Aufbau der Herzklappe

Aufbau der Herzklappe

Das Herz ist der wichtigste Teil des menschlichen Körpers. Wenn es ein Problem mit dem Herzen gibt, ist das Leben der Menschen in Gefahr. Daher müssen Sie die Struktur Ihres Herzens verstehen, damit Sie wissen, wie Sie Ihr Herz schützen können. Insbesondere der Struktur der Herzklappe sollten Sie mehr Aufmerksamkeit schenken. Wenn Sie Schmerzen im Herzen verspüren, sollten Sie für eine eingehende Untersuchung ins Krankenhaus gehen.

Die Herzbasis liegt oben rechts hinten und besteht größtenteils aus dem linken Vorhof und zu einem kleinen Teil aus dem rechten Vorhof. Die vier Lungenvenen sind mit dem linken Vorhof verbunden und die obere und untere Hohlvene münden jeweils im oberen und unteren Teil des rechten Vorhofs. Zwischen der oberen und unteren Hohlvene und der rechten Lungenvene befindet sich der Sulcus interatrialis, der die hintere Grenze zwischen dem linken und rechten Vorhof markiert.

Die Herzspitze wird von der linken Herzkammer gebildet und ist nach links unten und vorne gerichtet. Da sich die Herzspitze nahe der Brustwand befindet, kann man den Puls der Herzspitze häufig im fünften Interkostalraum auf der linken Seite der vorderen Brustwand sehen oder fühlen.

Der vordere Teil des Herzens besteht aus dem Vorhofteil oben rechts, der den größten Teil des rechten Vorhofs ausmacht, und der linke Vorhofanhang stellt nur einen kleinen Teil davon dar. Der untere linke Teil ist der Ventrikelteil, der zu 2/3 aus der Vorderwand des rechten Ventrikels und zu 1/3 aus dem linken Ventrikel besteht. Es ist hinten mit dem Zwerchfell verbunden und besteht hauptsächlich aus der linken Herzkammer. Die Seite (linke Seite) besteht hauptsächlich aus der linken Herzkammer und nur ein kleiner oberer Teil besteht aus dem linken Vorhof.

Der rechte Rand des Herzens ist vertikal abgerundet und besteht aus dem rechten Vorhof, der sich nach oben fortsetzt und in die obere Hohlvene übergeht. Der linke Rand ist nach unten geneigt und besteht zum größten Teil aus der linken Herzkammer, und ein kleiner Teil des oberen Endes besteht aus dem linken Vorhofanhang. Die Unterkante ist nahezu horizontal und scharf und stellt größtenteils die rechte Herzkammer dar, nur die Spitze besteht aus der linken Herzkammer. Niemand kann ohne Herz leben.

① Das Reizleitungssystem des Herzens, das aus speziellen Myokardfasern besteht, kann Impulse erzeugen und weiterleiten, wodurch eine koordinierte und regelmäßige Kontraktion der Vorhof- und Kammermuskulatur ermöglicht wird. Dadurch wird der normale Rhythmus der Herzkontraktion aufrechterhalten.

② Die Blutgefäße des Herzens. Die Arterien des Herzens sind die linken und rechten Koronararterien, die aus der aufsteigenden Aorta entspringen und deren Venen schließlich in den Koronarsinus münden, der in den rechten Vorhof mündet. Der Blutkreislauf, der das Herz selbst versorgt, wird als Koronarkreislauf bezeichnet.

Blutversorgung

Der Myokard selbst erhält auch einen kleinen Teil des Blutes, das durch die Vorhöfe und Ventrikel fließt. Ein System aus Arterien und Venen (Koronarkreislauf) versorgt den Herzmuskel mit sauerstoffreichem Blut und führt sauerstoffarmes Blut in den rechten Vorhof zurück. Am Ursprung der Aorta entspringen die linken und rechten Herzkranzgefäße, die zum Herzen fließen. Da das Herz während der Kontraktion einem großen Druck ausgesetzt ist, fließt während der Diastole der größte Teil des Blutes durch den Koronarkreislauf.

Problem

1. Das Atmen fällt schwer und die Brust fühlt sich verstopft und schmerzhaft an. Der Schmerz ist von kurzer Dauer und dauert nur wenige Sekunden oder bis zu einer Minute.

2. Wenn der Zustand ernst ist, breitet sich der Schmerz von der Vorderseite der Brust bis zur Rückseite des Schulterblattes aus. Er tritt alle zehn Tage oder einen halben Monat oder alle drei bis fünf Monate auf. Je kürzer die Zeit, desto ernster ist er.

3. Ein schwaches Herz kann Wundsein, Taubheitsgefühle und Schmerzen im linken Arm verursachen, da der Nerv unseres Herzens und der Nerv des linken Arms derselbe sind. Probleme mit der linken Herzhälfte wirken sich daher auch auf den linken Arm aus.

4. Das Herz kann auch Nackensteifheit und Schwierigkeiten beim Drehen verursachen. Der Hals ist morgens beim Aufstehen oft verdreht. Aufgrund von Herzproblemen verengt sich die Halsschlagader, die Blutzufuhr wird blockiert und die Sehnen in der Nähe verlieren Blut und werden natürlich steif.

<<:  So baden Sie Ihre Füße mit getrocknetem Wermut

>>:  Ernährungsvorkehrungen nach der Sommersprossenentfernung

Artikel empfehlen

Tipps zum Verstopfen von Abwasserkanälen

Im Alltag kommt es häufig vor, dass die Kanalisat...

Ist es eine gute Idee, nach dem Abendessen laufen zu gehen?

Manche Menschen sind skeptisch, was das Laufen na...

Tipps für den Alltag, die Sie kennen müssen!

Im Alltag passieren viele unerwartete Ereignisse....

Was tun, wenn das Brillenbein gebrochen ist

Viele Brillenträger haben schon einmal einen Bril...

So behandeln Sie geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch

Was wir oft als geschwollenes und schmerzendes Za...

Wie lange dauert es, bis ein Baby geboren wird?

Schwangerschaft und Geburt sind für jede Frau ein...

Welche Auswirkungen hat ein hoher Folsäurespiegel?

Viele Frauen nehmen nach der Schwangerschaft Fols...

Was tun, wenn Sie immer Schleim im Hals haben?

Ich glaube, viele Menschen haben, wie ich, ständi...

Noein: Another You: Eine bewegende Reise durch Zeit und Raum und ihre Rezensionen

„Noein: Another You“: Eine emotionale Reise durch...

Woher kommen die Bläschen auf den Lippen?

Lippenbläschen sind für viele Freunde ein verhass...

Welche Massagemethoden gibt es bei Bänderverletzungen am Handgelenk?

Die Struktur des Handgelenks ist normalerweise se...

So entfernen Sie gelbe Flecken auf Kissen

Kissen sind etwas, das jeder jeden Tag benutzt. W...

Amaryllis: Die Emotionen in den Liedern aller neu bewerten

Amaryllis – Jedermanns Song-Meisterwerk „Amarylli...

Frostbite Creme Rangliste

Sagen Sie nicht, dass der Sommer gerade vorbei is...