Die Gefahren eines hohen Magnesiumspiegels

Die Gefahren eines hohen Magnesiumspiegels

Magnesium ist ein essentielles Spurenelement für den menschlichen Körper. Es hat viele Funktionen für den menschlichen Körper. Es kann dem Körper helfen, die Muskel- und Nervenaktivität aufrechtzuerhalten; es kann dem Körper auch helfen, Nierensteine ​​und Gallensteine ​​zu verhindern, Krebs zu bekämpfen, den Blutzucker zu senken usw. Bei manchen Menschen kann ein erhöhter Magnesiumspiegel auftreten, der negative Auswirkungen auf den Körper haben kann, beispielsweise eine eingeschränkte Nierenfunktion, Bluthochdruck usw. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Einführung in die Gefahren eines erhöhten Magnesiumspiegels.

Magnesium ist ein wichtiger Bestandteil von mehr als 300 Enzymen im menschlichen Körper. Magnesium trägt zur Aufrechterhaltung der Nerven- und Muskelaktivität bei und ist ein weiterer Bestandteil menschlicher Knochen. Magnesium ist an den vom Körper benötigten Energieaktivitäten beteiligt, verhindert die Ablagerung von Kalzium in Geweben und Blutgefäßwänden und beugt der Bildung von Nieren- und Gallensteinen vor.

Die Wirkungen von Magnesium: 1. Krebshemmend 2. Beruhigende Wirkung 3. Blutdrucksenkend 4. Cholesterinsenkend 5. Blutzuckersenkend 6. Frauen mit Magnesiummangel bringen häufiger missgebildete Kinder zur Welt. Wenn einer Ihrer Freunde sehr müde, gereizt und leicht wütend wird, ist das ein Zeichen für Magnesiummangel. Viele Frauen leiden unter neurotischer Hypertonie (d. h. hohem Blutdruck, wenn sie nervös sind) und müssen Kalzium und Magnesium ergänzen. Menschen, die häufig trinken, und Frauen, die die Pille einnehmen, müssen Kalzium und Magnesium ergänzen.

Es schadet nicht und bietet dennoch viele Vorteile.

Allerdings enthält die Legierung Aluminium, was leicht zu einer chronischen Aluminiumvergiftung führen kann. Es ist das Ergebnis einer Ansammlung von Aluminium im menschlichen Körper.

1. Symptomatische Behandlung

1.1. Verwendung von Calciumionen: Da Calcium eine antagonistische Wirkung auf Magnesium hat, kann eine intravenöse Injektion von 10 % Calciumgluconat oder 10 % Calciumchlorid die Symptome häufig lindern. Die übliche Dosierung beträgt 10–20 ml des ersteren und 5–10 ml des letzteren, langsam injiziert.

1.2. Allgemeine symptomatische Behandlung: Bei Bedarf können eine Atemunterstützungstherapie, eine Pressortherapie, eine antiarrhythmische Therapie usw. eingesetzt werden.

1.3. Cholesterinhemmer: Hypermagnesiämie kann die Freisetzung von Acetylcholin aus Nervenendigungen verringern. Die Verwendung von Cholesterinhemmern kann den Abbau von Acetylcholin verringern und dadurch die durch Hypermagnesiämie verursachte Abnahme der Erregbarkeit der neuromuskulären Verbindung lindern. Zu den Medikamenten, die ausprobiert werden können, gehören Neostigmin usw.

2. Reduzieren Sie die Magnesiumkonzentration im Blut

2.1. Steigerung der Magnesiumausscheidung über den Urin: Patienten mit normaler Nierenfunktion können eine angemessene Ergänzung mit Kochsalz- oder Glukoselösung vornehmen, um eine Dehydrierung zu korrigieren, die glomeruläre Filtration zu steigern und die Magnesiumausscheidung zu beschleunigen. Aufgrund der Wiederherstellung des Blutvolumens kann die Einnahme von Diuretika die Magnesiumausscheidung über den Urin steigern. Thiaziddiuretika und Schleifendiuretika können zusammen verwendet werden. Bei Patienten mit offensichtlicher Niereninsuffizienz ist der Einsatz von Diuretika jedoch manchmal wirkungslos.

2.2. Hämodialyse: Eine bei Niereninsuffizienz auftretende Hypermagnesiämie stellt eine Indikation für eine Dialysebehandlung dar, da bei Niereninsuffizienz häufig eine Hypermagnesiämie und eine Hyperkalzämie gleichzeitig auftreten und eine Kalziumbehandlung zu diesem Zeitpunkt ungeeignet ist. Achten Sie jedoch darauf, bei der Dialyse magnesiumfreie Flüssigkeit zu verwenden.

2.3. Kontrollieren Sie die Magnesiumzufuhr streng: Alle magnesiumhaltigen Medikamente müssen abgesetzt werden.

3. Prognose

Wenn Hypermagnesiämie nicht rechtzeitig diagnostiziert und behandelt wird, kann es zu akutem oder chronischem Nierenversagen kommen. Die Magnesiumkonzentrationen im Blut und Urin müssen sorgfältig überwacht werden.

<<:  Kann ich Papaya essen, wenn ich erkältet bin?

>>:  Welche Funktion hat die menschliche Gallenblase?

Artikel empfehlen

Schlafplan für Kinder

Jeder Mensch schläft anders. Es gibt einen bestim...

Der Unterschied zwischen Drainage und Stoma

In der Medizin gibt es zwei Arten von chirurgisch...

Was tun bei trockener Nase?

In manchen Trockenzeiten leiden viele Freunde unt...

Wie sehen die kleinen Schamlippen im geschlossenen Zustand aus?

Im Biologieunterricht in der Schule haben viele M...

Die Wunde heilt langsam, weil

Kinder lieben es zu spielen und es ist unvermeidl...

800-Meter-Lauftechnik: Laufen ohne müde zu werden

800 Meter laufen kann als sehr anstrengende körpe...

Warum fängt die Pfanne beim Kochen Feuer?

Kochen ist etwas, das wir in unserem täglichen Le...

Warum darf man abends keinen Spinat essen?

Spinat ist ein relativ nahrhaftes Gemüse und zude...

Wie verwendet man Glutaraldehyd-Desinfektionsmittel?

Glutaraldehyd-Desinfektionslösung ist eine im täg...

Der Stuhl besteht ausschließlich aus Wasser

In China gibt es viele traditionelle Feste und da...

Wie sollten Atemwegsinfektionen behandelt werden?

Es gibt im Allgemeinen zwei Haupttypen von Atemwe...

Was sind die unangenehmen Symptome eines Hirntumors? Symptome von Hirntumoren

Da Hirntumore im Gehirn auftreten und bestimmte S...

Welches Medikament kann dick machen?

Heutzutage sind viele Menschen übergewichtig und ...

Symptome und Behandlung von zystischer Akne

Als ich jung war, hatte ich alle möglichen Pickel...