube, viele Menschen haben in ihrem Leben s...
Das Herz ist ein wichtiges Organ im menschlichen ...