Was tun bei Nierenfunktionsstörungen?

Was tun bei Nierenfunktionsstörungen?

Nierenschäden stellen für die Patienten ein relativ gefährliches Symptom dar. Beim Auftreten dieses Symptoms muss rechtzeitig eine Behandlung angestrebt werden, um weitere Schäden an der Nierenfunktion zu vermeiden und die Gesundheit des Körpers zu gewährleisten. Selbstverständlich müssen bei der Behandlung von Nierenschäden die Behandlungsprinzipien beachtet und entsprechende Behandlungsmethoden angewendet werden. Als nächstes stelle ich Ihnen die Behandlungsmethoden bei Nierenschäden vor!

1. Behandlungsgrundsätze

Die Nierenfunktion bezieht sich darauf, wie gut Ihre Nieren arbeiten. Bei einer eingeschränkten Nierenfunktion unterscheidet man zwischen Nierenschäden und verminderter Nierenfunktion; das andere bezieht sich auf Patienten mit Niereninsuffizienzproblemen. Ihre Frage gehört zur ersteren Kategorie. Eine eingeschränkte Nierenfunktion bedeutet, dass die Entgiftung, die Harnausscheidung und andere Funktionen der Niere beeinträchtigt sind, was zu Nierenversagen führt. Eine eingeschränkte Nierenfunktion ist eine Manifestation des Fortschreitens und der Verschlechterung einer Nierenschädigung, die aus verschiedenen Gründen bis zum Endstadium verursacht wird. Je nach Grad der eingeschränkten Nierenfunktion wird sie in das kompensatorische Stadium der Niereninsuffizienz unterteilt; das dekompensierte Stadium der Niereninsuffizienz wird auch als Azotämie-Stadium bezeichnet; das Nierenversagen-Stadium; und das Endstadium wird auch als Urämie-Stadium bezeichnet. Insbesondere im Endstadium einer Urämie kommt es zum vollständigen Funktionsverlust der Nieren, was als Nierenfunktionsstörung gilt.

2. Medikamentöse Behandlung

Zunächst sollten die Patienten ein normales Krankenhaus aufsuchen und unter ärztlicher Anleitung Medikamente einnehmen, vorzugsweise eine Kombination aus chinesischer und westlicher Medizin. Wenn Sie beispielsweise unter Bluthochdruck oder Anämie leiden, sollten Sie diese aktiv beheben. Bei der symptomatischen Behandlung weisen Experten Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion darauf hin, dass die Nieren über einen langen Zeitraum hinweg eine übermäßige Filterarbeit leisten mussten und dadurch nicht nur viele Niereneinheiten geschädigt wurden, sondern sich die Nieren auch in einem Zustand der Ischämie und Hypoxie befanden. Daher besteht die Lösung des Problems „Was tun, wenn die Nierenfunktion schlecht ist“ darin, zunächst den ischämischen und hypoxischen Arbeitszustand der Nieren zu beheben. Durch Medikamente können die Blutgefäße auf allen Ebenen der Nieren erweitert, die effektive Durchblutung des gesamten Körpers gesteigert und die Durchblutung des gesamten Körpers verbessert werden.

3. Systemische Behandlung

Sobald der Blutfluss im gesamten Körper, einschließlich der Nieren, zunimmt, verbessert sich das Arbeitsumfeld der Nieren, was eine gute äußere Grundlage für den nächsten Schritt der Nierenreparaturbehandlung legt. Die Penetrationstherapie mit mikronisierter chinesischer Medizin wird von der Mehrheit der Patienten mit Nierenerkrankungen anerkannt. Bei dieser Therapie werden Wirkstoffe aus der traditionellen chinesischen Medizin eingesetzt, um Nierenischämie und Hypoxie wirksam zu lindern, geschädigte intrinsische Nierenzellen zu reparieren, die Nierenfunktion wiederherzustellen und den Kreatininspiegel zu normalisieren.

<<:  Welcher Saft kann Verstopfung heilen?

>>:  Dekompensierte Niereninsuffizienz

Artikel empfehlen

Ein großer Abszess im Gesicht

Wenn sich Tränensäcke im Gesicht bilden, ist das ...

Was verursacht dunkle Flecken im Gesicht?

Manchmal entdecken Sie plötzlich schwarze Flecken...

Was sind psychische Erkrankungen? Verschiedene Arten von psychischen Erkrankungen

Aufgrund des großen Überlebensdrucks in der heuti...

Wirkungen und Funktionen von mit Honig gedünstetem Kürbis

Kürbis ist ein im täglichen Leben weit verbreitet...

Verschwommenes Sehen nach dem Trinken

Viele Menschen trinken gerne etwas, doch manche F...

Was sind kleine Pickel an den Händen?

Akne an den Händen kommt sehr häufig vor, besonde...

Was ist der normale Wert an Glykohämoglobin?

Es gibt einen Standardwert für glykosyliertes Häm...

Die Wirksamkeit reiner ätherischer Pflanzenöle

Heutzutage ist jeder mit ätherischen Ölen bestens...

So erhöhen Sie Ihre Herzfrequenz

Die normale Herzfrequenz liegt zwischen 60 und 10...

Kann fettiger Haarausfall geheilt werden?

Immer mehr Menschen machen sich oft Sorgen um ihr...

Wie massiert man seine Beine? Die drei Akupunkturpunkte richtig finden

Viele junge Büroangestellte leiden häufig unter R...

Warum fühlt es sich da unten an wie Gas, als würde man furzen?

Manche Frauen haben beim Geschlechtsverkehr das G...

Was bewirkt das adrenocorticotrope Hormon?

Sekretin ist das erste entdeckte Hormon. Diese wi...

Welche Funktion hat Toilettenwasser?

Der Sommer ist da und ich glaube, dass viele Mens...