Ist Sellerie ein saures oder basisches Lebensmittel?

Ist Sellerie ein saures oder basisches Lebensmittel?

In unserem täglichen Leben gibt es hauptsächlich zwei Arten von Lebensmitteln: säurehaltige und basische Lebensmittel. Viele Menschen können nicht zwischen säurehaltigen und basischen Lebensmitteln unterscheiden, und manche wissen nicht, ob Sellerie ein säurehaltiges oder basisches Lebensmittel ist. Aufgrund seines Gehalts an anorganischen Salzen ist Sellerie als basisches Lebensmittel einzustufen.

1. Ist Sellerie sauer oder alkalisch?

Laut Ernährungsexperten ist Sellerie ein basisches Lebensmittel, und der Säure- und Basengehalt eines Lebensmittels lässt sich nicht allein durch den Geschmack bestimmen. Der sogenannte Säure- und Basengrad von Lebensmitteln bezeichnet die Frage, ob die in den Lebensmitteln enthaltenen anorganischen Salze sauer oder basisch sind.

2. Was sind säurebildende Lebensmittel?

Die menschliche Nahrung kann in säurehaltige und basische Nahrung unterteilt werden. Der Säure- und Basengehalt von Lebensmitteln wird nicht durch den Geschmackssinn des Menschen oder die chemischen Eigenschaften der Lebensmittel bestimmt, wenn diese in Wasser löslich sind, sondern durch den Säure- und Basengehalt der Endmetaboliten, die entstehen, nachdem die Lebensmittel in den menschlichen Körper gelangt sind.

Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe sind die fünf Elemente der Nahrung. Mineralstoffe machen in Lebensmitteln nur einen kleinen Anteil aus, spielen jedoch für die menschliche Gesundheit eine unverzichtbare Rolle. Es gibt acht Spurenelemente, die mit dem Säure- und Basengehalt von Lebensmitteln in Zusammenhang stehen: Kalium, Natrium, Kalzium, Magnesium, Eisen, Phosphor, Chlor und Schwefel. Lebensmittel wie Tierleber, Fleisch, Fett, Eiweiß und Getreide enthalten mehr Anionen wie Schwefel, Phosphor und Chlor. Nach dem Stoffwechsel im menschlichen Körper produzieren sie leicht saure Substanzen wie Milchsäure und Phosphorsäure und sind daher saure Lebensmittel.

Die Lebensmittel, die wir täglich zu uns nehmen, lassen sich grob in säurebildende und basische Lebensmittel unterteilen. Aus ernährungsphysiologischer Sicht ist eine sinnvolle Kombination säure- und basischer Lebensmittel ein Garant für eine gute Gesundheit.

3. Was sind basische Lebensmittel?

Als basische Nahrung gelten Nahrungsmittel, die nach der Verdauung und Aufnahme durch den menschlichen Körper basische Substanzen produzieren. Der Säure- und Basengehalt von Nahrungsmitteln wird im Allgemeinen durch die Art und den Gehalt der darin enthaltenen Mineralien bestimmt, nicht durch den Geschmack der Nahrungsmittel.

Basische Lebensmittel sind reich an verschiedenen Spurenelementen und enthalten im Allgemeinen acht Spurenelemente: Kalium, Natrium, Kalzium, Magnesium, Eisen, Phosphor, Chlor und Schwefel. Da die Nahrung diese Metallkationen enthält, wird sie nach Aufnahme in den menschlichen Körper verstoffwechselt und die Endprodukte machen die Körperflüssigkeiten alkalisch. Es handelt sich also um alkalische Nahrung. Zu den üblichen basischen Lebensmitteln zählen Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte usw. Aus ernährungsphysiologischer Sicht ist eine sinnvolle Kombination säure- und basischer Lebensmittel ein Garant für eine gute Gesundheit.

Allerdings gibt es auch Besonderheiten bei manchen basischen Lebensmitteln. Essig beispielsweise schmeckt zwar säuerlich, doch bei der Verstoffwechselung im menschlichen Körper entstehen Kohlendioxid und Wasser, aber keine säurehaltigen Stoffe. Daher ist Essig auch ein basisches Lebensmittel.

<<:  Was sind die Symptome von Hitze oben und Kälte unten?

>>:  Worauf muss ich bei einer zervikalen Spondylose achten?

Artikel empfehlen

Warum gibt es nach einer schmerzlosen Abtreibung Blutungen?

Es ist normal, dass Frauen nach einer schmerzlose...

Was tun, wenn Sie beim Essen ersticken?

Viele Menschen verschlucken sich ständig beim Ess...

Moskitonetz für Doppelbett

Der Sommer ist da und lästige Mücken sind in jede...

Je höher die Immunität, desto besser

„Eine verbesserte Immunität kann Sie vor Krankhei...

Direkt nach dem Essen die Zähne putzen? Zehn falsche Gesundheitsgewohnheiten!

Heben Sie Ihr Kinn, wenn Sie Nasenbluten haben? D...

Kann ein Wasserreiniger Schwermetalle herausfiltern?

Wasserreiniger werden heutzutage immer beliebter....

Ursachen für Beulen am Kopf

Wenn wir eine Beule am Kopf haben, dürfen wir nic...

Was verursacht Analschmerzen beim Gehen?

Es gibt viele Gründe für Analschmerzen beim Gehen...

8 Wege zu starken Zähnen

In meinem Land gibt es ein Sprichwort: „Wenn du d...

Kann eine Kopfhautmassage Haarausfall vorbeugen?

Haarausfall ist ein physiologisches Phänomen, das...

So entfernen Sie Ölflecken

An Ölflecken mangelt es im Leben nicht. Manchmal ...