Welches Obst und Gemüse Sie bei Vitaminmangel essen sollten

Welches Obst und Gemüse Sie bei Vitaminmangel essen sollten

Es ist bekannt, dass Obst und Gemüse reich an Vitaminen sind. Man kann sagen, dass jede Art von Gemüse und Obst alle Vitamine enthält, die der menschliche Körper benötigt. Natürlich gibt es Unterschiede im Gehalt und der Art der Vitamine in verschiedenen Obst- und Gemüsesorten. Daher wird Personen, die unter Vitaminmangel leiden, empfohlen, ihrer tatsächlichen Situation entsprechendes Obst und Gemüse auszuwählen. Welches Obst und Gemüse sollten Sie also essen, wenn Sie unter Vitaminmangel leiden?

Zu den Vitamin-A-reichen Lebensmitteln zählen vor allem tierische Lebensmittel wie Tierleber, Fisch, Meeresfrüchte, Sahne und Eier. Darüber hinaus sind in gesalzenem Haarschwanz, Karausche, Silberkarpfen, Aal, Tintenfisch, Venusmuscheln, Sahne, Muttermilch, Milch etc. auch 140 bis 846 Internationale Einheiten Vitamin A (pro 100 Gramm) enthalten.

Zu den Vitamin E-reichen Lebensmitteln zählen Mais, Weizenkeimöl, Sojaöl, Sesam, Sonnenblumenöl, Rapsöl, Erdnussöl und Baumwollsamenöl. Darüber hinaus sind Kiwi, Nüsse, Sonnenblumenkerne, Mais, kaltgepresste Pflanzenöle, darunter Mais, Distel, Sojabohnen, Spinat und Yams, Salat, Kohl usw. Gemüse, die relativ viel Vitamin E enthalten.

Vitamin D kommt vor allem in Meeresfischen, Tierleber, Eigelb und magerem Fleisch vor. Darüber hinaus gibt es Lebensmittel wie Magermilch, Lebertran, Käse, Nüsse und Meeresfrüchte sowie mit zusätzlichem Vitamin D angereicherte Lebensmittel. Es ist außerdem reich an Vitamin D. Pflanzliche Lebensmittel enthalten fast kein Vitamin D. Vitamin D kommt hauptsächlich aus tierischen Lebensmitteln. Die Quelle von Vitamin D unterscheidet sich geringfügig von anderen Nährstoffen. Neben Nahrungsmitteln kann es auch vom Körper selbst synthetisiert werden, allerdings erfordert dies mehr Sonneneinstrahlung und mehr ultraviolette Strahlung.

Zu den Lebensmitteln, die reich an Vitamin B1 sind, gehören Fleisch, Hefe, Früchte mit Schalen und Getreide. Ein Mangel an Vitamin B2 kann Hautkrankheiten und Menstruationsbeschwerden verursachen. Zu den Lebensmitteln, die reich an Vitamin B2 sind, zählen Fleisch und Milch.

Zu den Lebensmitteln, die reich an Vitamin B5 sind, gehören Tierleber, Hefe und Getreide.

Zu den Lebensmitteln, die reich an Vitamin B12 sind, gehören Tierleber, Fleisch, Eier und Milch.

Zu den Vitamin-C-reichen Lebensmitteln gehören Zitronen, Obst, grüne Paprika, Kohl und Kartoffeln.

<<:  Was tun, wenn der Bartabdruck zu tief ist

>>:  Welche Vorteile hat es, Gesichtsmasken in den Kühlschrank zu legen?

Artikel empfehlen

Wie entfernt man Flecken aus Hausschuhen?

Hausschuhe sind ein Muss für jeden, denn wenn man...

Melatonin – Inhaltsstoffe

Viele Menschen haben ein besonderes Problem mit i...

Sollte ich mein Gesicht vor der Verwendung eines Reinigungsmittels waschen?

Achten Sie darauf, Ihr Gesicht beim Waschen zu re...

Was ist die Ursache für gelbe Beulen auf der Kopfhaut des Babys?

Auf der Kopfhaut des Babys bilden sich gelbe Krus...

Was sind die Symptome einer dilatativen Kardiomyopathie im Spätstadium?

Eine dilatative Kardiomyopathie beeinträchtigt di...

Was tun, wenn sich das Tattoo nicht abwaschen lässt?

Heutzutage haben viele Menschen eine gute Vorstel...

Schwangerschaft

Eine Schwangerschaft ist ein Prozess, den die mei...

Medikamente zur Behandlung von flachen Warzen

Heutzutage ist die Umweltverschmutzung sehr ernst...

Was ist Erste Hilfe bei einer akuten Alkoholvergiftung?

Alkohol, dessen chemischer Name Ethanol lautet, i...

Welche Folgen hat Alkoholkonsum?

Alkohol ist im Alltag der Menschen weit verbreite...

So kocht man Reis in einem intelligenten Reiskocher

Mit dem Fortschritt der Hochtechnologie ist das K...

Welche Gefahren bestehen bei Schlägen auf den Hinterkopf?

Durch einen Schlag auf den Hinterkopf kann der Pa...

Wie wird Butter hergestellt?

Ich glaube, dass viele Leute Butter kennen und da...

Warum bilden sich Knoten in der Brust?

Es gibt viele Faktoren, die Knoten in der Brust v...