Die meisten Traumata haben Wunden, von denen einige tief und einige oberflächlich sind. Unabhängig davon, ob es sich um eine tiefe oder oberflächliche Wunde handelt, kann es bei unsachgemäßer Behandlung leicht zu Infektionen und Eiterungen kommen. Bei manchen Menschen ist auch das Phänomen aufgetreten, dass die Epidermis der Wunde offensichtlich verheilt und verkrustet ist, es jedoch zu Eiterungen und Geschwüren gekommen ist. Warum schließt sich die Epidermis in der Wunde? Was ist die Ursache für den eitrigen Epidermisverschluss in der Wunde? Sobald sich an der Wunde Krusten und Eiterung zeigen, muss zunächst der Wundschorf gereinigt werden. Wenn die Wundeiterungssymptome des Patienten nicht schwerwiegend sind, spülen Sie die Wunde des Patienten mit normaler Kochsalzlösung, desinfizieren Sie die Wunde nach dem Spülen mit Jod und verbinden Sie sie mit steriler Gaze. Wenn die Wundeiterungssymptome des Patienten schwerwiegender sind und sich unter der Kruste schwerwiegendere Geschwüre gebildet haben, müssen Sie die Wunde rechtzeitig reinigen, das nekrotische Gewebe und Exsudat auf der wunden Oberfläche entfernen, die wunde Oberfläche nach der Reinigung mit normaler Kochsalzlösung spülen und den Verband täglich mit Jod-Sand-Streifen oder Vaseline-Sand-Streifen wechseln. Was tun, wenn die Wunde eitert und sich die Oberhaut verschließt? Kurz gesagt, wenn die Wunde Symptome von Schorfbildung und Eiterbildung zeigt, muss sie rechtzeitig behandelt werden, da sie sonst zu ernsteren tiefen Geschwüren führen kann. In schweren Fällen kann aufgrund tiefer Geschwüre eine Hauttransplantation erforderlich sein, daher sollten Sie dennoch besonders vorsichtig sein. Wenn sich auf einer Wunde Krusten bilden, sollten wir als Erstes die Wunde schützen, Druck auf die Wunde vermeiden und einer Infektion vorbeugen. Bei einigen Wunden ohne Entzündung sollten wir, sobald sich auf der Wunde Krusten gebildet haben, darauf achten, ob sich Eiter und Geschwüre in der Wunde befinden. Wenn Eiter und Geschwüre auftreten, müssen wir die Kruste rechtzeitig reinigen, das nekrotische Gewebe und den Eiter unter der Kruste entfernen und eine Verschlimmerung der Wundinfektion vermeiden. Wie lange dauert die Heilung einer eiternden Wunde? 1. Wenn die Wunde eiter wird, bedeutet dies, dass die Wunde mit Bakterien infiziert wurde. Bei einer leichten Eiterung sind keine Medikamente nötig, allerdings muss die Wunde gereinigt und desinfiziert sowie geschützt werden. Reinigen Sie die Wunde gründlich und desinfizieren und sterilisieren Sie sie anschließend mit einem Medikament wie Mercurochrom. Die Heilung dauert normalerweise 3–5 Tage. 2. Bei mittelschwerer Wundeiterung sollte die Wunde entsprechend den oben genannten Anforderungen gereinigt und desinfiziert werden, außerdem sollten einige entzündungshemmende Medikamente eingenommen werden. Die Genesung dauert etwa eine Woche. 3. Wenn die Wunde stark eitert, kann es zu einer Gewebenekrose kommen. Zu diesem Zeitpunkt ist eine einfache Behandlung nicht möglich. Das abgestorbene Gewebe muss zuerst entfernt werden, da es sonst die Wundheilung behindert. Nach dem Entfernen des nekrotischen Gewebes muss die Wunde gründlich gereinigt werden. Sie können einige lokale Medikamente anwenden, die Wunde sorgfältig verbinden, den Verband regelmäßig wechseln und einige orale entzündungshemmende Medikamente einnehmen. Die Genesung dauert etwa zehn Tage bis einen halben Monat. |
<<: Kann der Verzehr von zu vielen Aprikosen Durchfall verursachen?
>>: Harte Knoten in Hautpusteln
Viele Schönheiten haben große Tränensäcke unter d...
Bei heißem Wetter schwitzen Menschen unter den Ac...
Im täglichen Leben kommt es unweigerlich zu Verle...
Die Carboplatin-Chemotherapie ist eine der am häu...
Flöhe kommen häufig in Haushalten vor und sind le...
Die Symptome einer Leberdepression und eines Blut...
Im modernen Leben wird der Lebensstil der Mensche...
Ich glaube, dass das Problem Schuppen vielen Mens...
Im Leben gibt es viele Vitiligo-Patienten. Vitili...
Der Sommer ist da und das Wetter wird heißer. Son...
Noch immer schenkt man der Lendenwirbelsäule größ...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Kami...
„Yofukashi no Uta“: Der Reiz einer Jugendfantasie...
Viele Menschen haben viele Falten im Gesicht und ...
Können Entgiftungs- und Schönheitskapseln wirklic...