Was soll ich tun, wenn ich eine Hautallergie habe? Ursachen und Behandlungen von Hautallergien

Was soll ich tun, wenn ich eine Hautallergie habe? Ursachen und Behandlungen von Hautallergien

Im täglichen Leben gibt es viele Dinge, die wir beachten müssen, damit wir wissen, wie wir solche Probleme lösen können, wenn sie auftreten. Was sollten wir tun, wenn wir Hautallergien haben? Viele Menschen haben solche Probleme, aber viele wissen nicht, wie sie sie lösen können. Tatsächlich gibt es einige gute Methoden. In schweren Fällen müssen sie zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Dies schadet dem Körper nicht. Schwere Hautkrankheiten führen jedoch dazu, dass der Körper unter anderen Krankheiten leidet. Das sollten Sie wissen.

Was sollten wir also tun, wenn wir unter Hautallergien leiden? Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Einführung, damit Sie wissen, was zu tun ist, wenn im Leben solche Probleme auftreten, und damit Sie Hautallergien besser verstehen.

1. Was ist eine Allergie?

Eine Allergie ist eine abnorme Reaktion des Körpers, also eine krankhafte Reaktion des Menschen auf normale Stoffe (Allergene). Allergien treten nur dann auf, wenn Menschen mit allergischer Veranlagung mit Allergenen in Kontakt kommen. Es gibt Hunderte von Allergenen, darunter Pollen, Staub, Fremdproteine, Chemikalien, ultraviolette Strahlen usw. Bei manchen Allergien können die Allergene nicht einmal gefunden werden. Die Inzidenz allergischer Erkrankungen macht etwa 20 % der Bevölkerung aus und tritt in allen Altersgruppen vom Neugeborenen bis hin zu Menschen mittleren und höheren Alters auf. Es gibt keine offensichtlichen Geschlechtsmerkmale, aber offensichtliche genetische Merkmale.


(II) Ursachen von Allergien

Im menschlichen Körper gibt es zwei Arten von Zellen, nämlich Mastzellen und alkaliphile Granulozyten, die in der Nasenschleimhaut, der Bronchialschleimhaut, der Magen-Darm-Schleimhaut, rund um die Mikrogefäße im Bindegewebe unter der Haut und in der Kapsel der inneren Organe weit verbreitet sind. Diese beiden Zelltypen enthalten allergische Mediatoren wie Histamin, Leukotriene, 5-Hydroxytryptamin und Kinase.

Unter der Stimulation von Umweltfaktoren wie Chemikalien, Luftverschmutzung und Sonneneinstrahlung werden im Körper große Mengen freier Radikale produziert. Wenn die freien Radikale nach der Oxidation nicht rechtzeitig entfernt werden, schädigen sie die Zellmembranen von Mastzellen und Alkaliphilen, was zu einer Denaturierung der Zellmembran und damit zu einer Instabilität der Zellen führt. Wenn instabile Zellen auf Allergene treffen, reagieren Antigene und Antikörper spezifisch und verursachen eine Degranulation der Zellmembran und die Freisetzung allergischer Mediatoren.

Diese Allergiemediatoren können eine Kontraktion der glatten Muskulatur, eine Erweiterung der Kapillaren, eine erhöhte Durchlässigkeit, Schleimsekretion und Gewebeschäden verursachen und so allergische Reaktionen auslösen. Allergische Substanzen verbinden sich mit der Bronchialschleimhaut, der Nasenschleimhaut und den Blutgefäßen der Haut und verursachen allergische Rhinitis mit Niesen und laufender Nase, allergisches Asthma mit ständigem Keuchen und allergische Dermatitis mit juckender Haut. Im Verlauf einer allergischen Reaktion spielen Allergiemediatoren eine direkte Rolle. Allergene sind die äußeren Ursachen für allergische Symptome, während eine geringe Immunkapazität des Körpers und oxidative Schäden an Mastzellen und alkalischen Phagozyten durch eine große Anzahl freier Radikale die inneren Ursachen von Allergien sind.

Darüber hinaus werden Allergien gemäß der Theorie der Traditionellen Chinesischen Medizin und den neuesten Forschungsergebnissen hauptsächlich durch Wind, Feuchtigkeit und Wärme im Blut und der Haut oder durch Blutwärme und äußeren Wind verursacht. Das heißt, es hängt eng mit der Tatsache zusammen, dass sich im menschlichen Blut bestimmte Giftstoffe befinden.


(III) Konventionelle Methoden zur Behandlung von Allergien

Antihistamin-Therapie. Bei der Antihistamintherapie handelt es sich um die Verwendung von Antihistaminika wie Chlorpheniramin, Astemizol, Minclerotin, Claritin usw. Der Nachteil besteht darin, dass die Antihistamin-Behandlung nur auf Histamin, einen Allergiemediator, einwirkt und bei Allergien, die durch andere Allergiemediatoren verursacht werden, kaum Wirkung zeigt. Antihistaminika lindern allergische Symptome vorübergehend, aber die Grundlage für das Auftreten der Allergie ändert sich nicht. Unter der Stimulation durch Allergene werden weiterhin kontinuierlich allergische Mediatoren freigesetzt, sodass der Zustand auch dann wieder auftritt, wenn eine Behandlung mit Antihistaminika den Zustand vorübergehend verbessert.

Was sollten wir also tun, wenn wir eine Hautallergie haben? Durch die obige Einführung haben wir ein gewisses Verständnis. Eine Behandlung nach den oben genannten Methoden wird Menschen mit Hautallergien eine große Hilfe sein. Während des Behandlungsprozesses müssen wir jedoch auch auf die Ernährung achten und keine scharfen Speisen essen, was der Behandlung der Krankheit zugute kommt.

<<:  Was sind die Zutaten des Xiao Chaihu-Abkochungsmittels?

>>:  Sieben Möglichkeiten, Bauchfett zu verlieren

Artikel empfehlen

So vermeiden Sie die Klimaanlagenkrankheit

Im Sommer möchten die meisten Menschen mit einer ...

Detaillierte Rezension und Bewertung der OVA der zweiten Staffel von Nanbaka

Nanbaka 2. Staffel OVA – Nanbaka Niki OVA Überbli...

Rezension und Bewertung des Films "Gon": Die Geschichte eines kleinen Fuchses

Gon der Film - GON, DER KLEINE FUCHS - Gekijouban...

Kann ich beim Abstillen eine Milchpumpe verwenden?

Beim Abstillen ihrer Babys müssen Eltern wissensc...

Was essen bei Bronchiektasien?

Bei einer Bronchiektasie verspürt der Patient deu...

Wie behandelt man Wind-Hitze, Erkältung und Husten?

Nach einer Wind-Hitze-Erkältung treten häufig Sym...

Welche Tipps gibt es zur Behandlung rheumatischer Knieschmerzen?

Im täglichen Leben ist Knierheuma eine relativ hä...

Verursacht Kaffeetrinken Flecken?

Kaffee ist ein Getränk aus Kaffeebohnen. Es ist i...

Ab welchem ​​Alter ist der Verzehr von Traubenkernen geeignet?

Trauben haben einen hohen Nährwert und Traubenker...

Schwitzender Kopf, aber kein Schweiß am Körper

Schwitzen auf dem Kopf, jedoch nicht am Körper, w...

Was passiert, wenn man die Milz entfernt?

Die Milz ist ein sehr wichtiges Organ in unserem ...

So führen Sie einen Pathologieabschnitt durch

Klinisch gesehen gibt es viele Arten von Krankhei...

Die Wirkung von Maltooligosaccharid

Maltooligosaccharide können die Darmperistaltik f...