Wie lange ist Muttermilch im Kühlschrank haltbar?

Wie lange ist Muttermilch im Kühlschrank haltbar?

Muttermilch ist die beste Nahrung für Säuglinge. Im Alltag können Sie Ihr Baby aufgrund von Arbeit, Ausgehen usw. möglicherweise nicht rechtzeitig füttern. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Muttermilch im Voraus auspressen und dann im Kühlschrank aufbewahren. Die Lagerzeit hängt von der Lagertemperatur ab. Lassen Sie uns nun verstehen, wie lange Muttermilch im Kühlschrank aufbewahrt werden kann.

Wie lange ist Muttermilch im Kühlschrank haltbar?

Das Abpumpen von Muttermilch im Voraus und die Aufbewahrung für die spätere Verwendung sowie die Lagertemperatur und -dauer der Muttermilch sind für Mütter zu wichtigen Themen geworden. Im Allgemeinen gibt es zwei Hauptarten der Lagerzeit von Muttermilch: die eine ist die Lagerzeit bei Raumtemperatur und die andere ist die Lagerzeit im Kühlschrank. Die konkrete Analyse lautet wie folgt:

Lagertemperatur und -zeit der Muttermilch bei Raumtemperatur:

Kolostrum (innerhalb von 6 Tagen nach der Lieferung abgepumpte Milch): kann 12 Stunden lang bei einer Raumtemperatur von 27–32 °C gelagert werden.

Reife Muttermilch (6 Tage nach der Geburt abgepumpte Milch): kann 24 Stunden bei einer Raumtemperatur von 15 °C, 10 Stunden bei einer Raumtemperatur von 19–22 °C und 6 Stunden bei einer Raumtemperatur von 25 °C gelagert werden.

Temperatur und Zeit der Kühlung von Muttermilch:

Lagerung im Kühlschrank: Bei 0–4 °C ist eine Lagerung für 8 Tage möglich.

Handelt es sich um eine kleine Gefrierdose im Kühlschrank, beträgt die Haltbarkeit zwei Wochen.

Handelt es sich um einen vom Kühlschrank getrennten Gefrierraum, dessen Tür aber häufig zum Entnehmen von Lebensmitteln geöffnet und geschlossen wird, beträgt die Haltbarkeitsdauer 3–4 Monate.

Handelt es sich um einen Tiefkühlschrank, wird die Temperatur unter 0 °C gehalten und die Tür nicht häufig geöffnet, kann die Haltbarkeit mehr als 6 Monate betragen.

Es ist zu beachten, dass bei der Entnahme von gekühlter Muttermilch zum Füttern des Babys diese zunächst aufgetaut werden muss. Sie können den Behälter in einen Topf mit heißem Wasser stellen und auf die entsprechende Temperatur erwärmen.

Aufbewahrungsbehälter für Muttermilch

Welche Art von Behältern sollte man zur Aufbewahrung von Muttermilch verwenden? Im Alltag sehen wir oft, dass Mütter Plastikflaschen, Glasflaschen und sogar Behälter wie Frischhaltedosen und Thermosflaschen verwenden, um Muttermilch aufzubewahren. Sind diese Behälter also wirklich zur Aufbewahrung von Muttermilch geeignet? Lesen Sie, was erfahrene Mütter sagen.

Erfahrene Mütter sagen, dass die besten Behälter zur Aufbewahrung von Muttermilch Kunststoffprodukte sind, die sich zum Einfrieren eignen und gut abdichten, wie etwa Kunststoffflaschen; die zweitbesten sind Glasprodukte, wie etwa Glasflaschen. Bitte beachten Sie, dass Sie zur Aufbewahrung von Muttermilch keine Metallprodukte verwenden sollten, da Muttermilch reich an Wirkstoffen ist, die sich an Metalle binden und so den Nährwert der Muttermilch mindern.

Darüber hinaus gibt es mittlerweile eine Art Frischhaltebeutel speziell für die Aufbewahrung von Muttermilch auf dem Markt. Mütter können den Frischhaltebeutel auch zum Aufbewahren von Muttermilch verwenden. Zu der von einigen Freundinnen vorgeschlagenen Methode, Behälter wie Frischhalteboxen und Thermosflaschen zur Aufbewahrung von Muttermilch zu verwenden, meinten erfahrene Mütter, dass dies zwar tatsächlich möglich sei, man aber darauf achten müsse, dass die Behälter verschlossen und haltbar seien.

<<:  Kleine Brustwarzen unter der Achsel

>>:  Wie man hausgemachte Gewürze herstellt

Artikel empfehlen

Wie lange dauert die Heilung von Herpesbläschen?

Es gibt viele Arten von Herpes, aber die häufigst...

Der schnellste Weg, Schärfe zu lindern

Chilischoten sind eine sehr beliebte Zutat in uns...

Ryokan-sama: Der bewegende und von der Kritik gefeierte Anime

Ryokan-sama ■ Öffentliche Medien Theater ■ Origin...

Gelblicher Gaumen mit blutunterlaufenem Hals und juckenden Augen

Schlechte Lebensgewohnheiten können im Leben zu k...

Welche Geschenke zur Geburt eines Babys sind tabu?

Wenn ein Freund oder Verwandter ein Baby bekommt,...

So gehen Sie mit trübem Brunnenwasser um

In der Antike hatten die Menschen keinen Zugang z...

So bereiten Sie die Füllung für Lauch-Gurken-Knödel zu

Die Kombination von Lauch und Gurke ist in der Er...

Können Schäden am Gesichtsnerv wiederhergestellt werden?

Nerven sind ein wichtiger Bestandteil des menschl...

​Prinzip des belüftenden Nasenpflasters

Beatmungs-Nasenpflaster dienen, wie der Name scho...

Fühlt sich Ihre Luftröhre unangenehm an, als ob sie eingeengt wäre?

Die Luftröhre fühlt sich unangenehm an und als ob...

Was sind die Vorteile von Rotem Thun?

Der Blauflossenthunfisch ist in der Tat ein relat...

Kann zu viel Ohrenschmalz Tinnitus verursachen? So ist es also

Manchmal hat jeder das Gefühl, dass er zu viel Oh...