Nach der Entbindung müssen Frauen eine sehr wichtige Phase durchlaufen: das Stillen. Im Allgemeinen haben Frauen etwa 3 Tage nach der Entbindung Brustschmerzen und Milch tritt aus. Bei vielen jungen Müttern kommt es aufgrund mangelnder Erfahrung vor, dass die Brüste zwar geschwollen und schmerzhaft sind, die Milch aber nicht herausgepresst werden kann. Tatsächlich gibt es viele Gründe für dieses Phänomen. Was soll ich tun, wenn die Milch geschwollen und schmerzhaft ist, aber nicht herauskommt? Was tun, wenn die Brüste geschwollen und schmerzhaft sind und sich nicht ausdrücken lassen? 1. Wenn Sie Ihre Milch nicht herauspressen können, wenden Sie keine heißen Kompressen an. Der einfachste Grund ist, dass sich Wärme ausdehnt und Kälte zusammenzieht. Heiße Kompressen lassen Ihre Brüste nur noch mehr anschwellen und verursachen noch mehr Unbehagen. 2. Stehen Sie auf und beugen Sie Ihren Körper um 90 Grad, als ob Sie sich verbeugen würden. Lassen Sie Ihre Brüste natürlich hängen. Klopfen Sie mit Ihren Fingern sanft auf den geschwollensten Teil der Brüste, um die Milch aufzulockern. 3. Drücken Sie dann fest von der Brustbasis nach unten. Wenn Sie nicht in einem Zug drücken können, wiederholen Sie dies, während Sie klopfen und drücken. Klopfen Sie nicht zu fest, aber drücken Sie mit Kraft. 4. Wenn Ihre Milch anschwillt, essen Sie keine zu nahrhaften Lebensmittel. Kochen Sie einige Hirschgeweihstücke und trinken Sie sie, das ist sehr wirksam. Sie können auch Hirschgeweihscheiben mit kochendem Wasser trinken. Dieses Geschäft für chinesische Medizin verkauft es und ich kann es wärmstens empfehlen. 5. Am effektivsten ist es, das Baby mehr essen zu lassen, und am besten ist es, das Baby Milch saugen zu lassen. Aber manchmal ist das Baby zu jung und isst wenig oder kann nicht fertig saugen. Das spielt keine Rolle. Sie können sich weiter bücken und drücken, nachdem das Baby die ganze Milch gesaugt hat. 6. Wenn es wirklich nicht klappt, kannst du dir Hilfe von einer professionellen Stillberaterin holen. Eine Stillberaterin wendet ebenfalls die Melkmethode an, ist aber professioneller. 7. Wenn Ihr Kind aufgrund einer Milchschwellung Fieber hat, lassen Sie es möglichst nicht essen. Gehen Sie ins Krankenhaus und lassen Sie sich vom Arzt Medikamente verschreiben. Zögern Sie nicht, denn wenn Sie die Milch zu lange zurückhalten, versiegt sie leicht. Ursachen für Brustschmerzen nach der Geburt 1. Nach der Geburt kommt es zu hormonellen Veränderungen. 2. Nach der Entbindung fließt viel Blut und Lymphe in die Brüste, was ebenfalls Brustschmerzen verursachen kann. 3. Das Baby kann nicht richtig und effektiv gestillt werden. Sie müssen darauf achten, dass Sie gut gelaunt sind und genügend Schlaf bekommen. Sie sollten Ihre Brüste in Richtung der Milchgänge massieren, um sicherzustellen, dass die Milchgänge frei sind. Bei Bedarf können Sie eine Stillberaterin um Hilfe bei der Entleerung bitten. Außerdem müssen Sie mehr Wasser und Suppe trinken und Ihr Baby mehr saugen lassen, um eine normale Milchsekretion zu fördern. |
<<: Welche Früchte Sie essen sollten, um Ihren Geist zu erfrischen
>>: Was sollten Mittelschüler essen, um wach zu bleiben?
Eisenwaren werden im Leben häufig verwendet. Die ...
Rheumatische Erkrankungen sind eine der Todesursa...
Ein Engegefühl in der Brust ist ein Gefühl der Ku...
Eine Schwangerschaft ist eine sehr glückliche Sac...
„Küss den Frosch“: Disneys neuer Charme und berüh...
Dass Papayas die Brust vergrößern können, ist nah...
Wenn wir über chinesische Heilkräuter zum Abführe...
Das Analekzem ist eine in der klinischen Praxis h...
Das Kinn kann nicht nur die Gesichtsform veränder...
Einige Ihrer Freunde haben möglicherweise keinen ...
Die aktuelle Lebensumgebung ist durch Luftverschm...
Ich glaube, dass viele Freunde in ihrem täglichen...
Nach einer Abtreibung ist der Körper sehr geschwä...
Im Laufe des Lebens neigen viele Menschen zu Prob...
Eine Femurkopfnekrose ist vielen Menschen nicht u...