„Wir lernen nie“: Was macht den Reiz dieser Jugendkomödie aus, die die Balance zwischen Studium und Liebe auslotet?

„Wir lernen nie“: Was macht den Reiz dieser Jugendkomödie aus, die die Balance zwischen Studium und Liebe auslotet?

„Wir lernen nie“: Eine Liebeskomödie über Genies, die inkompetent sind

„We Never Learn“ ist eine 2019 ausgestrahlte Anime-Serie im Fernsehen, die auf dem gleichnamigen Manga von Tsutsui Taishi basiert. Die Serie wurde vom 7. April bis zum 30. Juni 2019 ausgestrahlt, wobei alle 13 Folgen jeden Sonntag ab 0:30 Uhr auf TOKYO MX und AT-X ausgestrahlt wurden. Dieser Anime hat viele Zuschauer als romantische Komödie über Genies unterhalten, die sowohl im Lernen als auch in der Liebe „schlecht“ sind.

Geschichte

Der Protagonist, Nariyuki Yuiga, ist ein Highschool-Schüler im dritten Jahr, der eine „besondere VIP-Empfehlung“ anstrebt, die seiner Familie einen Erlass der Studiengebühren ermöglicht. Um dies zu erreichen, beschließt er, Nachhilfelehrer für seine Klassenkameraden zu werden, die mit dem Lernen für die Aufnahmeprüfung zu kämpfen haben. Die Schüler, die er unterrichten wird, sind die schönsten Genies der Schule. Es handelt sich um Studenten, die in ihren jeweiligen Bereichen Talent beweisen, darunter Furuhashi Fumino, das „Dornröschen des Literaturwaldes“, und Ogata Rizu, das „Uhrwerk Däumelinchen“. Allerdings sind sie in den Fächern, in denen sie schwach sind, völlig nutzlos, und obwohl Nariyuki von diesen eigenwilligen „inkompetenten Mädchen“ herumgeschubst wird, arbeitet er hart daran, ihnen zu helfen, die Aufnahmeprüfungen zu bestehen.

gießen

Die Synchronsprecher der Hauptfiguren sind wie folgt:

  • Yuiga Nariyuki: Ryota Osaka
  • Fumino Furuhashi: Haruka Shiraishi
  • Rizu Ogata: Miyu Tomita
  • Uruka Takemoto: Sayumi Suzushiro
  • Kirisu Mafuyu: Lynn
  • Asami Kominami: Ayaka Asai

Hauptfiguren

Nachfolgend finden Sie Einzelheiten zu den Hauptfiguren:

Yuiga Nariyuki

Obwohl Nariyuki keine besondere Begabung hat, ist er ein brillanter Schüler, der in fast allen Fächern über 80 % erreicht. Er strebt eine „besondere VIP-Empfehlung“ für seine Familie an und hat eine ernsthafte und fürsorgliche Persönlichkeit. In seiner übereifrigen Rolle als Lehrer geht er jedoch nicht auf sein eigenes Liebesleben ein. Seine harte Arbeit und sein Engagement stehen im Mittelpunkt der Geschichte und hinterlassen beim Publikum einen inspirierenden Eindruck.

Fumino Furuhashi

Fumino ist als „Dornröschen des Literaturwaldes“ bekannt und ein Genie der Geisteswissenschaften. Ihre Schriften inspirieren und bewegen die Herzen aller, die sie lesen und zuhören. Allerdings bin ich in naturwissenschaftlichen Fächern äußerst schwach und schon beim bloßen Anblick einer mathematischen Formel bekomme ich einen Blackout. Er hat eine aufgeweckte und freundliche Persönlichkeit, kann aber manchmal auch harte Dinge sagen.

Ogata Rizu

Rizu ist ein Wissenschaftsgenie mit dem Spitznamen „Uhrwerk Däumelinchen“ und kann selbst die schwierigsten mathematischen Gleichungen im Handumdrehen lösen. Er hat eine ausgeprägte wissenschaftliche Denkweise und ist eine sehr ernsthafte und etwas sture Person. Aus diesem Grund bin ich besonders schlecht in geisteswissenschaftlichen Fächern, in denen es darum geht, die Gedanken anderer zu lesen. Auch bei meinen analogen Lieblingsspielen bin ich nicht besonders gut, weil ich kein taktisches Talent habe.

Uruka Takemoto

Uruka ist ein Schwimmgenie, das als „Silberschwarze Meerjungfrauenprinzessin“ bekannt ist. Ich konzentriere mich voll und ganz aufs Schwimmen und bin nicht gut im Lernen, lerne aber fleißig für Englisch, weil mir empfohlen wurde, auf die Sportschule zu gehen. Sie ist seit der Mittelschule mit Nariyuki befreundet und hat insgeheim Gefühle für ihn. Obwohl sie eine lebhafte und unprätentiöse Persönlichkeit hat, wird sie in der Liebe sofort zur Jungfrau.

Untertitel

Die Untertitel für jede Episode lauten wie folgt:

  • Folge 1: Genie und [X] sind zwei Seiten derselben Medaille
  • Folge 2: Wenn ein Fisch ein Herz hat, hat ein Genie ein Herz [X]
  • Folge 3: Ein Genie erkennt, dass [X] ihn auch verstehen kann
  • Folge 4: Was sie von einem Genie will, ist [X]
  • Folge 5: Das Genie des Waldes ist in [X] verloren gegangen
  • Folge 6: Darum können Genies [X] nicht lernen
  • Folge 7: Der geheime Bereich des Vorgängers befindet sich im Zustand [X]
  • Folge 8: Jede Bewegung des Genies kann manchmal mit [X] spielen.
  • Folge 9: Im verbotenen Land kämpft er für [X]
  • Folge 10: Das verlorene Lamm trifft [X] in der neuen Welt
  • Folge 11: Ein würdevoller Senior verneigt sich manchmal vor [X]
  • Folge 12: Genies erzählen manchmal von [X] und erinnern sich daran.
  • Folge 13: In den Augen eines Genies ist alles Licht am Himmel [X]

Titellieder und Musik

Die Eröffnungs- und Schlussthemen lauten wie folgt:

  • OP: „Can now, Can now“ / Gesungen von: Study (Zeitraum: Episoden 1-13)
  • ED: „After School Liberty“ / Gesungen von halca (Zeitraum: Episoden 1-13)

Produktionsinformationen

Der Film wurde von Yoshiaki Iwasaki gedreht und von stSilver und Arbo Animation animiert. Das Urheberrecht liegt bei ©Tsutsui Taishi/Shueisha, We Never Learn Production Committee.

Bewertung und Eindrücke

„We Never Learn“ wurde von der Kritik als romantische Komödie gefeiert, in deren Mittelpunkt die Themen Lernen und Romantik stehen. Besonders die einzigartigen Persönlichkeiten der Charaktere stachen hervor und hinterließen bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Nariyukis engagierte Haltung und die inkompetente Seite der Genies werden auf komische Weise dargestellt und sorgen sowohl für Lacher als auch für Emotionen. Darüber hinaus werden die Entwicklung der einzelnen Charaktere und die Veränderungen in ihren Beziehungen sorgfältig dargestellt, was der Geschichte mehr Tiefe verleiht.

Auch visuell verfügt der Anime über wunderschöne Charakterdesigns und Hintergrundgrafiken, was ihn optisch sehr ansprechend macht. Auch die Eröffnungs- und Schlusslieder passen zur Atmosphäre des Werks und bereichern das Seherlebnis zusätzlich.

Empfohlene Punkte

Hier sind einige Gründe, warum ich diesen Anime empfehle:

  • Charakterattraktivität : Jeder Charakter ist einzigartig und hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck. Insbesondere Nariyukis Ernsthaftigkeit, Fuminos literarisches Talent, Rizus wissenschaftlicher Verstand und Urukas Vitalität sind ansprechend.
  • Komödiantische Elemente : Die inkompetente Seite dieser Genies wird auf eine komische Art und Weise dargestellt, die Sie immer wieder zum Lachen bringt. Besonders hervorzuheben sind die Misserfolge in den Lernszenen und das Chaos in den Liebesszenen.
  • Bewegende Elemente : Nariyukis Bemühungen und die Entwicklung der Charaktere sind sehr bewegend. Insbesondere der Höhepunkt der letzten Folge rührte viele Zuschauer zu Tränen.
  • Visuelle Darstellung und Musik : Wunderschöne Charakterdesigns, Hintergrundkunstwerke sowie Eröffnungs- und Schlusslieder tragen zur Attraktivität des Werks bei.

Ähnliche Informationen

Der Original-Manga „We Never Learn“ wurde in Shueishas Weekly Shonen Jump als Fortsetzungsgeschichte veröffentlicht und es wurden viele Tankobon-Bände veröffentlicht. Eine Fortsetzung, „We Never Learn!“, wird 2020 veröffentlicht. „Wir lernen nie!“ wird ausgestrahlt, und 2022 wird „We Never Learn!“ ausgestrahlt. „Die Fortsetzung von Wir lernen nie!“ 2. Staffel‘ ausgestrahlt wurde. Auch diese Serien wurden von der Kritik hoch gelobt und sind für Fans ein Muss.

Darüber hinaus sind zahlreiche passende Artikel und Events verfügbar und die Fangemeinde ist sehr aktiv. Besonders beliebt sind Charakterlieder, Theater-CDs und Figuren.

Zusammenfassung

„We Never Learn“ war bei vielen Zuschauern als romantische Komödie mit den Themen Lernen und Liebe beliebt. Die Persönlichkeiten der Charaktere, die komödiantischen und emotionalen Elemente sind alle perfekt kombiniert, um ein reichhaltiges Seherlebnis zu schaffen. Auch die Bildsprache und die Musik sind ansprechend, so dass insgesamt eine hohe Qualität des Werkes zu erwarten ist. Sie können auch den Original-Manga und die Anime-Fortsetzung genießen, also schauen Sie sich diese unbedingt an.

<<:  Der Reiz und die Kritiken zu „Stop This Sound!“: Ein Anime mit berührendem Koto-Sound

>>:  Der Reiz und die Kritiken zur ersten Staffel von „Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba“ TV: Ein Anime-Erlebnis, das man gesehen haben muss

Artikel empfehlen

Der Reiz und die Tiefe von „Occultic;Nine“: Der ultimative Psychothriller

Occultic;Nine – Ein spannendes Abenteuer, um die ...

Wie lange dauert es, bis sich der Bauch nach einer normalen Geburt erholt hat?

Eine häufige Frage, die viele Mütter beschäftigt,...

Wie lange dauert es, bis Alkohol im menschlichen Körper abgebaut wird?

Warum können manche Menschen im betrunkenen Zusta...

Welche Tipps gibt es, um im Winter warm zu bleiben?

Der Frühling geht zu Ende und der Winter naht. Ob...

Welchen Schaden können Darmgifte für den menschlichen Körper anrichten?

Unser Körper ist ständig im Stoffwechsel, wodurch...

So werden Sie Knoblauchgeruch im Mund schnell los

Für einige Freunde in nördlichen Städten ist es g...

Tipps fürs Leben: Etwas ist in Ihrem Auge stecken geblieben

Im Alltag kommt es zwangsläufig vor, dass etwas i...

Nach dem Kaffeetrinken bin ich nervös und meine Hände zittern

Heutzutage ist Kaffee ein Getränk, das viele Mens...

So trainieren Sie Ihre Beinmuskulatur zu Hause

Regelmäßiges Training kann die Widerstandskraft s...

So waschen Sie Blutflecken aus der Kleidung

In unserem Leben können wir auf verschiedene Situ...