Was ist Weinsäure

Was ist Weinsäure

Wenn es um Weinsäure geht, haben viele Menschen viele Fragen. Da es sich im Allgemeinen um ein professionelles Thema handelt, verstehen die meisten Menschen es nicht und werden in ihrem Leben nie damit in Berührung kommen. Das ist auch vernünftig. Aber manchmal hören wir bei bestimmten Gelegenheiten den Namen Weinsäure, werden aber möglicherweise wegen unseres mangelnden Verständnisses als unwissend ausgelacht und müssen uns daher weiterhin neues Wissen aneignen.

Weinsäure ist eine Säure. Tatsächlich enthalten viele Pflanzen Weinsäure. Beispielsweise enthalten die Weintrauben, die wir im Sommer oft essen, eine große Menge Weinsäure. Doch für viele Menschen ist es nicht ausreichend, dies einfach nur zu sagen, um es zu verstehen. Schauen wir uns also genauer an, was Weinsäure ist.

Weinsäure, auch bekannt als 2,3-Dihydroxybernsteinsäure, ist eine Carbonsäure, die in vielen Pflanzen wie Weintrauben und Tamarinde vorkommt. Sie ist auch eine der wichtigsten organischen Säuren in Wein. Als zugesetztes Antioxidans kann es Lebensmitteln einen sauren Geschmack verleihen. Weinsäure wird vor allem als Getränkezusatz verwendet. Es ist auch ein Rohstoff für die Pharmaindustrie. In der Spiegelindustrie ist Weinsäure ein wichtiges Hilfs- und Reduktionsmittel, mit dem sich die Bildungsgeschwindigkeit von Silberspiegeln steuern und eine sehr gleichmäßige Beschichtung erzielen lässt.

Weinsäure ist auch als 2,3-Dihydroxybernsteinsäure bekannt. Die Strukturformel lautet HOOCCH(OH)CH(OH)COOH. Kaliumhydrogentartrat ist in Traubensaft enthalten. Dieses Salz ist in Wasser und Ethanol unlöslich. Es fällt während der Weinherstellung aus Traubensaft aus und wird als Weinstein bezeichnet, wovon auch der Name Weinsäure herrührt. Weinsäure kommt in vielen Pflanzen und Früchten hauptsächlich in Form des Kaliumsalzes vor, eine geringe Menge ist auch in freiem Zustand vorhanden.

Weinsäure ist Dihydroxybernsteinsäure. Es gibt zwei asymmetrische Kohlenstoffatome und drei Stereoisomere, nämlich: rechtsdrehend (D-Typ, L-Typ), linksdrehend (L-Typ, D-Typ) und meso. Gewöhnlich wird racemische Weinsäure auch als Gluconsäure bezeichnet. Rechtsdrehende Weinsäure ist in höheren Pflanzen in Form ihres freien K-Salzes, Ca-Salzes und Mg-Salzes weit verbreitet, insbesondere in Früchten und Blättern. Bei der Weinherstellung lagert sich eine große Menge Weinstein (Kaliumhydroxid) ab. Darüber hinaus kommt es auch häufig in Schimmelpilzen und Flechten vor. Die isolierten Weinsäure fermentierenden Bakterien (ein Variantenstamm von Gluconobacter suboxydans) oxidieren Glucose im Körper zu Weinsäure und bilden dabei über 5-Ketogluconsäure Glykolsäure. Ammoniumtartrat kann durch Mikroorganismen in Bernsteinsäure umgewandelt werden. Daher wird Weinsäure als Rohstoff für die Herstellung von Bernsteinsäure in der Industrie verwendet. Pasteur (L. Pasteus) verwendete einst Weinsäure als Material, um die optische Aktivität natürlicher Substanzen zu untersuchen, was in der Geschichte sehr berühmt ist.

Weinsäure wird vor allem als Getränkezusatz verwendet. Hinzu kommen Rohstoffe für die Pharmaindustrie. Chirale Liganden und chirale Atome sind in der modernen organischen Synthese sehr wichtig. Sie können zur Herstellung vieler bekannter chiraler Katalysatoren und als chirale Quellen zur Synthese komplexer Naturstoffmoleküle verwendet werden. Weinsäure ist außerdem ein Antioxidans und wird in der Lebensmittelindustrie verwendet. Es kann als Sauerstofffänger in biochemischen Experimenten verwendet werden.

Durch die obige ausführliche Einführung in Weinsäure glaube ich, dass die meisten Menschen nun ein gewisses Verständnis von Weinsäure haben, was für uns sicherlich von Nutzen ist. Sollten wir in Zukunft im Alltag auf Weinsäure zurückgreifen müssen, wissen wir nun, wie wir sie gezielt einsetzen können und stehen nicht mehr ratlos da.

<<:  Eigelbpulver

>>:  Sieben Dinge, die Sie vor dem Schlafengehen tun können, um Schlaflosigkeit und Träume zu vermeiden

Artikel empfehlen

Welche Art Rotwein sollte ich vor dem Schlafengehen trinken?

Es ist sehr gut, vor dem Schlafengehen etwas Rotw...

So entfernen Sie effektiv Narben aus genähten Wunden

Es gibt viele Arten von Wunden. Viele schwere Wun...

Was tun, wenn die Sommersprossenentfernung mit dem Laser Folgen hinterlässt?

Nach der Entfernung von Flecken mit dem Laser ble...

Was tun, wenn ein Tausendfüßlerbiss Schwellungen und Schmerzen verursacht

Wenn wir zum Vergnügen ausgehen, werden wir leich...

Führt eine Blinddarmentzündung zu Verstopfung?

Tatsächlich achten viele Menschen normalerweise g...

Ist Ribose ein reduzierender Zucker?

Die meisten Menschen haben schon einmal Süßigkeit...

So erkennen Sie einen Knoten in der Brust

Die Brüste der Frau sind sehr empfindlich und bra...

Warum werden Zähne plötzlich schwarz?

Viele Menschen denken, dass Zähne für uns nicht w...

Komplette Rezepte für volkstümlichen Aphrodisiakumwein

Es gibt viele Volksrezepte für aphrodisierenden W...

Kann Gorgon-Frucht Feuchtigkeit entfernen?

Im Laufe des Lebens leiden viele Menschen unter u...

Welche Körperlotion ist gut für Hühnerhaut? Wie man wählt

Das Phänomen der Hühnerhaut können wir mit tradit...

Warum schwitzt der Mundwinkel?

Im Laufe ihres Lebens werden die Menschen mit bes...

Wie lassen sich Bluthochdruck und Arteriosklerose wirksam behandeln?

Bei der Behandlung von Bluthochdruck und Arterios...