In welcher Darreichungsform werden Polio-Zuckerpillen verabreicht?

In welcher Darreichungsform werden Polio-Zuckerpillen verabreicht?

Wenn Kinder jung sind, sind sie anfällig für einige Krankheiten. Daher sollten Eltern auf den Schutz ihrer Kinder achten, insbesondere derjenigen mit schlechter Gesundheit. Sie sollten sich umfassend um sie kümmern, damit sie gesünder aufwachsen können. In welcher Darreichungsform werden Polio-Zuckerpillen verabreicht? Viele Eltern wissen nicht viel über diese Art von Arzneimittel. Welche Art von Krankheit wird damit behandelt?

Was ist die Darreichungsform der Polio-Zuckerpille? Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Einführung, damit Eltern ein gutes Verständnis für dieses Arzneimittel haben. Wenn Sie es verwenden, erfahren Sie auch, wie Sie es anwenden und welche Krankheiten damit behandelt werden.

Was ist die Darreichungsform der Polio-Zuckerpille:

Die Polio-Impfung (Zuckerpille) ist eine wirksame Kontrollmaßnahme zur Vorbeugung und Ausrottung der Kinderlähmung. Poliomyelitis, auch Kinderlähmung genannt, ist eine Erkrankung, die durch ein Virus verursacht wird, das das Rückenmark und die Rückenmarksnerven eines Kindes infiziert. Manche Kinder erholen sich von selbst von der Krankheit, bei den meisten kommt es jedoch zu einer Atrophie und Deformation der Unterschenkelmuskulatur, was zu einer lebenslangen Behinderung führt und in den meisten Fällen zum Hinken oder zur Unfähigkeit führt, zu stehen oder zu gehen. Der Polio-Impfstoff ist der Impfstoff zur Vorbeugung von Kinderlähmung, und in meinem Land werden derzeit Polio-Zuckerpillen verwendet.

So verwenden Sie Poliomyelitis-Zuckertabletten:

(1) Die wichtigste Zielgruppe sind Kinder über 2 Monate.

(2) Die erste Immunisierung beginnt im Alter von 2 Monaten, und der Impfstoff wird im ersten Jahr dreimal hintereinander oral verabreicht, jeweils eine Tablette, mit einem Abstand von 4 bis 6 Wochen zwischen den einzelnen Dosen. Nehmen Sie 10 bis 24 Monate nach der letzten Dosis eine weitere Pille und im Alter von 4 Jahren eine weitere Pille, um die Immunität zu stärken. Nicht mit heißem Wasser einnehmen. Bei Bedarf können auch andere Altersgruppen daran teilnehmen.

Auswirkungen der Einnahme von Polio-Zuckerpillen:

Die Verabreichung von Lebendimpfstoffen gegen Polio an Kinder in Zuckertabletten ist eine sehr wichtige vorbeugende Maßnahme und muss sehr ernst genommen werden. Solange Sie Ihrem Kind diese Zuckerpille wie vorgeschrieben geben, kann es während einer Polioepidemie vor einer lebensbedrohlichen Katastrophe bewahrt werden, die zu lebenslanger Behinderung führen könnte. Nehmen Sie das nicht auf die leichte Schulter.

Durch die obige Einführung haben wir ein gutes Verständnis davon, was die Darreichungsform der Polio-Zuckerpille ist. Oben finden Sie auch detaillierte Anweisungen zur Verwendung des Arzneimittels und einige Erklärungen zu seinen Wirkungen. Daher können Eltern beruhigt sein, wenn sie es zur Behandlung der Krankheiten ihrer Kinder auswählen.

<<:  Welche Lebensmittel können Vitamine ergänzen?

>>:  Wissen Sie, was Leberfunktionstests beinhalten?

Artikel empfehlen

Was verursacht Schmerzen im Gesäß?

Wenn Sie Ischiasschmerzen im Gesäß verspüren, sei...

Symptome einer Tierhaarallergie

In unserem Leben gibt es viele Menschen, die alle...

So behandeln Sie eine Magenschleimhautverstopfung effektiv

Bei einer Verstopfung der Magenschleimhaut müssen...

So sieht kurzes Haar mit einer Haarspange gut aus

Kurzes Haar lässt Menschen attraktiv und ungezwun...

Darf ich bei Zahnschmerzen Kaffee trinken?

Kaffee ist ein weit verbreitetes Getränk. Viele A...

Warum wird man im Herbst schnell schläfrig?

Wie das Sprichwort sagt, macht der Frühling schlä...

Die Vorteile der Fußmassage

Akupunkturpunkte sind für die menschliche Gesundh...

Was ist Keratin

In der Haut sind verschiedene Nährstoffe enthalte...

Post-Polio-Syndrom

Für viele Eltern ist eine leichte Erkältung bei i...