Viele Menschen führen Kniebeugen nicht auf standardmäßige Weise aus, was zu ineffektiven Hüftübungen führen und leicht zu Muskelzerrungen führen kann. Daher sollten wir bei Kniebeugen auf Kraft und Atmung achten. Achten Sie beim Hocken auf die Einatmung beim Hocken und die Ausatmung beim Aufstehen. Dies kann die Durchblutung fördern und zerebrovaskulären Erkrankungen vorbeugen. So atmen Sie beim Hocken Es gab schon immer große Kontroversen darüber, wie man beim Kniebeugentraining atmen soll. Manche Menschen glauben, dass „beim Kniebeugen einatmen und beim Aufstehen ausatmen“ eine gute Möglichkeit ist, den Spitzenblutdruck während Kniebeugen zu senken und die Wahrscheinlichkeit von zerebrovaskulären Unfällen während des Trainings zu verringern. Solche Annahmen beruhen in Wirklichkeit auf einem Missverständnis der relevanten Mechanismen. Sie übertreiben die Häufigkeit sportbedingter zerebrovaskulärer Erkrankungen und unterschätzen die Häufigkeit einer sehr häufigen orthopädischen Erkrankung. Diejenigen, die darauf bestehen, „beim Hocken einzuatmen und beim Aufstehen zu atmen“, glauben, dass dieser Druck in der Brust- und Bauchhöhle auch auf das Herz-Kreislauf-System im Rumpf wirkt. Dieser Druckanstieg wird über die Blutgefäße auf den Kopf übertragen und kann zu zerebrovaskulären Unfallverletzungen führen. Solche Bedenken erscheinen jedoch unnötig, da sie mehrere Tatsachen außer Acht lassen. Das Wichtigste dabei ist, dass ein Druckunterschied vorhanden sein muss, damit die Membran reißt. Das heißt, der Druck auf beiden Seiten der Membran muss unterschiedlich sein. Sonst reißt die Membran nicht. Wenn wir bei Kniebeugen das Valsalva-Manöver anwenden, wird der Gesamtdruck erhöht und es gibt an keiner Grenze einen Druckunterschied. 1. Beim Einatmen: Das Steißbein wird zusammengezogen; beim Ausatmen: Das Steißbein wird geöffnet. 2. Beim Einatmen: nur die Nase benutzen, beim Ausatmen: durch Mund und Nase ausatmen. 3. Verwenden Sie beim Ausführen von Kniebeugen die Atemanhaltemethode. Dies bedeutet, dass Sie den Atem in der Brust anhalten, wenn Sie Kraft ausüben, und ausatmen, wenn Sie sich entspannen. Kniebeugen-Bewegungsstandard Bevor Sie mit Kniebeugen beginnen, müssen Sie eine korrekte Standhaltung einnehmen, mit gestreckten Füßen und natürlich geöffnetem 30-Grad-Winkel und einem Abstand zwischen Ihren Füßen, der etwas größer als die Schulterbreite ist. Bei der Kniebeuge sollte der Oberkörper nicht gebeugt, sondern leicht nach vorne geneigt sein. Das Knie bewegt sich in die gleiche Richtung wie die Zehen. Strecken Sie Ihre Hüften nach hinten, als würden Sie eine Bankdrückübung machen. Die Intensität der Kniebeuge erfordert, dass die oberen Oberschenkel die horizontale Ebene oder etwas darunter erreichen. Für die Arme werden keine Anforderungen gestellt, allerdings sollte der Blick nach vorne gerichtet sein, um ein Beugen der Halswirbelsäule zu vermeiden. Die Übungsbewegungen sollten mit konstanter Geschwindigkeit ausgeführt werden und eine gute Koordination gewährleisten. Bei der Ausführung von Kniebeugen-Übungen gibt es einiges zu beachten, um gesundheitliche Beeinträchtigungen zu vermeiden. Beim Ausführen von Kniebeugen müssen Sie auf die richtige Haltung achten, dies kann jedoch leicht zu Gelenkschäden führen. Daher müssen Sie die Intensität beim Training kontrollieren und Überanstrengung vermeiden. Beim Training kommt es häufig zu Gelenkverletzungen. Wenn Schmerzen in den Gelenken auftreten, müssen Sie das Training sofort abbrechen, da sich die Symptome sonst verschlimmern und Sie bei Bedarf zur Behandlung ins Krankenhaus müssen. |
<<: Welches Kissen ist zum Schlafen besser geeignet?
>>: Schwindel und heißes Gesicht
Den vielbeschäftigten Menschen von heute mangelt ...
Muss Erythema nodosum behandelt werden? Erythema ...
Große Poren im Gesicht sind ein weit verbreitetes...
Lippenbalsam mit Apfelschale zur Vorbeugung von R...
Wenn Sie nicht aufpassen, können leicht Ölflecken...
Blutzucker, Blutdruck und Blutfette sind für unse...
Viele Menschen haben schon einmal eine Pharyngiti...
Eine erhöhte Anzahl roter Blutkörperchen kommt be...
Die Entgiftung ist ein sehr wichtiger Prozess, de...
Tee ist eines der beliebtesten und am weitesten v...
Es heißt, Rauchen sei gesundheitsschädlich, und d...
Da wir uns mit dem Thema Säure und Basen besser a...
Die Gesundheit der Füße ist ein heißes Thema, das...
Die Kokosnuss ist eine tropische Frucht und etwas...
Appell und Bewertung der dritten Staffel von „Oso...