Der Prozess der Sojasprossen

Der Prozess der Sojasprossen

Wenn Sie eine gesunde Ernährung fördern möchten, können Sie durch den Anbau von Sojasprossen zu Hause nicht nur die Sicherheit gewährleisten, sondern auch, dass der Nährwert nicht so schnell verloren geht wie bei den im Laden verkauften Sprossen. Der Anbau von Sojasprossen ist eine ganz besondere Angelegenheit. Wenn er nicht richtig durchgeführt wird, riechen die Sprossen schlecht oder nach Kanalisation. Obwohl der Anbau von Sojasprossen einfach erscheint, erfordert der Anbau viel Wissen. Um möglichst grünes Essen genießen zu können, muss man den Prozess des Bohnenkeimens genau verstehen.

Viele Menschen haben noch nie ihre eigenen Sojasprossen zubereitet und öffnen oft den Deckel, um den Keimprozess zu beobachten. Infolgedessen schmecken die Sprossen bitter. Dies sind alles Details. Aber keine Sorge, solange Sie die nötigen Vorbereitungen treffen und auf die Details achten, wird es bei der Sojasprossenproduktion keine Probleme geben.

Materialien: Mungobohnen, große Colaflasche (1,5L), Sonnenschutztuch (lichtdicht)

Waschen Sie die hochwertigen Mungbohnen zunächst mit Wasser und lassen Sie sie anschließend 24 Stunden einweichen, damit die Mungbohnen das Wasser vollständig aufnehmen und aufquellen können. Hinweis: Generell sollten Sie einen Behälter mit relativ flachem Boden wählen und nicht zu viel Wasser hineingeben, nur so viel, dass die Mungobohnen bedeckt sind. Andernfalls verhindert zu viel Wasser, dass die Mungobohnen atmen und verderben leicht. Bis die kleinen Sprossen aus der Schale der Mungbohnen herauswachsen, sind sie bereit zum Keimen. Sehen Sie sich die süßen kleinen Sprossen an, die herauskommen:

Bohren Sie ein paar Löcher in den Boden der Coca-Cola-Flasche und verwenden Sie eine kleine Schere, um die Löcher zu weiten, sodass die Mungobohnen nicht herausfallen (um zu verhindern, dass sich Wasser in der Flasche staut und um die Frische der Mungobohnensprossen zu gewährleisten). Schneiden Sie den konischen Teil der Flaschenöffnung ab, damit die Luft entweichen kann und das Wasser leichter ausgegossen werden kann. Füllen Sie die eingeweichten Mungobohnen etwa bis zu einem Fünftel der Flaschenhöhe in die Flasche, damit die Bohnensprossen Platz zum Wachsen haben.

4. Beginnen Sie mit dem Gießen, und das Wasser fließt auf natürliche Weise aus dem Boden der Flasche.

Umwickeln Sie die Flasche mit einer Lage Stoff oder Papier, sofern dieses nicht lichtdurchlässig ist. Die Sojasprossen verfärben sich rot, wenn Licht hindurchdringt. Das ist sehr wichtig. 6. Bedecken Sie die Flasche mit einer Lage Stoff, die nicht lichtdurchlässig sein darf.

7. Versuchen Sie, die Pflanzen dreimal am Tag zu gießen: morgens, mittags und abends. Büroangestellte können die Pflanzen einmal morgens und einmal abends gießen. Das ist der Vorteil von Getränkeflaschen, die Wasser gut speichern können. Sehen wir uns die Ergebnisse nach einer Woche an.

Schauen Sie sich das Detailbild der Sojasprossen an. Sie sind so dick und lang, nicht schlechter als die mit chemischen Mitteln gezüchteten Sojasprossen im Supermarkt. Schauen Sie sich die Wurzeln noch einmal an. Sie sind so lang und haben Zweige. Das sind wirklich natürlich gewachsene Sojasprossen! Die mit dieser Methode gezüchteten Sojasprossen sind dick und lang, weil die Flasche schmal ist und viele Bohnen enthält, wodurch die Sprossen zusammengedrückt werden und nicht viel Wasser verloren geht, wodurch die Sprossen kräftiger wachsen können. (Ich denke, die gleiche Methode zum Züchten von Sojasprossen wäre auch gut, ich werde es ausprobieren, wenn ich Zeit habe).

Sojasprossen zubereiten

1. Bohnen auswählen: Mit klarem Wasser waschen. Achten Sie darauf, beim Waschen alle schwimmenden Bohnen (Mungbohnen, Sojabohnen, Erbsen) zu entfernen. Dies sind unreife oder verdorbene Bohnen und ihre Keimrate ist äußerst niedrig.

2. Verteilen Sie eine etwa 5 cm dicke Schicht sauberen Sandes in einem Glas, einer großen Plastikbox oder einem anderen Behälter (das Material ist egal, solange es sauber ist und am Boden eine Drainage hat). Verteilen Sie die gewaschenen, eingeweichten Bohnen, bis sie aufgequollen und rissig sind, gleichmäßig auf dem Sand. Verteilen Sie nicht zu viel, sonst verderben sie schnell. Bedecken Sie die Bohnen gleichmäßig mit einer etwa 1 cm dicken Schicht sauberen Sandes.

3. Mehrmals täglich gießen, um die Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, aber das Wasser nicht stagnieren lassen.

4. Nach einigen Tagen werden die Sojasprossen sprießen. Waschen Sie den Sand einfach mit klarem Wasser ab.

Technische Punkte:

A. Beim Reinigen werden die schlechten Bohnen entfernt.

B. Der Behälter sollte über eine gute Entwässerung verfügen, die Bohnen dürfen nicht im Wasser versinken, die Luftfeuchtigkeit muss jedoch ausreichend sein.

C. Setzen Sie die Bohnen nicht dem Sonnenlicht aus, da sie sonst sofort grün werden. Bedecken Sie den Behälter mit Sand, um ihn vor der Sonne zu schützen, und decken Sie ihn bei Bedenken mit einem Deckel ab.

D. Bohnen wachsen nach der Keimung sehr schnell, also ernten Sie rechtzeitig!

Der Anbau von Sojasprossen ist eigentlich ganz einfach. Wenn Sie den Trick beherrschen, können Sie es selbst machen und die Zutaten für die Sprossenherstellung selbst vorbereiten. Es muss ein ganz anderer Geschmack sein, die selbst angebauten Sojasprossen anzubraten. Angesichts der zunehmend schwerwiegenderen Probleme im Bereich der Lebensmittelsicherheit ist Ihr Leben gesichert, wenn Sie über zusätzliche Fähigkeiten verfügen, beispielsweise über den Anbau eigener Sojasprossen.


<<:  Die Gefahren des Tragens von Flip-Flops

>>:  Ginseng-Fruchtpflanzung

Artikel empfehlen

Was tun bei Schmerzen nach einer Zahnfüllung?

Im Allgemeinen schmerzt ein gefüllter Zahn nicht ...

Wie man Knieorthesen zu Hause herstellt

Knieprobleme betreffen Menschen seit vielen Jahre...

Welche Gefahren birgt mikrokristalline Cellulose für den Menschen?

Man hört oft vom Nährstoff Zellulose. Tatsächlich...

Symptome einer Lymphstauung

Lymphe ist ein wichtiges Gewebe im Körper. Normal...

Wie lange nach dem Joggen kann ich Wasser trinken?

Joggen ist ein sehr guter Sport für den menschlic...

Elektrorasierer rasiert nicht sauber genug?

Elektrorasierer sind in unserem Alltag weit verbr...

Was sind die möglichen Ursachen für Schmerzen im Mittelbauch?

Bei vielen Menschen sind die Bauchschmerzen nicht...

Müssen Kautabletten vor dem Essen gekaut werden?

Ob bei älteren Menschen oder bei Kindern, die Kno...

Können Babys auf nüchternen Magen Milch trinken?

Milch ist ein Getränk, das jeder häufig trinkt, u...

Was sind die Symptome einer Lungenfibrose?

Wir sollten darauf achten, die klinischen Manifes...

Tut es weh, einen Zahn zu bekommen?

Was jeder als Zahnersatz bezeichnet, sind eigentl...

Blutunterlaufenes Auge

Es ist möglich, dass ein Auge aufgrund eines Trau...

Was tun, wenn sich weißer Schaum auf dem Kimchi bildet?

Eingelegter Kohl ist ein Gericht mit einzigartige...

Schwere Anämie, so wird sie behandelt

Anämie ist eine sehr häufige Krankheit im täglich...