Übler Geruch aus dem Bauchnabel ist ein sehr häufiges Problem, das sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern auftreten kann. Dieses Symptom wird normalerweise durch eine Omphalitis verursacht. Natürlich wirkt sich eine Verschlimmerung der Omphalitis stärker auf die Gesundheit des Patienten aus. Daher müssen Sie bei Auftreten einer Omphalitis rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Als nächstes werde ich Ihnen die Behandlungszeit einer Omphalitis vorstellen. 1. Medikamentöse Behandlung Omphalitis ist eine bakterielle Infektion des Nabelstumpfs. Eine Omphalitis wird überwiegend lokal behandelt, Antibiotika sind im Allgemeinen nicht erforderlich. 1. Behandlung in der Akute-Phase: Infektion kontrollieren und den Bereich trocken halten. (1) Behandlung leichter Fälle: Entfernen Sie lokale Krusten und verwenden Sie zur Reinigung jederzeit eine 3%ige Wasserstoffperoxidlösung und 75%igen Ethanol. Erwachsene können heiße Kochsalzkompressen verwenden. Halten Sie den Nabel trocken. (2) Abszessbehandlung: Wenn der Abszess nicht lokalisiert ist, kann eine goldene Salbe um den Nabel herum aufgetragen werden oder eine physikalische Therapie durchgeführt werden, um die Infektion einzudämmen, die Bildung von Abszessen zu fördern und ein Aufbrechen nach außen zu ermöglichen. Nachdem sich ein Abszess gebildet hat, sollte dieser eingeschnitten und entleert werden. (3) Behandlung einer systemischen Infektion: Patienten mit viel Eiter oder Komplikationen einer Peritonitis und Sepsis sollten ausreichende Dosen eines Breitbandantibiotikums wie Penicillin erhalten und wirksame Antibiotika sollten auf der Grundlage der Ergebnisse der bakteriologischen Untersuchung ausgewählt werden. (4) Unterstützende Therapie: Bei einer systemischen Infektion sollte auf die Wiederauffüllung von Wasser und Elektrolyten geachtet werden. Um die Immunität des Körpers zu stärken, kann frisches Vollblut, Plasma oder Albumin verabreicht werden. 2. Behandlung im chronischen Stadium: Kleine Granulationswunden können mit 10% Silbernitrat kauterisiert und anschließend mit einer antibiotischen Salbe bestrichen werden. Große Granulationswunden können chirurgisch entfernt oder das Granulationsgewebe durch Elektrokauterisation entfernt werden. Halten Sie den Nabel sauber und trocken, um die Heilung zu unterstützen. Von der Anwendung von Talkumpuder auf Wunden mit Sekreten ist abzuraten, da sonst die Bildung von Granulationsgewebe gefördert wird. 2. Ernährung und Gesundheitsvorsorge Abhängig von den unterschiedlichen Symptomen bestehen unterschiedliche Ernährungsanforderungen und für bestimmte Krankheiten werden unterschiedliche Ernährungsstandards formuliert. 3. Vorsorge Durch gründliches Desinfizieren der Nabelschnur und Trockenhalten der betroffenen Stelle kann einer Nabelentzündung wirksam vorgebeugt werden. Bei Erwachsenen können Sie mit in Ethanol getauchter Watte die Fältchen im Nabelinneren sanft reinigen, die feuchte Flüssigkeit tief im Nabel entfernen, die abgestoßene Oberhaut entfernen und den Körper trocknen. |
<<: Warum riecht der Bauchnabel schlecht?
>>: Bauchnabelschmerzen in der Schwangerschaft
Bei jeder Krankheit müssen wir zunächst die Ursac...
Kapselförmige Medikamente sind in unserem täglich...
Fermentierter Klebreis ist ein beliebtes Nahrungs...
Aknemale sind häufig im Gesicht und an anderen St...
Wenn der menschliche Körper entzündet oder überla...
Der Kühlschrank ist ein gewöhnliches Haushaltsger...
Antihaft-Pfannen sind ein Produkttyp, den wir in ...
Eine silberne Teekanne ist, wie der Name schon sa...
Ziegenmilch ist eine Milchquelle mit extrem hohem...
Wenn bei der Untersuchung festgestellt wird, dass...
Aufgrund der heutigen Verbreitung elektronischer ...
Ochsenfrösche sind keine Kröten. Ochsenfrösche un...
Ikemen Sengoku: Zeitreisen, aber die Liebe beginn...
Tigerauge-Stein wurde schon immer als Schmuck ang...
Mit zunehmendem Alter wachsen bei jeder Frau mit ...