Das Herz ist eines der wichtigsten Organe des menschlichen Körpers und jeder Teil des Körpers wird von ihm gesteuert. Wenn eine Herzerkrankung vorliegt, kann es bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung leicht zu einer Brustbeindepression kommen. Auch Herz- und Lungenprobleme können auftreten. Herzklopfen und Herzberuhigung sind häufige Symptome. Die Entfernung der Brustbeindepression wird durch die Gesundheit des Herzens bestimmt. Diese Situation muss rechtzeitig behoben werden, da sonst Krankheiten wie Herzinfarkt auftreten. 1. Kammerflimmern: Der Kammermuskel vibriert schnell, unregelmäßig und unkoordiniert. Das Elektrokardiogramm zeigt das Verschwinden des QRS-Komplexes und seinen Ersatz durch unregelmäßige kontinuierliche Kammerflimmerwellen mit einer Frequenz von 200-500 Schlägen/Minute. Diese Art von Herzstillstand ist die häufigste und macht etwa 80 % aus. Wenn Kammerflimmern sofort defibrilliert werden kann, ist die Erfolgsrate der Wiederbelebung höher. 2. Ventrikuläre Asthenie: Der Ventrikelmuskel verliert seine kontraktile Aktivität vollständig und befindet sich in einem statischen Zustand. Das Elektrokardiogramm zeigt eine gerade Linie oder nur Vorhofwellen, die normalerweise nach einer Zeit des Herzstillstands (z. B. 3 bis 5 Minuten) auftreten. 3. Elektrokardiographisch-mechanische Dissoziation: Bei diesem Zustand handelt es sich um einen langsamen und ineffektiven ventrikulären autonomen Rhythmus. Der Ventrikelmuskel kann zeitweise langsame, extrem schwache und unvollständige Kontraktionen aufweisen. Das Elektrokardiogramm zeigt intermittierende und sich allmählich verbreiternde QRS-Komplexe mit einer Frequenz von weniger als 20–30 Mal/Minute. Da das Herz keine wirksame Pumpfunktion besitzt, sind beim Auskultieren keine Herzgeräusche zu hören und in den peripheren Arterien ist kein Pulsieren zu spüren. Diese Art von Herzinfarkt ist oft die Folge einer schweren Myokardschädigung, die schließlich in einer ventrikulären Asystolie endet und eine Wiederbelebung erschwert. Obwohl die oben genannten drei EKG- und Herzaktivitätstypen bei Herzstillstand ihre eigenen Merkmale aufweisen, besteht das gemeinsame Ergebnis darin, dass das Herz seine wirksame Pumpfunktion verliert, was zu einem Kreislaufstillstand führt. Wenn systemische Gewebe an akuter Ischämie und Hypoxie leiden, wird die Aktivität des sympathischen Nebennierensystems des Körpers gesteigert, wodurch große Mengen an Katecholaminen und verwandten Hormonen freigesetzt werden, was zu einer peripheren Vasokonstriktion führt, um die Blutversorgung wichtiger Organe wie Gehirn und Herz sicherzustellen; Hypoxie führt zu anaerobem Stoffwechsel und erhöhter Milchsäure, was eine metabolische Azidose verursacht. Akute Hypoxie verursacht die schwersten Organschäden, insbesondere am Gehirn. Durch den raschen Abfall des zerebralen Blutflusses sinkt der Adenosintriphosphat-Gehalt (ATP) der Gehirnneuronen rapide, und die Zellen können den Ionengradienten innerhalb und außerhalb der Membran nicht aufrechterhalten. Darüber hinaus sammelt sich Laktat an, es kommt zu Zellödemen und Azidose, und dann kommt der Zellstoffwechsel zum Stillstand, die Zellen degenerieren und lysosomale Enzyme werden freigesetzt, was zu irreversiblen Schäden an Gehirn- und anderen Gewebezellen führt. Die Auswirkungen einer Hypoxie auf das Herz können auf erhöhte Katecholaminwerte und eine Azidose zurückzuführen sein, welche die Automatizität des His-Bündels und des Purkinje-Systems erhöhen und die Schwelle für Kammerflimmern senken; eine schwere Hypoxie schädigt die Ultrastruktur des Myokards und führt zu irreversiblen Schäden. Länger anhaltende Ischämie und Hypoxie können Komplikationen wie akute Tubulusnekrose, zentrale lobuläre Lebernekrose und andere Organschäden sowie Funktionsstörungen oder Versagen verursachen. |
<<: Dumpfer Schmerz auf der linken Seite des Brustbeins
>>: Warum tut mein Brustbein weh, wenn ich huste?
Durch Wetterumschwünge und langes Aufbleiben wird...
Kinder essen gerne Süßigkeiten, und in Snacks sin...
Erkältungen werden in der Regel durch Virusinfekt...
Akne, auch Pickel genannt, tritt häufig in der Pu...
Wenn Sie das ganze Jahr über kalt duschen, werden...
Hühnermagenhaut bezieht sich eigentlich auf die A...
„Kenritsu Chikyu Boueigun“: Der Reiz der Slapstic...
Vor dem Schminken muss eine Grundierung aufgetrag...
Viele Menschen sind mit Leberfunktionstests vertr...
In der biologischen Welt gibt es verschiedene Art...
Kopfschmerzen sind ein häufiges Symptom. Es gibt ...
Heutzutage entwickelt sich der ästhetische Geschm...
Wie lange es dauert, bis Nahrung im Magen verdaut...
Autoimmunhämolytische Anämie wird durch eine Stör...
Warum riechen Füße? Vielleicht führt Ihr unbeabsi...