Wie schmerzhaft ist eine normale Gebärmutterkürettage?

Wie schmerzhaft ist eine normale Gebärmutterkürettage?

Kürettage ist eine häufige gynäkologische Operation. Viele Frauen haben bereits Erfahrungen mit Kürettage gemacht. Kürettage ist normalerweise eine Abhilfemaßnahme nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch, wenn der Schwangerschaftsabbruch unvollständig war und das Restgewebe im Körper relativ groß ist. Wenn die Gebärmutter nicht entfernt wird, schadet dies der Gesundheit der Frau erheblich. Insbesondere leiden einige Frauen nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch unter anhaltenden Blutungen. Kürettage wird normalerweise in schmerzlose Kürettage und normale Kürettage unterteilt. Wie schmerzhaft ist normale Kürettage?

Wie schmerzhaft ist eine normale Gebärmutterkürettage?

Bei der Kürettage werden einige langstielige Küretten in die Gebärmutter eingeführt, um diese Rückstände herauszukratzen. Die Kürettage ist schmerzhaft, vor allem wenn der Gebärmutterhals erweitert ist und Schmerzen und ein Schweregefühl im Unterleib auftreten. Wenn der Arzt gut ausgebildet ist, können die meisten Menschen dies ertragen, aber wenn der Arzt grob vorgeht, wird es sehr schmerzhaft sein. Freundinnen, die große Angst vor Schmerzen haben, wird eine schmerzlose Kürettage empfohlen. Bei der schmerzlosen Kürettage wird eine intravenöse Anästhesie verwendet, die überhaupt nicht schmerzhaft ist, aber nach dem Aufwachen aus der Anästhesie wird es ein wenig weh tun.

Bei Frauen, die Schmerzen ertragen können, ist es besser, bei der Gebärmutterkürettage auf eine Anästhesie zu verzichten, da nach der Anästhesie keine Schmerzen mehr auftreten und Sie nicht merken, ob die Hand des Arztes zu schwer ist, was sehr schädlich für den Körper ist. Eine Uteruskürettage ist nicht dasselbe wie eine Abtreibung. Bei einer Uteruskürettage wird nur das fetale Gewebe entfernt, das an der Gebärmutterwand festsitzt und nicht herausgeflossen ist. Wie lange die Operation dauert, hängt davon ab, wie viel fetales Gewebe im Inneren festsitzt. Wenn nicht viel, dauert es im Allgemeinen etwa zehn Minuten, was sehr schnell ist. Aufgrund der Schmerzen werden Sie jedoch das Gefühl haben, dass es sehr lange dauert.

Was kann man nach dem Qing-Palast nicht essen?

1. Fettiges Essen

Da bei Frauen nach einer Gebärmutterreinigung die Magenspannung und die Darmmotilität schwächer sind, kann der Verzehr von zu fettem Essen leicht zu Verdauungsstörungen führen. Auch der Verzehr von zu fettem Essen nach einer Gebärmutterreinigung kann Verdauungsstörungen verursachen. Fettreiche Lebensmittel können leicht den Appetit verringern, die Aufnahme von Proteinen, Zucker und Vitaminen reduzieren und leicht zu einer Gewichtszunahme führen. Deshalb sollten Sie nach der Gebärmutterhalsoperation auf eine eingeschränkte Fettzufuhr achten.

2. Scharfes Essen

Frauen sollten nach einer Uteruskürettage besonders auf die Blutergänzung achten. Pfeffer, Chili, Ingwer usw. sind Nahrungsmittel, die die Verstopfung von Gewebe und Organen anregen können. Der Verzehr dieser Nahrungsmittel kann leicht das Menstruationsvolumen erhöhen, was der körperlichen Genesung nicht förderlich ist.

3. Vermeiden Sie rohe, kalte oder kühle Lebensmittel

Nach einer Abtreibung dürfen Sie keine rohen oder kalten Speisen zu sich nehmen, insbesondere nicht bei Frauen mit schlechter Milz- und Magenfunktion. Zu kalte Speisen schädigen Milz und Magen und beeinträchtigen die Verdauung. Vermeiden Sie auch den Verzehr von kalten Nahrungsmitteln wie Krabben, Schnecken und Muscheln. Da das Essen nach einer Fehlgeburt warm und nahrhaft ist, ist diese Nahrung nicht förderlich für die Wiederherstellung der Gesundheit.

4. Essen Sie weniger oder kein Obst

Die meisten Früchte sind kalt, deshalb sollten Sie weniger oder gar kein Obst essen, insbesondere keine kalten Früchte wie Wassermelonen, Äpfel, Birnen, Mandarinen, Orangen, Bananen, Pitayas, Kakis usw. Wenn Sie unbedingt essen müssen, essen Sie am besten warmes Obst. Wie Weintrauben, Litschis, Longanfleisch, rote Datteln, Pfirsiche usw.

5. Begrenzen Sie Fett angemessen

Obwohl nach einer Fehlgeburt viel Nahrung benötigt wird, muss der Fettgehalt zu gegebener Zeit begrenzt werden. Die Fettaufnahme sollte innerhalb einer Woche nach der Operation auf etwa 80 Gramm pro Tag kontrolliert werden. Der Grad und die Dauer der Nahrungsaufnahme sollten auf der Grundlage einer umfassenden Beurteilung der eigenen Genesungssituation festgelegt werden, anstatt blind zu ergänzen. Dies wirkt sich nicht nur nachteilig auf die Genesung des Körpers aus, sondern erhöht auch die Belastung durch den Gewichtsverlust.

<<:  Wie viel Restblut sollte nach einer Abtreibung entfernt werden?

>>:  Was verursacht Flecken auf der Nase

Artikel empfehlen

So nehmen Sie Fritillaria cirrhosa ein, um Asthma wirksamer zu behandeln

Asthma hat schon immer viele Menschen geplagt, ab...

Rote, juckende und sich schälende Mundwinkel

Das Phänomen der Rötung, des Juckreizes und des A...

So verwenden Sie ein Kondom richtig

Viele Menschen können nicht verstehen, warum sie ...

Kann das Einweichen von Kleidung in Salzwasser das Ausbleichen verhindern?

Junge Leute tragen gerne bunte Kleidung. Die Farb...

Die Wirksamkeit und Funktion von rotem Pfeffer

Die Liebe zu Chilischoten ist in Sichuan, Hunan u...

Kann ich nach der Ejakulation noch schwanger werden?

Junge Paare machen aufgrund mangelnder Erfahrung ...

Welches Material eignet sich für Unterwäsche? Ist reine Baumwolle gut?

Unterwäsche muss eng am Körper getragen werden, d...

Welche magischen Anwendungen hat weißer Essig?

Weißer Essig wird in unserem täglichen Leben häuf...

Engegefühl in der Brust nach Herzinfarktoperation

Es gibt viele Herzkrankheiten. Wenn Herzkrankheit...

Der Schaden von Schlamm

Im Leben pflegen viele Menschen ihre Haare auf ih...

So entfernen Sie Akneflecken und Narben

Viele Menschen mit fettiger und empfindlicher Hau...

Wie man Senf duftend und würzig macht

Der Rohstoff für Senf wird aus Senfblättern herge...

Was sind die Vorteile von Zitronenkernen

Zitronenkerne haben normalerweise eine Schönheits...