Mission-E: Ein neuer Kampf zwischen Menschen mit elektromagnetischen Fähigkeiten und der Weg zur Koexistenz„Mission-E“, die im Sommer 2008 als Anime-Fernsehserie ausgestrahlt wurde, erzählt eine neue Geschichte über Menschen mit elektromagnetischen Kräften. Das Originalwerk stammt von Sasahara Kaede, Regie führte Kato Toshiyuki, die Animation übernahm Studio Deen, die Produktion übernahm Avex Entertainment und Studio DEEN. Dieses Werk ist eine Fortsetzung von „CODE-E“, das 2003 ausgestrahlt wurde, und spielt fünf Jahre später. „Mission-E“ schildert den Konflikt zwischen der sozialen Anpassung und der Isolation/Verwaltung von Menschen mit der Fähigkeit TYP-E und stellt die Frage, ob ihr Schicksal von Konflikt oder Koexistenz geprägt ist. GeschichteIn der nahen Zukunft leben in Japan Menschen mit TYP-E-Fähigkeiten ihr Leben, ohne sich ihrer Kräfte bewusst zu sein. Unterdessen macht sich Miharu, eine Büroangestellte, Sorgen, weil die elektrischen Geräte in ihrer Umgebung ständig ausfallen. Eines Tages erscheinen mehrere Männer vor ihr und versuchen, sie mitzunehmen, weil sie in Gefahr sei. Doch in diesem Moment erscheinen zwei Frauen in schillernden Ganzkörperanzügen, greifen die Männer an und retten Miharu. Bei den beiden betroffenen Frauen handelte es sich um die TYP-E-Fähigkeitsnutzerinnen Kimizuka Mayori (17 Jahre alt) und Ebihara Chinami (22 Jahre). Sie gehören zu OZ, einer Organisation, deren Ziel es ist, TYPE-E-Benutzern bei der Anpassung an die Gesellschaft zu helfen, und sie sind gekommen, um Miharu zu helfen. Unterdessen waren die Männer, die versuchten, Miharu mitzunehmen, Mitglieder der „Stiftung“, die sich für die Isolierung und Behandlung von Menschen mit der Fähigkeit TYP E einsetzt. Die Geschichte dreht sich um den Konflikt zwischen OZ und der Foundation. OZ zielt darauf ab, Personen vom Typ E dabei zu helfen, sich an die Gesellschaft anzupassen und ein normales Leben zu führen. In der Zwischenzeit besteht die Stiftung darauf, sie zu isolieren und zu kontrollieren. Das Schicksal der Benutzer der Fähigkeit TYPE-E wird durch den Konflikt zwischen diesen beiden Organisationen dargestellt. CharakterDie Hauptcharaktere von „Mission-E“ sind wie folgt.
ProduktionsmitarbeiterAn der Produktion von „Mission E“ waren zahlreiche Mitarbeiter beteiligt. Die wichtigsten Notensysteme werden im Folgenden vorgestellt.
Sendeinformationen„Mission-E“ wurde vom 8. Juli bis 23. September 2008 ausgestrahlt. Die Sendung war auf folgenden Sendern zu sehen:
Es wurde auch online gestreamt und vom 14. Juli bis 29. September 2008 jeden Montag um 12:00 Uhr auf dem BANDAI CHANNEL aktualisiert. Folge„Mission-E“ besteht aus 12 Episoden. Die Untertitel für jede Episode lauten wie folgt:
Titellieder und MusikDie Titelsongs und Insert-Songs für „Mission-E“ sind wie folgt.
Ähnliche Titel„Mission-E“ wurde als Fortsetzung von „CODE-E“ produziert. „CODE-E“ ist eine romantische Anime-Liebeskomödie rund um die elektromagnetische Highschool-Schülerin Chinami und den Wissenschaftsfanatiker Kotaro. „Mission-E“ zeigt die Welt fünf Jahre nach „CODE-E“ und enthüllt Chinamis Kräfte, ihre Gefährten und das vollständige Bild der neuen Heldin. Bewertungen und Empfehlungen„Mission-E“ schildert den Konflikt zwischen TYPE-E-Nutzern hinsichtlich ihrer sozialen Anpassung und ihrer Isolation/Kontrolle und bietet den Zuschauern tief bewegende und zum Nachdenken anregende Erlebnisse. Insbesondere das Schicksal der TYPE-E-Fähigkeitsnutzer, das durch den Konflikt zwischen OZ und der Foundation dargestellt wird, hinterlässt bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Auch die Entwicklung der Charaktere und die Veränderungen in ihren Beziehungen sind nicht zu übersehen. Einer der Höhepunkte dieses Films sind die Actionszenen, und die Heldentaten von Mayori und Chinami in ihren schillernden Ganzkörperanzügen sind ein visueller Genuss. Darüber hinaus ist Musik ein wichtiges Element zur Steigerung der Atmosphäre des Werks und die Lieder von Kano Kaori und Momoi Haruko verleihen der Geschichte Tiefe. „Mission-E“ ist ein Werk, das nicht nur Fans von „CODE-E“, sondern auch neue Zuschauer erfreuen kann. Dieses Werk, das die Frage aufwirft, ob das Schicksal der TYPE-E-Benutzer Konflikt oder Koexistenz ist, hat die Kraft, die Betrachter nicht nur zum Nachdenken anzuregen, sondern auch zu berühren. Bitte schauen Sie sich diesen Film an und erleben Sie den neuen Kampf und Weg zum Zusammenleben der TYPE-E-Benutzer. |
<<: Koihime Musou: Was ist der Reiz einer Verschmelzung von Geschichte und Moe?
Eine Verdickung der Zehennägel ist häufig auf ein...
In den Augen vieler Menschen gilt Lauch auch als ...
Blutegel sind im Volksmund auch als Heuschrecken ...
Mahjong-Matten sind eine Art Kühlmatte, die viele...
Die militärische Ausbildung ist eine Art Teamlebe...
Im Alltag kommt es häufig vor, dass man unerwarte...
Die Meridiane eines Menschen sind von großer Bede...
Tollwut ist eine Krankheit, die die Menschen sehr...
Sojasprossen sind eine Gemüsesorte, die aus Bohne...
Formaldehyd ist äußerst schädlich für den menschl...
Pelz ist im Allgemeinen sehr teuer, vor allem, we...
Lymphe spielt im menschlichen Körper eine sehr wi...
Das Auftreten von Nierenzysten hat große Auswirku...
In der heutigen Zeit ist die zervikale Spondylose...
Kinder sind aufgrund ihres jungen Alters oft anfä...