Beifuß ist ein weit verbreitetes chinesisches Kräuterheilmittel und seine Wirkung ist sehr außergewöhnlich. Es hat eine starke pflegende und therapeutische Wirkung auf den Körper. Beifuß ist im Grunde ein äußerlich anzuwendendes Kraut. Es kann äußerlich angewendet oder für Fußbäder usw. verwendet werden. Fußbäder sind eine Methode, die von den Menschen bevorzugt wird. Allerdings können beim Einweichen der Füße in Beifuß einige ungewöhnliche Zustände auftreten. Was soll ich beispielsweise tun, wenn meine Füße nach dem Einweichen in Beifuß jucken? Ich hoffe, dass es jeder verstehen kann. Gründe für juckende Haut nach dem Fußbad mit Beifußblättern 1: Die Wassertemperatur ist zu hoch Wenn die Wassertemperatur zu hoch ist, wird das Öl von der Haut weggespült und das Wasser in den Hautzellen verdunstet. Die Haut verliert den Schutz des Öls und zeigt Symptome wie Trockenheit und Juckreiz. Sie kann auch rissig werden, insbesondere bei älteren Menschen, deren Talgsekretionsfähigkeit verringert ist, und der Juckreiz wird stärker. Die Wassertemperatur sollte bei 40-50 °C liegen. Ist sie zu niedrig, hat sie keine Wirkung, ist sie jedoch zu hoch, wirkt sie sich auf die Haut aus. Grund 2 für juckende Haut nach Fußbad mit Beifuß: zu langes Einweichen Wenn Ihre Füße längere Zeit in Beifußwasser eingeweicht sind, entsteht aufgrund des Anstiegs des äußeren osmotischen Drucks, der Dehydration der Zellen, des terminalen Verschlusses der Mikrogefäße und der Ablösung der Epidermis Juckreiz. Tatsächlich handelt es sich hierbei um ein physiologisches Phänomen, das im Allgemeinen nachlässt, wenn Sie aufhören, Ihre Füße einzuweichen. Die Einweichzeit der Füße in Beifußblättern sollte auf ca. 30-45 Minuten begrenzt werden. Je nach persönlicher Konstitution kann das Einweichen bis zum leichten Schwitzen erfolgen. Wenn Sie das nächste Mal Ihre Füße in Beifuß baden, sollten Sie die Einweichzeit kürzer gestalten. Grund 3 für juckende Haut nach dem Fußbad mit Beifuß: zu viel Feuchtigkeit Hohe Feuchtigkeit ist auch eine Ursache für Ekzeme, eine schwere juckende Hautentzündung. Das Einweichen Ihrer Füße in Beifußblättern kann dem Körper Feuchtigkeit entziehen. Während des Feuchtigkeitsabtransports kann es zu vorübergehendem Juckreiz der Haut an Ihren Füßen kommen. Warten Sie also, bis die Feuchtigkeit langsam aus dem Körper abtransportiert wird und der Juckreiz nachlässt. Grund 4 für juckende Haut nach Fußbad mit Beifuß: Allergie Wenn Sie zu einer Allergie neigen, können Sie auch allergisch auf Beifuß reagieren. Häufige Symptome einer Allergie sind juckende Haut, Ausschläge usw. Sie sollten sofort aufhören, Ihre Füße in Beifuß einzuweichen. Wenn es nicht schwerwiegend ist, können Sie die in Beifuß eingeweichten Füße zunächst mit warmem Wasser waschen, dann mehr heißes Wasser trinken und warten, bis die Allergie nachlässt. Wenn es schwerwiegender ist, sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen oder antiallergische Medikamente einnehmen. |
<<: Warum verursacht das Einweichen der Füße in Beifuß innere Hitze?
>>: Wie viele Lotusblätter sollten auf einmal eingeweicht werden
Mit der Entwicklung der Gesellschaft verbessert s...
Die gedämpften Brötchen, die wir normalerweise es...
Gicht ist eine relativ häufige Erkrankung. Bei vi...
Im Alltag pflanzen die Menschen oft Topfpflanzen ...
Im Leben sind wir durch zu viele Regeln und Vorsc...
Im Leben haben die Leute viele Kleider, besonders...
Viele Menschen binden beim Laufen ihre Beine mit ...
Der Unterschied zwischen grünem und weißem Rettic...
Wenn der Schilddrüsenhormonspiegel zu hoch ist, f...
Im Alltag können die Waden aufgrund einer ungesun...
Umfragen zeigen, dass Bluthochdruck zu einer weit...
Beim Duschen wird normalerweise nicht die richtig...
Heutzutage sitzen viele Büroangestellte den ganze...
„Tofu Kozo“: Kyogoku Natsuhikos Weltanschauung in...
Hirnblutungen sind bei vielen Menschen eine häufi...