So reinigen Sie die Flasche nach dem Trinken von Milch

So reinigen Sie die Flasche nach dem Trinken von Milch

Das Baby muss die Flasche nach dem Trinken von Milch reinigen, da sich sonst viel Schmutz ansammelt. Wenn das Baby diesen Schmutz aufnimmt, treten viele Krankheiten auf, was sich sehr negativ auf seine körperliche Entwicklung auswirkt. Daher muss das Innere jedes Mal gründlich mit einer Bürste gereinigt werden. Nur so kann der Schmutz entfernt werden.

Babyflaschen reinigen

1. Sie können spezielles Flaschenwaschmittel oder Waschmittel aus natürlichen Inhaltsstoffen verwenden und mit einer Flaschenbürste und einem Schwamm reinigen.

2. Milchpulver bleibt leicht an der Brustwarze haften, daher müssen sowohl die Außen- als auch die Innenseite gründlich mit Schwamm und Bürste gereinigt werden.

3. Um Spülmittelrückstände zu vermeiden, spülen Sie den Schnuller sauber. Am besten drehen Sie den Schnuller um, um auch die Innenseite zu reinigen.

4. Nachdem das Wasser im Topf kocht, können Sie die Flaschen und Sauger sterilisieren. Die Flasche ist leicht und schwimmt problemlos auf dem Wasser, sie sinkt jedoch, wenn Sie sie mit Wasser füllen.

5. Der Sauger kann nach 3 Minuten Kochen herausgenommen werden, die Flasche kann nach 5 Minuten Kochen herausgenommen werden. Nach dem Aufkochen zum Abtropfen auf saubere Gaze legen und anschließend in die Schachtel geben.

Tipps zum Reinigen von Babyflaschen in der Nacht

Das Waschen der Babyflaschen nachts ist eine sehr lästige Angelegenheit. So reinigen Sie die Babyflaschen nachts:

Sie können vorab eine große Schüssel mit Wasser bereitstellen, die gebrauchten Flaschen darin einweichen und am nächsten Morgen waschen. Um die Schlafqualität in der Nacht nicht zu beeinträchtigen, sollten Sie einige zusätzliche Fläschchen vorbereiten, die die Nacht deutlich erleichtern. Füllen Sie die gebrauchte Flasche zum Einweichen mit klarem Wasser auf. So bleibt die Milchnahrung nicht an der Flaschenwand kleben und am nächsten Tag lässt sie sich leicht reinigen.

Gemischte Ernährung – 4 bis 6 Flaschen à 260 ml und 1 bis 2 Flaschen à 180 ml. Berechnen Sie die Anzahl der zu kaufenden Flaschen anhand der Häufigkeit, mit der Ihr Baby Milch trinkt.

Künstliche Ernährung – 4 bis 6 Flaschen mit 260 ml, 1 bis 2 Flaschen mit 180 ml. Gemäß der Berechnungsmethode für die Milchmenge, die künstlich ernährte Babys konsumieren, müssen Kinder im Zeitraum von 0 bis 6 Monaten mehr als 6 Mal pro Tag gefüttert werden. Babys unter einem Monat sollten 6 bis 8 Mal am Tag gestillt werden, Babys zwischen zwei und drei Monaten sollten 6 Mal am Tag gestillt werden, danach sollte die Stillzeit auf 5 Mal am Tag reduziert werden. Das Reinigen, Sterilisieren und Trocknen jeder Flasche dauert mindestens drei bis vier Stunden.

Wenn die Mutter viel Zeit zu Hause hat, sollte sie mindestens 4 bis 6 Fläschchen à 260 ml und 1 bis 2 Fläschchen vorbereiten. Allerdings sollten Mütter jedes Fläschchen sofort nach dem Gebrauch reinigen. Wenn Sie es sich gemütlich machen möchten oder beide Elternteile sehr beschäftigt sind, bereiten Sie 6 bis 8 Fläschchen à 260 ml und 2 bis 3 kleine Fläschchen vor. Anschließend können Sie täglich alle gebrauchten Flaschen gemeinsam reinigen und sparen so Zeit und Mühe.

Es ist unmöglich zu entscheiden, wie viele Flaschen man auf einmal kaufen soll. Bedenken Sie zunächst die sich ständig ändernden „Bedürfnisse“. Im ersten Monat werden vorwiegend Glasflaschen verwendet. Sobald das Baby jedoch beginnt, die Flasche selbst zu halten, sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass Glasflaschen verwendet werden, erheblich. Wenn Sie vorher einen Haufen Glasflaschen gekauft hätten, wären diese verschwendet gewesen.

<<:  So lagern Sie unfertigen Wein

>>:  Was tun bei Unwohlsein nach Erbrechen nach dem Trinken?

Artikel empfehlen

Welches Medikament sollte ich gegen Arthrosesymptome einnehmen?

Obwohl sich das materielle Leben der Menschen erh...

Womit soll ich die Tinte auf meiner Kleidung auswaschen?

Jeder möchte täglich schöne und saubere Kleidung ...

Was verursacht blaue Adern an den Beinen?

Generell ist jeder sehr besorgt über Veränderunge...

Was tun, wenn Ihre Hände hart und trocken sind

Viele Eltern und Hausfrauen haben raue Haut an de...

Was Sie nach einer Herz-OP beachten sollten

Herzkrankheiten sind heute eine relativ häufige K...

Welche Gefahren birgt Arsen für den menschlichen Körper?

Viele Menschen sind mit der Substanz Arsen nicht ...

Retroperitoneale Lymphadenopathie, am häufigsten verursacht durch eine Entzündung

Die häufigste Ursache für retroperitoneale Lympha...

Die sieben wichtigsten Nährstoffe für eine gesunde Leber

Die moderne Medizin geht davon aus, dass die Lebe...

Können Patienten mit Pityriasis rosea ein Thermalbad nehmen?

Pityriasis rosea ist eine häufige Hauterkrankung....

Symptome einer Quecksilbervergiftung So ernst ist eine Quecksilbervergiftung

Obwohl reines Quecksilber im täglichen Leben nich...

Welche Weisheitszähne müssen gezogen werden?

Viele Menschen leiden unter ihren Weisheitszähnen...

Warum lockt sich das Haar von Natur aus?

Im Alltag stellen wir fest, dass das Haar mancher...

Ursachen für Rektumprolaps

Anorektale Erkrankungen sind in meinem Land weit ...

Führt übermäßige Müdigkeit zu Nierenversagen?

Wenn Sie die Menschen um uns herum aufmerksam beo...

Was tun, wenn Sie eine Zyste auf dem Kopf haben

Zysten können in verschiedenen Organen des Körper...