Viele Menschen haben wahrscheinlich schon einmal Zähneknirschen erlebt, insbesondere wenn es spät in der Nacht ist, alle schlafen und sie ein knarrendes Geräusch hören. Auch wenn Sie es nicht hören können, können andere es trotzdem hören. Manchmal ist Bruxismus eine Krankheit, die, wenn sie nicht behandelt wird, erhebliche Auswirkungen auf Ihre künftige Gesundheit haben kann. Viele Menschen denken jedoch, dass es sich dabei nur um eine Kleinigkeit handelt und sind nicht davon überzeugt, dass ihnen das Zähneknirschen großen Schaden zufügen wird. Es gibt mehrere Gründe für Zähneknirschen im Schlaf. Manche Menschen knirschen unbewusst mit den Zähnen. Obwohl sie den Schaden des Zähneknirschens im Moment nicht spüren, wird es auf lange Sicht definitiv große Auswirkungen auf den Bereich um die Zähne haben. Sehen wir uns also die Gründe an, warum Sie nachts mit den Zähnen knirschen. Zähneknirschen im Schlaf wird durch eine abnorme Erregung einiger Gehirnzellen im Unterkieferoperationsbereich der Großhirnrinde des zentralen Nervensystems verursacht, was zu einer Funktionsstörung des Trigeminusnervs führt. Der Trigeminusnerv innerviert die Kaumuskulatur, was zu einer starken und anhaltenden nicht funktionellen Kontraktion führt und dazu führt, dass die Zähne Kaubewegungen mit einem klappernden Geräusch ausführen. Unter Bruxismus versteht man die Angewohnheit, im Schlaf oder unbewusst am Tag mit den Zähnen zu knirschen. Mit der Zeit wird es immer schlimmer. Es handelt sich um eine langfristige Teufelskreiserkrankung. Man unterscheidet im Allgemeinen 3 Typen: ① Zähneknirschen: Zähneknirschen tritt häufig nach dem Einschlafen in der Nacht auf und wird häufig als nächtlicher Bruxismus bezeichnet. Patienten knirschen oder pressen im Schlaf die Zähne zusammen. Da das Zähneknirschen häufig von einem „knirschenden“ Geräusch begleitet wird, wird es auch häufig als „Zähneknirschen“ bezeichnet. Da es häufig nachts während des Schlafs auftritt, wird es auch „nächtlicher Bruxismus“ genannt. Die Patienten selbst sind sich der Erkrankung meist nicht bewusst und erfahren oft von anderen davon. Aufgrund der Auswirkungen auf andere, insbesondere den Ehepartner, wird die Erkrankung ernster genommen. ② Pressentyp: Menschen pressen ihre Zähne oft unbewusst zusammen, wenn sie sich tagsüber konzentrieren, aber es kommt nicht zum Knirschen der oberen und unteren Zähne ③Gemischter Typ: Sowohl nächtliches Zähneknirschen als auch Zähneknirschen tagsüber. Oben sind einige Gründe für nächtliches Zähneknirschen aufgeführt. Ich hoffe, dass dies für alle hilfreich ist. Ignorieren Sie diese kleine Angewohnheit nicht, sie kann in Zukunft große Gesundheitsrisiken für Sie bedeuten. Wir alle wissen, dass wir mit kleinen Dingen beginnen sollten und dass viele Probleme durch die Anhäufung von Kleinigkeiten entstehen. Ich hoffe, dass jeder seine Zähne regelmäßig schützt. |
<<: Wovon ernähren sich Krebszellen?
>>: Warum bekommen wir Autismus?
Laolaiqiao, auch bekannt als „Farbwechselholz“, i...
Ich nenne das Hypothermietherapiegerät Kühldecke,...
Viele Menschen haben Akne im Gesicht, insbesonder...
Oberhalb unseres Halses befindet sich ein Lymphsys...
„Beschäftigt, beschäftigt, beschäftigt, bis eure ...
Die Hauptfunktion der Aderhaut im Augapfel besteh...
Heutzutage widmen die Menschen dem Thema Gesundhe...
Wenn Sie spüren, dass Ihre Füße gleich nach dem A...
Häufiger Harndrang und Harndrang sind relativ häu...
Wenn es um Empfängnisverhütung geht, machen viele...
Es gibt mehrere Gruppen von Menschen, die besonde...
Wenn Sie sich wirksam vor Strahlung schützen möch...
Sowohl Bauchmuskelshirts als auch Bauchgürtel hab...
In der heutigen Gesellschaft führen die Menschen ...
Reis ist eines der wichtigsten Grundnahrungsmitte...