Das Vorhandensein eines Schattens in der Leber bezieht sich hauptsächlich auf die Entdeckung eines solchen Phänomens während einer Ultraschalluntersuchung. Es gibt viele Gründe für diesen Leberschatten, wie Leberzysten, Hämangiome und sogar schweren Leberkrebs usw. In diesen Fällen müssen weitere Untersuchungen durchgeführt werden, um die Diagnose zu bestätigen und dann eine regelmäßige Behandlung zu erhalten. Werfen wir einen Blick auf diesen Aspekt. Was ist Leberschatten? Wenn ein Schatten auf der Leber erscheint, bedeutet das, dass mit der Leber etwas nicht stimmt. Es kann sich dabei um eine Leberzyste, ein Leberhämangiom oder Leberkrebs handeln. Deshalb ist bei einem Schatten in der Leber eine CT-gestützte Untersuchung erforderlich. Handelt es sich um eine Leberzyste, ist keine Behandlung erforderlich, wenn die Zyste nicht sehr groß ist. Ist sie jedoch sehr groß, muss sie operativ entfernt werden. Hämangiome sind zudem gutartig, d. h., solange sie die Funktion benachbarter Organe nicht beeinträchtigen, ist keine Behandlung erforderlich. Patienten mit Leberkrebs benötigen eine Krebsbehandlung, Lebertransplantation, Chemotherapie und andere Behandlungsmethoden. Chronische Leberschäden müssen diese 6 Untersuchungen machen (A) Diagnostische Bauchpunktion. Diese Methode ist von großem Nutzen bei der Diagnose von Rupturen intraabdominaler Organe, insbesondere von Rissen fester Organe. Wenn das Blut nicht gerinnt, kann grundsätzlich von einer Schädigung innerer Organe ausgegangen werden. Bei geringen Blutungsmengen kann es jedoch zu einem falsch-negativen Ergebnis kommen, so dass ein negatives Punktionsergebnis eine viszerale Verletzung nicht ausschließen kann. Bei Bedarf können mehrere Punktionen an unterschiedlichen Stellen und zu unterschiedlichen Zeitpunkten durchgeführt werden, oder es kann eine diagnostische Peritoneallavage durchgeführt werden, um die Diagnose zu unterstützen. (ii) Messen Sie regelmäßig die roten Blutkörperchen, das Hämoglobin und den Hämatokrit. Beobachten Sie die dynamischen Veränderungen. Wenn Anzeichen einer fortschreitenden Anämie vorliegen, deutet dies auf innere Blutungen hin. (III) Ultraschalluntersuchung Typ B: Mit dieser Methode können nicht nur intraperitoneale Blutansammlungen festgestellt werden, sondern sie hilft auch bei der Diagnose von subkapsulären Hämatomen und intrahepatischen Hämatomen. Sie wird in der klinischen Praxis häufig angewendet. (iv) Röntgenuntersuchung: Wenn ein subkapsuläres Hämatom oder ein intrahepatisches Hämatom vorliegt, können die Röntgen- oder Fluoroskopieuntersuchung einen vergrößerten Leberschatten und ein angehobenes Zwerchfell zeigen. (V) Radionuklid-Leberszintigraphie: Bei geschlossenen Verletzungen mit unklarer Diagnose, Verdacht auf ein subkapsuläres oder intrahepatisches Hämatom und wenn die Verletzung nicht dringlich ist, kann eine Radionuklid-Leberszintigraphie durchgeführt werden, wenn der Zustand des Patienten dies zulässt. Bei Patienten mit Hämatomen weisen radioaktive Defektbereiche in der Leber auf. (6) Selektive Leberarterienangiographie: Diese Methode kann bei einigen geschlossenen Verletzungen angewendet werden, die schwer zu diagnostizieren sind, wie z. B. bei Verdacht auf ein intrahepatisches Hämatom, bei denen die Verletzung jedoch nicht sehr dringend ist. Es können diagnostische Anzeichen wie eine Aneurysmabildung in den intrahepatischen Arterienästen oder eine Kontrastmittelextravasation auftreten. Allerdings handelt es sich hierbei um eine invasive Untersuchung mit aufwändiger Operation, die nur unter bestimmten Voraussetzungen durchgeführt werden kann und nicht als Routineuntersuchung eingesetzt werden kann. |
>>: Die Leber hat eine ungleichmäßige Echogenität
Ein Teekocher ist ein spezielles Gerät zur Teezub...
Gasansammlungen ähneln eigentlich Blähungen. Bläh...
Mehl ist eine Lebensmittelzutat, die in großen Me...
Der menschliche Körper braucht Kalzium, insbesond...
Der essbare Wert der Lotuswurzel ist sehr hoch. M...
Im Leben gibt es viele Menschen, die von Natur au...
Tatsächlich ist Eiweiß ein Fremdprotein, das heiß...
Manche Menschen wissen nicht, was die Ursache ist...
Die Lebensmittel, die wir essen, haben verschiede...
Wenn ein Mädchen einen Buckel und breite Schulter...
Meeresfische sind Fische, die im Meer leben. Es g...
Die Medizin entwickelt sich immer weiter und die M...
Bluthochdruck ist eine relativ häufige chronische...
Film „Go Go! Die Attraktivität und Bewertung von ...
Derzeit kann man Zahnpasta auf dem Markt in fluor...