Die Gefahren von Plattfüßen

Die Gefahren von Plattfüßen

Ich glaube, jeder hat schon einmal von Plattfüßen gehört. Menschen mit Plattfüßen haben Schwierigkeiten beim Gehen, weil ihre Fußsohlen flach sind. Daher können Menschen, die zu lange gehen, dies nicht ertragen. Sie leiden nicht nur unter Muskelkater, sondern es verursacht auch Knochenschmerzen. Mit der Zeit kann es auch zu Komplikationen wie Arthritis kommen. Daher ist der Schaden durch Plattfüße sehr groß. Unterschätzen Sie Plattfüße nicht und denken Sie nicht, dass sie normal sind und es egal ist, wie schmerzhaft sie sind. Im Folgenden werden wir den Schaden durch Plattfüße im Detail vorstellen.

Was sind die Gefahren von Plattfüßen

Obwohl Plattfüße schon in der Kindheit entdeckt werden können, sind die Symptome im Allgemeinen nicht sehr ausgeprägt. Sie werden deutlicher, wenn Kinder älter werden. Eine Umfrage zeigt, dass etwa 7 % der Menschen Plattfüße haben. Plattfüße erschweren das Gehen, insbesondere über weite Strecken. Zu langes Gehen kann Schmerzen, Müdigkeit und andere nachteilige Symptome verursachen.

Plattfüße bergen noch viele weitere Gefahren.

Die Ursache können Muskelkrämpfe oder strukturelle Anomalien der Knochen sein. Der Schaden besteht nicht nur in Schmerzen. Er führt nicht nur zu eingeschränkter Bewegung, sondern verursacht auch Kettenreaktionen in anderen Gelenken des Fußes und sogar im Knöchel, Knie, der Hüfte und anderen Gelenken, wie Entzündungen und Deformationen.

So erkennen Sie, ob Ihr Kind Plattfüße hat

Am einfachsten ist es, eine Schicht Mehl auf den Boden zu streuen, das Baby darauf treten zu lassen und dann die Fußsohlen zu betrachten, die auf das Mehl getreten sind. Im Allgemeinen sollten die Innenkanten normaler Füße den Boden nicht berühren, damit sie nicht mit Mehl befleckt werden. Bei Plattfüßen ist es genau umgekehrt. Die meisten oder alle Fußsohlen sind mit Mehl bedeckt.

Fünf Prinzipien, um Plattfüße bei Kindern zu vermeiden

1. Weichen Sie die Füße Ihres Kindes jeden Abend in heißem Wasser ein

Waschen Sie die Füße Ihres Kindes jeden Abend vor dem Schlafengehen mit warmem Wasser und decken Sie seine Füße nach dem Zubettgehen zu. Dadurch können kalte Kinderfüße vermieden werden, was nicht nur Erkältungen vorbeugen kann, sondern auch dazu beiträgt, dass die Kinder schneller einschlafen, was sich ebenfalls positiv auf die Schlafqualität auswirkt.

2. Durch entsprechende Übungen können Plattfüße reduziert werden

Für die gesunde Entwicklung der Kinderfüße ist Bewegung sehr wichtig. In den letzten Jahren hat das Problem der Plattfüße bei Kindern im Vergleich zu den 1980er Jahren um etwa 20 % zugenommen, was ziemlich offensichtlich ist. Einer der Hauptgründe dafür ist, dass Kinder nicht genug Bewegung haben. Kinder sollten mehr Übungen machen, zum Beispiel Spitzentanzübungen, Übungen zum Zehengreifen mit Glasbällen und Sprungübungen wie Seilspringen und Basketball spielen, um die Kraft der Fußmuskulatur und Bänder zu verbessern und die Entwicklung des Fußgewölbes zu fördern. Darüber hinaus sollten Eltern auch mehr auf die übliche Haltung ihrer Kinder achten, insbesondere bei Kindern mit einwärts gerichteten Füßen oder X-förmigen Beinen sowie bei Kindern, die gerne auf den Knien oder in W-Form sitzen. Eltern sollten ihnen helfen, die richtige Haltung zu entwickeln, um so die Folgen funktioneller Fußprobleme bei Kindern wirksam zu reduzieren.

3. Wählen Sie je nach Situation Schuhe und Socken mit guter Wärmespeicherung

Wie zum Beispiel Baumwollschuhe und Frotteesocken, die warm und bequem sind und sich sehr gut für Kinder eignen. Turnschuhe, Gummischuhe und Lederschuhe weisen jedoch eine schlechte Wärmeisolationsleistung auf, leiten Wärme schnell ab und können leicht dazu führen, dass Ihre Füße frieren, sodass sie zum Tragen nicht geeignet sind. Schuhe und Socken sollten etwas größer ausfallen und zwischen Fuß und Schuh sollte ein kleiner Abstand bestehen, um die Luftisolierung zu erleichtern und die Wärme zu erhöhen.

4. Waschen und trocknen Sie Ihre Schuhe und Socken regelmäßig

Kinder sind aktiv und ihre Füße schwitzen leicht. Daher ist es am besten, Einlegesohlen in die Schuhe zu legen, um Feuchtigkeit und Schweiß aufzunehmen und die Wärmeableitung zu verringern. Die Schuhe sollten außerdem häufig gewechselt und der Sonne ausgesetzt werden, um sicherzustellen, dass sie trocken und warm sind. Wenn Ihre Schuhe und Socken bei Regen oder Schnee nass werden, sollten Sie diese rechtzeitig austauschen.

5. Die Wahl der richtigen Schuhe kann Plattfüßen vorbeugen

Jede Phase des Fußwachstums eines Kindes erfordert unterschiedliche Pflegemethoden. Experten empfehlen Eltern, für ihre Kinder geeignetes und gesundes Schuhwerk auszuwählen, da dies für das gesunde Wachstum der Füße besonders wichtig ist. Das Tragen geeigneter Schuhe und Einlagen bei Kindern kann das Risiko von Fußschäden und Bänderverletzungen verringern. Gesunde Schuhe sollten folgende Elemente aufweisen:

1) Es gibt verschiedene Grade der Fußgewölbeunterstützung, um die Ermüdung des Fußgewölbes zu lindern und den Folgen eines Plattfußes vorzubeugen.

2) Es gibt eine harte Fersenschale, um das Fersenbein zu stabilisieren und das Ausmaß der Eversion des Rückfußes zu kontrollieren;

3) Es gibt unterschiedliche Größen für den Vorfuß, um zu verhindern, dass der Vorfuß zu locker oder zu eng sitzt, und so den Fußkomfort zu erhöhen;

4) Das geformte Design der Zwischensohle stabilisiert die Fußform und verbessert die Unterstützung der Innensohle.

Oben wurden die Gefahren von Plattfüßen ausführlich erläutert. Ich glaube, dass jeder ein tieferes Verständnis von Plattfüßen hat. Plattfüße unterscheiden sich stark von normalen Füßen. Trotzdem kann man Plattfüßen tatsächlich vorbeugen. Versuchen Sie, weniger zu gehen, sich vernünftig zu ernähren und besonders auf das Tragen von Schuhen zu achten.

<<:  Fünf Möglichkeiten zur Behandlung von Erfrierungen

>>:  Behandlungen gegen Verstopfung

Artikel empfehlen

Welche Risiken birgt eine sublinguale Thrombektomie?

Durch die sublinguale Aderlass-Therapie können in...

Was passiert während der Spitzenphase der hormonellen Gesichtsentgiftung?

Hormonelles Gesicht ist hauptsächlich darauf zurü...

Was sind die Symptome der Raynaud-Krankheit?

Das Raynaud-Syndrom ist eine Krankheit, die bei r...

Welches Medikament ist gut gegen Dysmenorrhoe im Alter von 16 Jahren

Die Blütezeit eines 16-jährigen Mädchens ist die ...

Wie lange dauert es, bis sich Ihre Herzfrequenz nach dem Training erholt?

Im Allgemeinen unterscheidet sich die Anzahl der ...

So sammeln Sie Urin für die Urinanalyse

Die Urinanalyse ist ein Indikator für die Untersu...

Was ist die Krankheit des Qi-Zerfalls?

Hernie ist eigentlich das, was wir Leistenbruch n...

Wie behandelt man eine angeborene Hüftluxation? Das hilft

Viele Babys werden mit bestimmten Krankheiten geb...

Reaktive Lymphadenopathie

Lymphe ist ein weit verbreiteter Bestandteil der ...

Ausfall- und Wartungsmethoden für Gaswarmwasserbereiter

Wenn Sie wissen möchten, was Störungen bei Gaswar...

Wie korrigiert man eine Beckenkippung?

Wenn das Becken kippt, wird das Becken selbst sch...