Schlaf ist für jeden die beste Art der Erholung. Wenn Sie die ganze Nacht gut schlafen, sind Sie am nächsten Tag voller Energie und Ihre Arbeitseffizienz verdoppelt sich. Im Gegenteil: Wenn die Schlafqualität schlecht ist oder wir ständig an Schlaflosigkeit leiden, beeinträchtigt dies nicht nur unsere normale Arbeit am nächsten Tag, sondern auch unsere Gesundheit. Die Folgen von Schlafmangel: Zu den leichten Symptomen zählen Depressionen, nervöse Erschöpfung und Schwäche; zu den schweren Symptomen zählen Gedächtnisverlust, Neurasthenie, Schwindel und sogar Auswirkungen auf die Herz- und Lungenfunktion. Alle, die unter Schlaflosigkeit leiden, möchten ihre Schlafqualität verbessern. Wie können wir also einen qualitativ hochwertigen Schlaf erreichen? Geeignete Schlafumgebung Vor dem Schlafengehen sollten Sie eine gute Schlafumgebung schaffen. Schalten Sie zunächst beim Schlafen das Licht nicht ein, halten Sie die Innentemperatur zwischen 15 und 20 Grad, vermeiden Sie Lärm, lüften Sie den Raum vor dem Schlafengehen, um die Luftqualität für die Nacht sicherzustellen usw. Die Schlafumgebung ist ein Schlüsselfaktor für die Schlafqualität. Ein ruhiger Geist Seien Sie vor dem Schlafengehen nicht zu aufgeregt oder aufgeregt und seien Sie nicht emotional. Bewahren Sie einen ruhigen Geist und ruhen Sie sich aus. Wenn Sie eine gute Einstellung haben, werden Sie von Natur aus gut schlafen. Wenn Sie eine schlechte Einstellung haben, ist Ihr Kopf voller zufälliger Gedanken, was eine der Ursachen für Schlaflosigkeit ist.
Richtige Schlafposition Wählen Sie beim Schlafen die Schlafposition, in der Sie sich am wohlsten fühlen, sodass sich die Muskeln des gesamten Körpers entspannen und der Körper völlig befreit sein kann. Das Bett sollte bequem sein, damit Sie schnell einschlafen können.
Machen Sie vor dem Schlafengehen einen Spaziergang Nach dem Abendessen und vor dem Schlafengehen empfiehlt es sich, einen Spaziergang an der frischen Luft zu machen, frische Luft zu atmen, die Verdauung anzuregen, die Organe des Körpers nach dem Schlafen zu entlasten und sich durch einfache körperliche Übungen einen ruhigen Schlaf zu verschaffen.
Kämmen Sie Ihre Haare vor dem Schlafengehen Auf dem Kopf gibt es viele Akupunkturpunkte. Das Kämmen der Haare vor dem Schlafengehen dient hauptsächlich dazu, die Akupunkturpunkte auf dem Kopf zu massieren und zu stimulieren, die Durchblutung im Kopf anzuregen, Gehirnermüdung zu beseitigen und dem Gehirn zu ermöglichen, schnell einzuschlafen.
Machen Sie vor dem Schlafengehen Augenübungen Eine Ermüdung der Augen kann das Einschlafen beeinträchtigen und die Schlafqualität mindern. Daher kann eine Augenmassage oder Augengymnastik vor dem Schlafengehen die Augäpfel entspannen und Ihnen dabei helfen, schneller einzuschlafen.
Heißes Wasser für die Füße vor dem Schlafengehen Das Einweichen der Füße in einem Becken mit warmem Wasser vor dem Schlafengehen kann Fußermüdung lindern, die Durchblutung in den Fußsohlen fördern und Ihnen helfen, friedlich einzuschlafen. |
>>: So reinigen Sie sieben tote Ecken des Körpers
Da Fischpetersilie und Minze sehr ähnlich aussehe...
Urtikaria ist eigentlich eine Neurotransmitter-Er...
Es gibt viele Arten von Volkskrankheiten. In Bezu...
Rückenschmerzen bekämpfen. Eine vernünftige und g...
Husten dürfte nicht jedem unbekannt sein, denn vi...
Wenn Menschen ins Krankenhaus gehen, um ihre Mage...
Erkältungen sind weit verbreitete Krankheiten. Ei...
Häufiges Wasserlassen ist eine häufige Erkrankung...
Menschen, die über einen langen Zeitraum Lötarbei...
Tomatenanbauer sind anfällig für verschiedene Kra...
Eine akute Urtikaria entwickelt sich sehr schnell...
Nicht nur Frauen streben seit jeher nach Sexualit...
Die wichtigste Frage für Patienten mit Gallenstei...
Nasenbluten ist ein weit verbreitetes Phänomen un...
Freunde, die sich die Haare dauergewellt oder gef...