1. Vermeiden Sie laute Orte wie Karaoke-Bars und Discos. 2. Tragen Sie bei der Arbeit in einer lauten Umgebung geeignete Ohrenschützer und Ohrstöpsel. 3. Bei einer Mittelohrentzündung oder Tinnitus sofort einen Arzt aufsuchen. 4. Stellen Sie die Lautstärke beim Anhören von CDs, MDs oder MP3s mit Kopfhörern nicht zu hoch ein. 5. Ohrenschmalz ist ein natürliches Sekret, das den äußeren Gehörgang schützt. Es bedarf keiner besonderen Reinigung. Reinigen Sie einfach täglich die Ohrmuschel. Denken Sie nicht, dass Wattestäbchen das beste Werkzeug zum Reinigen der Ohren sind. Tatsächlich wird dadurch das meiste Ohrenschmalz nur tiefer in den Gehörgang gedrückt, wodurch eine Verstopfung entsteht, und der Wattebausch kann auch im Gehörgang verbleiben. 6. Beim Haarewaschen oder Baden können Sie Ihre Ohren mit Wattebällchen verschließen, um zu verhindern, dass schmutziges Wasser in den Gehörgang gelangt. 7. Entzündungen beim Ohrlochstechen vorbeugen |
>>: Wie viel wissen Sie über Blutprobleme?
Viele Menschen haben Zahnprobleme. Wenn ein Zahn ...
Der Reiz und die Bewertung von „Ich werde nicht l...
11 Katzen - 11 Katzen ■ Öffentliche Medien Theate...
Ein dicker Hals wird scherzhaft „Truthahnhals“ ge...
Die Augen sind für jeden von uns eines der lebens...
Unser menschlicher Körper ist sehr zerbrechlich. ...
Einlauf ist eine sehr verbreitete Technik zur Dar...
Devil Lady: In die Tiefen der Dark Fantasy Die vo...
Da wir keine professionellen Biologiestudenten si...
Gefäßschmerzen in der Wade sind wahrscheinlich ei...
Meningiom ist eine häufige Art von intrakranielle...
„Bocchi the Rock! Re:Re“ – Ein tiefer Einblick in...
Im alltäglichen Leben zu Hause sind Hygiene und U...
Die Leberzirrhose ist eine in der klinischen Prax...
Maca hat ovale Blätter und ein Rhizom, das wie ei...