Blutungen nach dem Geschlechtsverkehr

Blutungen nach dem Geschlechtsverkehr

Frauen sind anfällig für verschiedene gynäkologische Erkrankungen. Wenn sie beim Geschlechtsverkehr nicht auf Sauberkeit und Hygiene achten, sind sie zudem anfällig für Entzündungen. Blutungen nach dem Geschlechtsverkehr sind ein häufiges Phänomen, aber ein koordiniertes Sexualleben verursacht bei Frauen keine Vaginalblutungen. Sobald bei Frauen Vaginalblutungen auftreten, bedeutet dies, dass Frauen Kristalle haben, die auf bestimmte Krankheiten im Körper zurückzuführen sein können. Sie sollten so schnell wie möglich zur Untersuchung in ein gynäkologisches Krankenhaus gehen.

Eines der häufigsten gynäkologischen Symptome ist Vaginalblutung. Bei manchen Frauen mit Menstruationsbeschwerden kommt es auch häufig vor, dass sie nach dem Geschlechtsverkehr bluten. Die Blutungsmenge ist jedoch im Allgemeinen gering und stellt keine Gesundheitsgefahr dar. Wenn die Blutung nach dem Geschlechtsverkehr häufig und stark auftritt, sollten Frauen so schnell wie möglich in eine gynäkologische Klinik gehen, um sich von einem Arzt untersuchen zu lassen.

Die physiologischen Merkmale sind bei Frauen unterschiedlichen Alters unterschiedlich und auch die häufigsten Ursachen für Vaginalblutungen sind unterschiedlich. Im Allgemeinen sind die Hauptgründe für vaginale Blutungen nach dem Geschlechtsverkehr die folgenden:

Verletzung des äußeren Genitaltrakts

1. Schäden am Jungfernhäutchen. Am häufigsten kommt es zu einem Riss des Jungfernhäutchens beim ersten Geschlechtsverkehr. Diese Blutung tritt normalerweise beim Geschlechtsverkehr auf. Dabei kann es zu Schmerzen und Blutungen kommen, die Blutung ist jedoch normalerweise nicht stark. Wenn die Verletzung nicht schwerwiegend ist, wird die Blutung bald aufhören. Wenn jedoch durch den Riss des Jungfernhäutchens die Blutgefäße in diesem Bereich beschädigt werden, ist die Blutung manchmal heftiger und muss durch Druck gestoppt werden (z. B. mit einem sauberen Wattebausch oder Gaze, einem sauberen Handtuch usw.) oder es ist sogar ein Krankenhausbesuch zur Behandlung erforderlich.

2. Vaginale Verletzung. Vaginale Blutungen treten während oder nach dem Geschlechtsverkehr auf. Die Blutung ist stark, kann nur schwer von selbst gestillt werden und hält lange an. Vaginale Verletzungen entstehen häufig bei unfreiwilligem Geschlechtsverkehr oder sehr rauem Geschlechtsverkehr. Vaginale Risse kommen auch bei vaginalen Fehlbildungen vor, wie etwa bei einem Vaginalseptum, einem Querseptum, einer doppelten Vagina und einer Vaginalstenose. Wenn die Vaginalwunde nach einer Vaginalplastik, einer Jungfernhäutchenkorrektur, einer Operation zur Entfernung eines Vaginaltumors oder einer Hysterektomie schlecht heilt, kann es beim Geschlechtsverkehr leicht zu Schäden kommen. Eine falsche Haltung und Stellung beim Sex kann auch zu vaginalen Verletzungen und Blutungen führen. Das Ausmaß der Blutung hängt von der Stelle und dem Ausmaß der Verletzung ab. Es gab eine Frau, die nach einer Vergewaltigung schwere Schnittwunden von der hinteren Scheidenwand bis zum Scheidengewölbe erlitt und unter starken Blutungen litt. Sie ging 6 Stunden später zur Behandlung ins Krankenhaus. Als sie dort eintraf, hatte sie bereits Anzeichen eines hämorrhagischen Schocks gezeigt, darunter blasse Haut, schneller Puls und niedriger Blutdruck.

Kommt es bei einer Frau beim Geschlechtsverkehr zu Blutungen, gilt es zunächst, die Ursache für die Blutung beim Geschlechtsverkehr herauszufinden. Wenn die Blutung beim Geschlechtsverkehr durch lokale organische Verletzungen der äußeren weiblichen Geschlechtsorgane verursacht wird, kann die Blutung beim Geschlechtsverkehr durch die Behandlung der lokalen Verletzungen geheilt werden. Wenn die Blutung beim Geschlechtsverkehr durch Vulvageschwüre, Vulvaekzem oder Vulvaherpes verursacht wird, sollten Sie zunächst Antibiotika einnehmen, um die Entzündung zu beseitigen und das Ekzem und den Herpes zu heilen. Die Blutung beim Geschlechtsverkehr heilt von selbst. Wenn die Blutung beim Geschlechtsverkehr durch vaginale Trichomoniasis verursacht wird, sollten Sie zunächst Metronidazol zur Behandlung der Trichomoniasis verwenden. Nachdem die Trichomoniasis geheilt ist, heilt die Blutung beim Geschlechtsverkehr von selbst.

Frauen sollten in ihrem Leben mehr Wert darauf legen, sich gynäkologisches Wissen anzueignen, Paare sollten aufeinander Rücksicht nehmen und Frauen sollten beim Geschlechtsverkehr geistig und körperlich entspannt sein und nicht zu nervös sein. Einige Blutungen nach dem Geschlechtsverkehr sind ein normales physiologisches Phänomen, andere sind ein pathologisches Symptom. Wenn Blutungen nach dem Geschlechtsverkehr häufig auftreten, wird Frauen empfohlen, so bald wie möglich zur Untersuchung und Behandlung in eine normale gynäkologische Klinik zu gehen.

<<:  Pränatales Screening auf Down-Syndrom

>>:  Warum ist der Stuhl ungeformt?

Artikel empfehlen

In welchem ​​Alter verlieren Frauen ihre Fruchtbarkeit?

Wie wir alle wissen, ist das beste gebärfähige Al...

Dad's Poncho: Eine gründliche Analyse des bewegenden Liedes aus NHKs „Minna no Uta“

Papas Poncho – Tosan no Poncho Überblick „Dad’s P...

Magensäurereflux

Magenbeschwerden zählen zu den häufigsten Erkrank...

Was passiert, wenn Sie nach dem Konsum von Alkohol Bier trinken?

Alkohol ist ein unverzichtbarer Bestandteil des t...

Wie lange sind Chrysanthemen haltbar?

Chrysanthemen sind Pflanzen, die viele Menschen g...

Was tun, wenn die Schuhe drücken?

Was sollten wir tun, wenn die Schuhe zu eng sind?...

7 unbewusste Handlungen können Ihr Leben um 20 Jahre verkürzen

Wenn Menschen gelangweilt, nervös oder ängstlich ...

Sind Cassiae Herba und Cassiae Seed dasselbe? Welche Wirkung haben sie?

Im wirklichen Leben sind Cassia tora und Cassia-S...

Ist bei der Pseudopubertas praecox eine Behandlung erforderlich?

Ich weiß nicht, ob Sie jemals von der sogenannten...

Kann man seine Füße mit Beifuß und Ingwer einweichen?

Es ist völlig in Ordnung, Beifuß und Ingwer zum E...

Ist Lithium schädlich für den menschlichen Körper?

Lithium ist ein Metallelement. Wir wissen im Allg...

Welche Vorteile hat das Füßewaschen mit weißem Essig?

Essig ist ein alltäglicher Bestandteil unseres Le...

Heilmittel gegen Lebensmittelvergiftung

Eine Lebensmittelvergiftung kommt nicht selten vo...